Vorheriges Thema anzeigen: Blumiger Kerzenschmuck Nächstes Thema anzeigen: Linksuche Weihnachtsdeko |
Autor |
Nachricht |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 05.11.2008, 15:42 Titel: Crazy - Weste |
|
|
das hatte mich so fasziniert,als ich das in Wiebaden gesehen hatte....so eine Weste muß ich haben....
die Technik ist ganz einfach,Soluvlies mi Kleberspray einsprühen und die Wolle darauf verteilen,also ich hab einzelne Fäden zu kleinen Schnecken gedreht....
nochmal einsprühen und dass gegenstück drauf kleben jetzt wird dass ganze kreuz und quer vernäht, (im Abstand von 3-4cm)
wenn alles schön vernäht ist,werden die Seitenteile an das Rückenteil genäht und dann ab in die Waschmaschiene......
und schwupps hat Frau ihre Weste
 *  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.11.2008, 15:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kapra
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 159 Wohnort: Schwarzwald
|
Verfasst am: 06.11.2008, 09:29 Titel: |
|
|
Die sieht richtig klasse aus!
Und für diese Jahreszeit auch superpraktisch! _________________ Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.11.2008, 10:19 Titel: |
|
|
Hallo Einhorn,
tolle Idee. Sind das unterschiedliche Wollen oder Multicolorgarn?
Viel Garn braucht man für eine Weste? _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 06.11.2008, 12:00 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Einhorn,
tolle Idee. Sind das unterschiedliche Wollen oder Multicolorgarn?
Viel Garn braucht man für eine Weste? |
also....das ist ne dickere Wolle - Multicolor
für dass Rückenteil brauchte ich ca. 2 (je 100g) Knäuel
wenn die Wolle dünner ist,wird man vermute ich mal,bißchen mehr gebrauchen,
kommt aber sicher auch auf die Größe an,mein Rückenteil ist 55x55cm
die Vorderteile dann je die hälfte.....
lg Enga  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.11.2008, 12:00 Titel: |
|
|
Das ist ja ne witzige Idee!
Gut gelungen, die Weste.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Pandoram

Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 401 Wohnort: Rostock
|
Verfasst am: 06.11.2008, 14:52 Titel: |
|
|
Hallo,
die Weste ist wirklich schön geworden! Ist die verwendete Wolle so eine Wash & Filz - Wolle gewesen?
Lieben Gruß
Pandoram _________________ Mein Blog: Schildis Welt |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 06.11.2008, 15:05 Titel: |
|
|
Hallo Einhorn,
das ist eine ganz witzige Idee. Ich habe (dank Patchkatze)
seit Fulda auch das Soluvlies als Super-Zeugs für mich
entdeckt. Schön zu sehen, was man (frau) damit und mit
ein bisschen Kreativität machen kann.
Danke fürs Zeigen,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 06.11.2008, 17:01 Titel: |
|
|
Super Idee. Finde ich toll. Das hätte mich auch gereitzt. (Man sollte nicht so schnell was weg schmeissen einen ganzen Sack voller Wolle ).
Woher bekommt man dieses Vlies und Kleber????
Ein bisschen Wolle hab ich ja noch  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähteufelchen
Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 105 Wohnort: 74374
|
Verfasst am: 19.11.2008, 07:33 Titel: Crazy Technik |
|
|
Genau diese Technik habe ich als Crazy Technik gesucht. Super. Ein tolles Teil geworden. Ich hab in der Zwischenzeit so einen Schal hergestellt und war mit dem Ergebnis super zufrieden.
Das Soluvlies ist super. Das Nähen der zusammenhaltenden Nähte war eine ziemliche Arbeit- aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Leider weiß ich nicht wie man hier BGilder einstellt, sonst hätte ich euch mein Ergebnis gezeigt
@Einhorn: hast du die DVD von Vlieseline Titel Crazy als Anleitung genommen?
LG
Nähteufelchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 19.11.2008, 08:23 Titel: |
|
|
Schöne Weste ist das geworden!
Wir haben für die Technik auch extra kleine Pakete mit Effektgarnen von Rayher.
Es geht aber im Grunde alles, auch kleine Stoffstreifen, Filzwollesträngchen, Spitze usw.
Ich habe vorhänge gemacht aus wellige geschnittenen Stoffstreifen, Filzwolle und ein paar Fäden Brazilia Fransengarn, ist wunderschön geworden und ging ruckzuck.
Es geht auch gut auf einen Stoff zu ondulieren, da braucht man dann nur obendrauf eine lage Soluvlies und kann alles mögliche aufbringen.
ich hatte noch gehäkelte verzierte Rosetten vom Patchworkhäkeln/Stricken über die ich mit farblich passendem Garn und ein paar Filzsträngen schön auf altes Leinen geschneckelt habe.
sieht super aus.
Soluvlies ist eine tolle Erfindung.
man braucht nicht unbedingt Sprühkleber wenn man lange Stecknadeln hat und die ordentlich einsetzt. _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.11.2008, 08:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|