Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ClaudiaN`s Streifenergebnisse

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jelly Roll Streifen Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Magicmelodie fet. Messouri Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Arbeitsergebnisse Zickizick FERTIG !!! Seite 2  
Autor Nachricht
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 08:46    Titel: ClaudiaN`s Streifenergebnisse

Ich habe gestern auch angefangen meine Streifen zu verarbeiten. Da ich mir vor drei Wochen die LogCabin Lineale gekauft hatte stand das Muster schon fest. Und so sieht mein Ergebnis bis jetzt aus.




Leider waren bei den hellen Streifen ein paar sehr schlecht geschnitten, so dass diese kaum verwendbar sind, zumindest für das Projekt.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 08:46    Titel: Werbung



Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 08:59    Titel:

Hi Claudia!
Toll, was Du da schon genäht hast. Was ist ein LogCabin-Lineal???
Schade, wenn die Streifen schlecht geschnitten sind, aber da kann ich persönlich ja ein Lied von pfeifen..... Wink Embarassed Embarassed
Log Cabin könnte ich mir auch vorstellen.....
LG Elke

Bin gespannt, wie es weiter geht.
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 12:45    Titel:

Oh wie schön ... das sieht doch schon ganz toll aus ...

aber wie Elke sagt, schade wenn die Streifen nicht korrekt geschnitten sind...

Ich streichel meine Streifen noch ... habe gestern alle mal sortiert ... mal sehen was es werden will ...

Laughing LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 13:09    Titel:

daumen hoch daumen hoch Das sieht schon super aus.

Ich bin noch am überlegen, doch jetzt warte ich erstmal den Mystery von Rote Schnegge ab.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 13:20    Titel:

[Hi Claudia!
. Was ist ein LogCabin-Lineal???

Das frage ich mich auch. Ich liebe Log Cabin und habe das bisher immer mit normalen Patchworklinealen gemacht. Gibt es da etwas besonderes?

Deine Decke sieht toll aus.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 13:33    Titel:

Ich habe schon vor längerer Zeit mir das LogCabinLineal von MartiMichell gekauft - siehst Du z. B. hier:
http://www.suesquiltshop.de/shop/index/product/My-Favorite-Log-Cabin-Ruler-1-und-2-inch-gross-nur-INCH-Raster_2329/sed/bZPKfKZ_cB_FpkeC8f4PmuKYuCiNttDvgf5lQSjSgh

Das Schneiden der vielen Stückchen ist ja doch recht zeitaufwändig. Mit so einem Lineal heißt es Streifen schneiden und dann nur noch anlegen und passend ist das nächste Stückchen. Auf diese Weise haben wir LogCabin als Kette genäht - alles geschnitten, in eine Box sortiert und dann Block für Block jeweils einen Streifen dran und dann weiter - hat den Vorteil, dass Frau garnsparend Kette nähen kann und dadurch dass alle Streifchen fertig geschnitten sind, wird der Block auch sehr exakt. Am Anfang und Ende eine Stecknadel und dazwischen passend ziehen oder schubsen Laughing
Das Ergebnis kannst Du z. B. in meiner Galerie sehen - da habe ich einen Licht/Schatten-LogCabin und das feine ist, die fertigen Blocks passen wunderbar zusammen, da alles exakt geschnitten und genäht werden kann.

Ich würde mir immer das passende Lineal für den nächsten LogCabin zulegen - ist echt ein sinnvolles Werkzeug, auch wenn es nicht gerade Schnäppchenpreise kostet Laughing

edit: Hier findet sich auch eine deutsche Beschreibung http://www.patchworkversand.com/Zubehoer/Lineale/inch/Log-Cabin-Lineal-large.html
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 14:27    Titel:

Genau diese Lineale habe ich. Ich habe gleich alle drei Größen gekauft. In dem Patchworkkurs, in den ich immer gehe stehen die uns auch zur verfügung und da habe ich sie schon einmal ausprobiert. Die Streifen sind ruckzuck zugeschnitten und wie Quiltfrau schon sagte kann man gleich in Kette nähen und die Blöcke sind super schnell fertig.

Ich habe auch gleich noch meine restlichen Blöcke genäht. Jetzt sind die hellen Streifen alle und ich habe noch ein paar aus meinem Bestand dazu genommen und von den dunklen Streif sind jetzt noch 2 Stück übrig.
Jetzt muss ich die Blöcke nur noch zusammen nähen. Und ich denke mit dem Top gehen ich wieder einmal auf die Longarm zum üben.

_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 15:43    Titel:

Sieht toll aus! Ich mag LogCabin-Muster sehr!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Magicmelodie



Anmeldungsdatum: 22.06.2013
Beiträge: 196
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 15:48    Titel:

Wow, schön geworden daumen hoch
_________________
Lg Bianca
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 18:18    Titel:

suuupiiiischöööön ...
Eine Frage noch ... ich googel mich gard doof .... welche Lineal-Größen gibt es denn bitte? habe nur 2 gefunden ... Embarassed Very Happy Danke Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 18:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jelly Roll Streifen Swap Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de