|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche gepatchte Rose Nächstes Thema anzeigen: Leannes House Anleitung |
Autor |
Nachricht |
mahbet
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 15.10.2008, 10:02 Titel: Buch:Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine |
|
|
Hallo,
nachdem ich mich als Anfänger hier etwas umgesehen habe, habe ich mir das Buch: Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine aus dem Ravensburg Verlag gekauft. Das Buch ist echt super und für Anfger echt lohnenswert.
Kann ich durchaus empfehlen.Jetzt warte ich noch auf mein Starterset aus Schneidematte und Rollschneider plus Lineal und Stift, dann geht es richtig los.
Auf das Buch bin ich hier im Forum gestoßen. Danke für den Tip
Geuß
Mahbet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.10.2008, 10:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 15.10.2008, 10:05 Titel: |
|
|
Hallo !
Das Buch ist wirklich super und für Anfänger einfach ideal. Ich habe es mir damals auch gekauft.
Viel Spaß beim neuen Hobby. |
|
Nach oben
|
|
 |
mahbet
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 15.10.2008, 22:54 Titel: |
|
|
Danke. Heute ist auch meine Patchworkstarterset gekommen. Nun kann ich endlich richtig loslegen.Bin ja echt gespannt. Werde mich sicher dann mit der ein oder anderen Frage noch melden.Aber erstmal ist der Grundstein um einzusteigen gelegt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 16.10.2008, 00:23 Titel: |
|
|
Hallo !
Dann mal los. Weißt du schon was du machen willst ? |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 16.10.2008, 11:00 Titel: Hallo Mahbet! |
|
|
Ich sehe du stehst noch ganz am Anfang was Rollschneider und Schneidematte betrifft. Mir hat am Anfang das Buch Patchwork mit Omnigrit von Nancy Johnson-Srebro, sehr geholfen. Dort ist der Umgang mit dem Starterset haarklein erklärt und auf alle möglichen Fehler hingewiesen. Eine supergute Hilfe, in der alle gängigen Formen erklärt werden. |
|
Nach oben
|
|
 |
mahbet
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 06.11.2008, 22:38 Titel: |
|
|
Danke, für den Tip. Das Buch Patchwork mit Omnigrid habe ich mir gestern bestellt. Nachdem ich mit dem Rollschneider und der Schneidematte angefangen habe zu arbeiten, tauchten wirklich einige Fragen auf. Ich denke die wird das Buch dann klären können. Besonders die Handhabung der Lineale interessiert mich. Da blicke ich nicht so recht durch. Aber besser als mit der Schere wird es mit dem Rollschneider allemal, das ist sicher. |
|
Nach oben
|
|
 |
mahbet
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 06.11.2008, 22:41 Titel: |
|
|
Ach ja, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich eine Katzendecke für die Couch machen will. Das Top ist fertig. Ist auch nicht ganz so übel geworden, wie ich befürchtet hatte. Jetzt bin ich mal gespannt wie der Rest wird. Dann stelle ich mal ein Bild ein. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|