|
Vorheriges Thema anzeigen: Interessantes Thema ;-) Nächstes Thema anzeigen: Sommerfrische |
Autor |
Nachricht |
Steifana

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 03.05.2007, 18:20 Titel: College-Taschen oder Umhängetaschen |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich will für meinen Freund eine Umhängetasche nähen, folglich sollte sie also etwas sportlicher sein. Ich suche DRINGEND ein Schnittmuster für eine Collegetasche oder ähnliches. Ich hab schon das Netz durchsucht, die einzige die in Frage käme, ist unter diesem Link zu finden:
http://www.frech.de/topp-handarbeiten/magazin/ausgabe_4-2005/Seite_28_29.htm
(Dann seht ihr auch gleich, was ich meine) A B E R: Die benutzen da so eine komische Plane und die Beschreibung ist nicht sehr übersichtlich.
Vielleicht wisst ihr was Gutes?
Das wäre super!
Beste Grüße  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.05.2007, 18:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 03.05.2007, 18:35 Titel: |
|
|
Du kannst deinen stoff für die tasche nehmen, du mußt nicht mit der plane arbeiten
und für fragen hast du hier bestimmt viele die sich auskennen
Oder du kuckst hier nochmal, da gibt´s sooo viele taschenschnittmuster, evtl. wirst du ja fündig
http://www.homepatchwork.de/index.htm _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Steifana

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 04.05.2007, 19:51 Titel: |
|
|
Das hab ich mir schon überlegt. Aber de Anleitung auf dem Link ist nicht vollständig, da fehlt das Schnittmuster. Mir gehts vor allem drum, wie man den Taschenteil annäht, dass der nicht direkt auf dem Rückenteil draufsitzt, sondern nach vorne weggeht. (Kapiert irgendwer, was ich meine?!?)
Wie wird das Teil voluminös?
Der Link war lieb von dir, aber da hab ich leider nix passendes gefunden.
Liebe Grüße und schönen Abend. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Steifana

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 04.05.2007, 22:53 Titel: |
|
|
Danke Gabi.
Bei funfabric bin ich tatsächlich fündig geworden. Ich werds mal ausprobieren.
Allerdings brauche ich jetzt noch die ganzen Schnallen und Ösen und so. Wo gibts das am Günstigsten?
(funfabric: ca 11 Euro für alles Zubehör ohne Stoff) |
|
Nach oben
|
|
 |
Rike

Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 1786
|
Verfasst am: 14.06.2007, 17:57 Titel: |
|
|
Hallo Steifana, für ne Collegetasche braucht men eigentlich keine großartige Anleitung. Ich habe mir schon einige genäht und noch nie nach Anleitung. Du brauchst eigentlich nur 2 Platten von gleicher größe für vorne und hinten, dann einen Streifen für den Boden und zwei für die Seitenteile, dann noch ein etwas kleineres Teil für den Deckel. Das ganze wenn möglich 2x,denn Du willst das Teil bestimmt füttern. Die *Außenwände* mit Schabrakeneinlage abbügeln für den besseren Stand der Tasche, dann die Teile zusammennähen. Das heißt ich fange immer am Boden an und nähe den an die Vorder und Rückwand der Tasche. Aber Vorsicht, ca 5 mm freilassen, damit man die Seitenteile ansetzen kann. Die Taschenklappe mit dem Futterstoff verstürzen und an die Rückwand der Taschen anbringen. Ausrechnen wie tief sie gehen soll vorne und die Verschlüsse anbringen. Ich habe ja nach dem entweder Klettband oder Riegel mit Knopflöchern gemacht und dann Knöpfe an die Vordertasche genäht. Das Futter habe ich auch verstürzt eingenäht und innen etwas offen gelassen zum wenden. Als Träger nehme ich was ich da habe, entweder Gurtband aus dem Baumarkt, oder ich mache mir aus dem passenden Stoff in der gewünschten Länge die Träger selber. Die Ringe sind auch aus dem Baumarkt, Gardinenabteilung, mit denen ich mein Trägerband dann flexibel halte zum verstellen. Als Riegel dafür nehme ich ausrangierte Gürtelschnallen.
Hoffe die *Anleitung * ist verständlich geschrieben. Stelle mal zwei von den Collegetaschen ein.
LG Inge _________________ Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|