Vorheriges Thema anzeigen: Tip erbeten für ticker-tape-quilts Nächstes Thema anzeigen: Höhenverstellbarer Nähtisch :-) |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.07.2012, 13:47 Titel: Buntes Top, jetzt fertig |
|
|
Ich habe einen Auftrag für eine bunte Decke 130x200 cm bekommen.
Jetzt habe ich 35 Blöcke mit weißem Sashing zum Top zusammengenäht.
Das Top hat derzeit die Maße 110x160 cm und soll noch eine weiße Blende drumherum bekommen.
Ich der Breite funktioniert es, da brauche ich nur jeweils 10 cm Blende, aber in der Länge weiß ich nicht, was ich tun soll.
Wenn ich noch eine Blockreihe annähe, dann verlängert es sich auf über 180 cm.
Was meint ihr? Soll ich noch eine Blockreihe anhängen, oder oben und unten einen anderen Abschluß machen?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Zuletzt bearbeitet von Amelie am 23.08.2012, 20:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.07.2012, 13:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 31.07.2012, 13:54 Titel: |
|
|
Huhu Erika,
Ich denke ich wuerde noch eine reihe ansetzen.
Ein wirklich tolles Top!!!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 31.07.2012, 16:10 Titel: |
|
|
Entweder noch eine Reihe dran ODER nach der weissen Umrandung eine Reihe "piano keys" - das heisst du schneidest einfach gleichbreite Streifen von allen Stoffen die im Top sind und naehst du holterdipolter aneinander. Ich mag diese Raender sehr. Die Ecken kannst du entweder schraeg annaehen oder in jede Ecke ein weisses Quadrat einsetzen. Egal welche Loesung du waehlst - der Quilt wird TOLL! _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 31.07.2012, 17:41 Titel: |
|
|
Liebe Erika,
ich denke ich würde einen weißen Rand dran nähen - alles andere wäre mir zu unruhig
aber ein tolles Top hast Du da genäht!
alles Liebe _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 31.07.2012, 17:50 Titel: |
|
|
Noch eine Reihe ran und dann ein weißer Rand. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 31.07.2012, 18:03 Titel: |
|
|
Ich würde keine Reihe mehr drunter setzen sondern auch entweder zu einem weißen Rand oder zu Pianokeys tendieren.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 31.07.2012, 18:43 Titel: |
|
|
Hei!
Schönes Top!
Also, erstmal würde ich noch eine Reihe nebendran setzen und dann aus dem Sashingstoff nochmal einen Streifen drumherum nähen.
Alternativ den Streifen drumherum und dann seitlich diese piano keys dran. Nehm ja mal an dass es ein Bettüberwurf wird, dann sieht das sicher auch ganz hübsch aus, wenn es seitlich runterhängt. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 31.07.2012, 20:07 Titel: |
|
|
Tolles Top, sollte mit weiß umrandet werden, weniger ist mehr. Ich finde es wird sonst sehr unruhig.
LG Streifensocke _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 31.07.2012, 22:58 Titel: |
|
|
Ich würde auch nichts mehr drannähen sondern weiss umranden und oben und unten in unregelmässigen Abständen ganz schmale Streifen aus den farben des Tops mit einarbeiten _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.07.2012, 23:14 Titel: |
|
|
ich würde auch erstmal das weiße Sashing auch um die äußeren Quadrate herum machen und dann evtl das Binding aus den bunten Resten zusammensetzten. Dann wird es auch nicht zu bunt
Auf jeden Fall gefällt er mir schon mal sehr gut.
Die Größe gefällt mir so schon sehr gut. Ob noch eine Reihe daran soll kommt ja darauf an, wozu du ihn verweden möchtest (z.B. wie groß das bett ist) _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.07.2012, 23:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|