Vorheriges Thema anzeigen: CAMEO-Cutter Nächstes Thema anzeigen: Runde Weihnachtsdecke |
Autor |
Nachricht |
Einhoernchen

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Giessen
|
Verfasst am: 10.11.2013, 20:56 Titel: Brauche Hilfe mit Applikation festheften.... |
|
|
Huhu
Ich brauche mal einen Rat, ich möchte gern eine Tasche aus Lodenstoff nähen. Anleitung hab ich aus dem letzten Patchwork Spezial Heft.
Dort wurde das Täschchen mit Filz genäht, ich möchte die tasche aus Lodenstoff machen.
Nun mein Problem, ich hab die Applikation auf Vliesofix gebügelt und ausgeschnitten und auf den Lodenstoff gebügelt, aber es haftet nicht
Hat jemand eine Idee, wie die Appli so auf den Loden bekomme, dass ich sie ohne verrutschen applizieren kann???? _________________ Liebe Grüße Christina
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut! (A.Saint-Exupery)
Mein Blog: http://einhoernchensquiltwald.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.11.2013, 20:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 10.11.2013, 20:59 Titel: |
|
|
Nimm einfach auswaschbaren Spühkleber (ODIF 505). _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhoernchen

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Giessen
|
Verfasst am: 10.11.2013, 21:25 Titel: |
|
|
Danke, mal schauen wo ich den ganz schnell die Woche herbekomme  _________________ Liebe Grüße Christina
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut! (A.Saint-Exupery)
Mein Blog: http://einhoernchensquiltwald.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 11.11.2013, 06:33 Titel: |
|
|
Brauche Hilfe mit Applikation festheften....
Du sagst es ja selbst
Nimm Nadel und Faden und hefte
das ist die einfachste Methode und die sicherste. _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhoernchen

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Giessen
|
Verfasst am: 11.11.2013, 23:29 Titel: |
|
|
hihi
Ja die Antwort hat mir meine Mum gestern auch gegeben
Aber die Appli hat inzwischen verloren Sie hat zwar nur halbwegs gehaftet, aber die Näma hat ihren Job seeeeeeehr zuverlässig erledigt
Aber trotzdem Danke euch beiden  _________________ Liebe Grüße Christina
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, man sieht nur mit dem Herzen gut! (A.Saint-Exupery)
Mein Blog: http://einhoernchensquiltwald.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 12.11.2013, 11:00 Titel: |
|
|
Für solche Fälle, also appli auf andere materialien als Bwstoff benutze ich den schlichten pritt-stift. Und spare mir das gesaue mit sprühkleber auf so kleinen Stücken.
LG, britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 12.11.2013, 13:09 Titel: |
|
|
the-sun hat Folgendes geschrieben: |
Für solche Fälle, also appli auf andere materialien als Bwstoff benutze ich den schlichten pritt-stift. Und spare mir das gesaue mit sprühkleber auf so kleinen Stücken.
LG, britta |
Ich habe 24 sue-Blocks mit Pritt (dem grünen auswaschbaren) geklebt (immer schön umgesäumt noch) und nähe die jetzt per Hand auf, sollen Handapplis werden, aber das geht super mit Pritt, hatte ich in St.Marie gesehen, wußte ich vorher nicht.
Was mich interessiert, wenn Du dann die Maschine nimmst, gibt's da Probleme mit der NämaNadel?? Meine teils sehr kleinen Teilchen sind durch das Umklappen doch sehr steif. Da kämpfe ich manchmal ganz schön mit meinen Fingern und dem zarten AplliNädelchen. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 12.11.2013, 14:01 Titel: |
|
|
Es gibt auch einen speziellen Apli-Kleber von Roxanne, von dem man Pünktchen auf die NZG gibt und das Ganze dann auf den Hintergrund. Habe ich bis jetzt nur für Hand-Applis benutzt. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 13.11.2013, 09:42 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Was mich interessiert, wenn Du dann die Maschine nimmst, gibt's da Probleme mit der NämaNadel?? |
Also bisher nicht. Wobei ich bisher auch keine dünnen Stoffe geklebt habe zum Nähen, sondern nur Kunst- und Möbelwildleder, Wachstuch und solche Sachen wo halt Bügeln nicht geht. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|