Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



brother innov-is 1500

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschine in den USA kaufen?
Nächstes Thema anzeigen: Husqvarna Viking Sapphire 870 Quilt  
Autor Nachricht
patchgretel



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 119
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 07:46    Titel:

Ich häng mich hier mal einfach dran (will keinen neuen Thread deswegen auf machen)

@bollewulle: Wie siehts denn noch so mit deinen "Schmetterlingen im Bauch" aus? Bis du bisher von deiner Auserwählten überzeugt?

Bin jetzt nämlich selbst in einer ähnlichen Lage und bewege mich zwischen **freeu** und **ohweh, werd ichs wohl richtig machen**
Darf mir als Weihnachtsgeschenk eine neue Näma aussuchen, nachdem ich jetzt seit ca. 17 Jahren mit meiner einfachen Privileg durch dicke und dünne Stoffschichten gegangen bin.
Aber habe nur noch wenig Zeit zum Nähen und wenn ich mir dann wie im Sommer eine eigentlich ganz schöne Mitteldecke beim Maschinenquilten verhunze (weil mir der Obertransport fehlt), dann ärgere ich mich erst recht Evil or Very Mad

Jetzt bin ich am suchen, habe die Pfaff Expression 2.0 ins Auge gefasst - und gestern abend hier doch gelesen, dass die Pfaffs nicht mehr das seien was sie mal waren. Oje, und nun? Will doch nicht das Geld in den Sand setzen.

Am Montag fahre ich zu zwei Händlern zum Probenähen (Pfaff und Brother/Elna). Mal schauen, ob ich dann schlauer bin. Fühl mich so allein auf weiter Flur .... heul

Jedenfalls habe ich fürs Probenähen schon mal zwei dieser 8-Minuten-Topflappen vorbereitet. Wollen doch mal sehen, wie die genommen werden.

Brauche ich eigentlich Schriften zum Sticken? Oder sind die eigentlich nur für Namensetiketten und schöne Schriftzüge für Verzierungen macht man eh "freihändig"?
Da ich wegen starker Nackenprobleme nicht wirklich viel von Hand quilten und sticken kann, ist das für mich schon bedenkenswert...

Ach, jetzt habe ich hier meine Grübeleien losgelassen, aber vielleciht habt ihr ja noch ein paar Hinweise für mich.

Vielleicht bekomm ich ja zu Weihnachten auch eine Tüte mit gaaaanz viel Zeit geschenkt und ich kann endlich mehr an der Näma und auch hier im Forum verbringen.
_________________
Liebe Grüße, Margarete
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 07:46    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 20:36    Titel:

patchgretel hat Folgendes geschrieben:
Jetzt bin ich am suchen, habe die Pfaff Expression 2.0 ins Auge gefasst - und gestern abend hier doch gelesen, dass die Pfaffs nicht mehr das seien was sie mal waren. Oje, und nun? Will doch nicht das Geld in den Sand setzen.


Stimmt, die neuen Pfaffis werden nicht mehr in DE gebaut, aber das heisst nicht dass sie nur Schrott sind. Ich selbst hab 2 aeltere Pfaffs und als die neue dazu kam merkte ich den Unterschied. Fuer jemand der sich nicht mit der Pfaffqualitaet auskennt waere es bestimmt kein Problem mit der Maschine zu naehen, denn an sich fehlt dem Teil nix.

Ich wuerde dir vorschlagen die Maschine (egal ob Pfaff oder eine andere Marke) in allen Details Probe zu fahren um zu sehen ob ihr 2 miteinander klarkommt.

Wenn dir Expression 2 doch zusagt, probier sie aus und handel einen guten Preis aus. Viel Spass und viel Glueck.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 20:54    Titel:

hallo patchgretel!
wo in nrw wohnst du denn?
ich weiss, dass bollewulle mindestens 6std probegenäht und erklärt bekommen hat(puh -was für deutsch!)
dafür musst du dir soviel zeit nehmen wie es eben braucht.und unser näma-dealer gibt die zeit und ist sehr gedudig(+ausserdem sehr nett!)
solltest du in der nähe von dortmund wohnen lohnt sich der weg auf jeden fall zur firma blättermann.ich hoffe diese werbung ist hier akzeptiert!ich bin jedenfalls dort sehr zufrieden und möchte das gerne weitergeben.
ich selbst habe eine kleine minischwester der inovis.bin damit glücklich und wurde beim kauf auch dort gut beraten.
ich habe eine brother nx 200.
also :glückwunsch zum tollen weihnachtsgeschenk-viel spass beim aussuchen und dann noch mehr spass beim nähen+liebhaben!!!!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 07:13    Titel:

Zu Pfaff Wink bin bekennender Liebhaber

Meine Tipmatic hab ich schon über 20 Jahre läuft noch immer einwandfrei

meine QE ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ich hab noch nichts zum Mekkern gefunden.
Das aber eine Maschine die so viel kann etwas zickiger ist als der Arbeitsbüffel Tipmatic ist normal.
Embarassed beim Reinigen der Tipmatic war ich schon ziemlich nachlässig Embarassed die QE möchte schon öfters gereinigt werden.
Wenn Probleme auftauchten war ich meist selbst schuld Embarassed wer liest schon die Gebrauchsanleitung Embarassed
Ich hatte ja eine wirklich tolle Schulung, aber das kommt ja auf den Händler an.
Meine Händlerin ist Meisterklasse in Patchwork und hat mich, bei mir zu Hause eingeschult Very Happy
Meinen einzigen Kritikpunkt, die Maschine zieht gerne den Stoff am Anfang ein - wenn man kein "Mäuschen" benutzt, wurde mir mit der Stichplatte erklärt die einen Extragroßen Stichschlitz, wegen der breiten Zierstiche hat.
2. Stichplatte mit einem Einstichloch hat das einzige Problemchen gelöst.

Aber egal wer sich für welche Maschine entscheidet
die Chemie muß stimmen - mit Händler und Maschinchen
und man sollte bedenken, überall gibt es "Montagswerke"
daher sollte der Händler/Betreuer greifbar sein, bei Käufen im Internet bestimmt nicht so einfach.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 16.12.2010, 08:30    Titel:

Hallo Patchgretel,
wie schön! Ne Neue in Aussicht ist doch immer toll.
Aber ich kann deine Bedenken schon verstehen, ging mir nicht anders. Ist ja auch nicht grad wenig Geld, das da ausgegeben werden soll.
Also, ich hab an meinem Schatzi noch nix gefunden, was mich bereuen ließe. Ganz im Gegenteil, bin immer noch total begeistert. Schnurrt und stickt und näht brav, was und wie sie soll. Allerdings hab ich - wie wohl die meisten von uns - nicht genug Zeit, um mit ihr zu spielen. Gerade deshalb ist diese mit ihrer intuitiven Bedienung aber auch die richtige für mich. Allerdings hab ich auch keine echten Vergleiche, hatte ja vorher auch schon ne Brother, kenne mich also mit Pfaff und Co gar nicht aus.
Ich weiß aber, dass bei Quilterinnen die Bernina (Horizon?) wohl auch sehr begehrt ist, weil sie einen noch größeren Durchlass und auch sonst alle Nettigkeiten hat. Aber - glaube ich - kein Stickmodul.

Da die Mods Bacis Beitrag noch nicht wegen Werbung gekillt haben, schließe ich mich dem gerne an. Die Firma Blättermann kann ich aus meiner Erfahrung auch nur empfehlen, die sitzen in Dortmund übrigens ganz in der Nähe des Bahnhofs. Beide Inhaber und alle Angestellten sind super geduldig.

So, ich hoffe, ich hab dich nicht noch mehr verwirrt. Bin seeehr gespannt, wofür du dich entscheidest. Lass dich nur nicht drängen, nimm dir ganz viel Zeit vor der Entscheidung und genieße die Situation!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
patchgretel



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 119
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.12.2010, 17:23    Titel:

Hallo, Ihr Lieben!

Danke für eure ausführlichen Posts. Fühl mich direkt nicht mehr so ganz alleine Smile

Tja, da ich es kaum bis Montag abwarten kann, bin ich am Mittwoch zum einzigsten Näma-Händler unserer region gefahren. Wir wohnen hier wirklich im finstersten Näh-Nirvana im Bergischen.

Es war für mich der Horror. Habe einwenig auf einer Janome (allerdings Auslaufmodell 6260? )genäht und fand sie nicht so prickelnd. Und den Obertransport, den der Händler für mich anmontiert hat, brachte irgendwie nicht viel.
Anschliessend habe ich auf einer Bernina 380 genäht und auch dort mit Obertransport. Die gefiel mir achon viel besser, schnurrt ja wie ein Kätzchen. Aber der Händler erzählte, er hätte die Woche eine Bernina-Kundin gehabt, die ihre NäMa in Zahlung gegeben hat, da die keine langen Nähte mochte (nach 50cm war immer Schluss) - und diesen Effekt hatten sie auch noch bei 2 weiteren Berninas, die die Kundin im Laden testete.
Der Händler legte mir immer wieder die neue Janome 7700 ans Herz (und die scheint ja wirklich "alles" zu können) - nur ist sie weeeeiiiit über meiner finanziellen Schmerzgrenze.
Und von den neuen Pfaffs hat er mir ganz dringend abgeraten.

Bin also verwirrter als zuvor. Hoffe, dass ich am Montag erhellendere Beratungen haben werde. Und @bollewulle: Verlasse dazu schon unsere Heimat und mach mich Richtung Köln/Bonn auf, aber auch dort gibt es keine Auswahl an Händlern. Vielleicht muss ich echt mal nach Dortmund kommen. Watt habt ihr es jut!!!!!
_________________
Liebe Grüße, Margarete
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 17.12.2010, 18:33    Titel:

hallo patchgretel!
ein besuch in dortmund lohnt sich auf alle fälle!
dein göga kann sich im bvb-museum die zeit vertreiben und dann zum bezahlen dich wieder im näma laden einsammeln. Very Happy
wenn er das lieb befolgt hat kannst du ihm zur belohnung die weltbeste currywurst versprechen.die gibts bei uns in do und das sind 3 gehminuten vom näma laden.falls du dich beim ersten besuch noch nicht entscheiden konntest :es gibt bald in do das dfb fussballmuseum!auch 3gehminuten vom näma laden.falls dein göga sich nicht für fuba interessiert nimmst du ihn mit zum dealer!
und im westfalenpark gibts nen rosengarten!! Very Happy
bis bald in dortmund!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
patchgretel



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 119
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.12.2010, 20:09    Titel:

Liebe baci!

Also, Göga und ich halten uns hier gerade vor Lachen die Bäuche. Deine Antwort ist ja echt köstlich und sehr einladend.

Ich glaube, wenn hier nicht gerade noch der Schnee sein Unwesen treiben würde, dann würden wir glatt morgen nach Do kommen.

Vielen Dank!!
_________________
Liebe Grüße, Margarete
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.12.2010, 23:18    Titel:

hallo patchgretel!
ich freu mich ,dass ihr lachen konntet und dass auch dein göga involviert wurde!habe meinem göga das alles vorgelesen.sein kommentar :wie-du hast europas grössten weihnachtsbaum vergessen?!!
ja - schande über mich-hab ich !!also:in dortmund steht europas höchster weihnachtsbaum auf dem weihnachtsmarkt.!!!das lohnt sich vielleicht,falls ihr noch vor freitag die fussballhauptstadt besuchen wollt!es kommen echt busse aus aller welt!dieses jahr hab ich auch ganz viele asiatische besucher gesichtet.von den abermillionen holländern ganz zu schweigen!!
der eierpunsch ist an dem grossen stand am europabrunnen am besten!

wie weit sind denn deine näma suchaktionen gediegen?
(auf gut deutsch:und wie iset mitte näma?)
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
patchgretel



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 119
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 20.12.2010, 22:52    Titel:

Moment, moment, *stöhn* muss mich gerade aus einem dieser Schneeberge vor unserem Haus herausackern *ächz*!

Dat war ja mal gar nix mit heute lecker Nämas probenähen!
Schneeberge schieben! Mit den Kindern rumrutschen (hatten ja keine Schule - sollte verboten werden-)! Kuchen backen zum Sich-selbst-trösten! Das war mein Tag - aber keine Nämas gucken *schluchz*

Göga meinte vorhin, ob wir denn vielleicht am Mittwoch gemeinsam fahren sollten, aber ich glaub, ich hab diese Woche einfach keine Lust mehr *jammer*

Ich werde es also wohl bis nächstes Jahr vertagen. Werde dann aber berichten.
_________________
Liebe Grüße, Margarete
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2010, 22:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de