|
Vorheriges Thema anzeigen: Freie Quilt Pattern Nächstes Thema anzeigen: Sulky Block of the Month |
Autor |
Nachricht |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 24.01.2017, 19:04 Titel: Brauche Hilfe bei 7-Shirt-Quilt |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich nähe gerade an diesem Quilt:
https://thethriftyquilter.blogspot.de/2009/06/seven-shirts-seven-steps-one-thrifty.html
Die kleinen Quadrate zu Blöcken nähen, ist nicht gerade schwierig, aber wie bekomme ich die Dreickcke auf den hellen Blöcken so hin, dass sie wieder exakt an die kleinen Vierecke passen. Da geht ja noch die Nahtzugabe ab und irgendwie komme ich da nicht richtig weiter.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank schon mal....
LG
Sylvia _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2017, 19:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.01.2017, 19:32 Titel: |
|
|
Du legst das kleine dunklere Quadrat auf die Ecke des großen hellen Quadrats - und nähst genau auf der Diagonalen des kleineren Quadrats. Dann schneidest du zurück. So kommt das mit der Nahtzugabe ganz automatisch richtig.
edit:
Wenn du die Blöcke nebeneinanderlegst, sieht es auf den ersten Blick so aus als ob die Kante der Dreiecke länger wäre als die Kante der Quadrate, an die sie angenäht werden. Aber dort, wo dann die Naht ist, sind sie genau gleich lang!
Einfach mal eine Probe nähen dann siehst du das!
 _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Zuletzt bearbeitet von Brigie am 24.01.2017, 19:39, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 24.01.2017, 19:33 Titel: |
|
|
genau - das Umklappen ist so wie beim PaperPiecing.
so wie die Bilder aussehen, sollte es passen, aber es ist schwierig, das jetzt nur theoretisch nachzuvollziehen.
Du nähst genau auf der Diagonalen des kleinen Quadrates.
d.h. die beiden Katheten sollten die gleiche Länge wie die Seiten der Patche im Nine-Patch haben.
Kannst Du vielleicht ein Bild einstellen, wie es bei Dir aussieht?
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 24.01.2017, 19:40 Titel: |
|
|
Ich denke dafür brauchst du kein PP. Das ist ein sogenannter Schneeballblock. Man legt ein Quadrat bündig rechts auf rechts in eine Ecke legt das Lineal diagonal und schneidet mit Nahtzugabe ab. Dann die neue Kante absteppen und die somit entstandene Dreiecksecke ausbügeln. |
|
Nach oben
|
|
 |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 25.01.2017, 11:23 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es dann einfach mal probieren und hoffen, dass ich es hinbekommen. Denn so wie hier:
https://www.fiberartist.com/2012/06/seven-shirts-quilt-variations/phuongs-7-shirts/
soll das nicht aussehen, dass hat mich eben ein wenig verunsichert. _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 25.01.2017, 13:26 Titel: |
|
|
da kann ich mir vorstellen, dass es Dir einen Schreck eingejagt hat.
am besten nähst Du erstmal einen Block zur Probe, dann siehst Du, wie es passt.
liebe Grüße,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 25.01.2017, 17:58 Titel: |
|
|
Vielen Dank noch mal an alle.
Ich habe es jetzt mal probiert und ich glaube, ganz gut hinbekommen:
https://drive.google.com/open?id=0By10uRKaW_JhUHBWVlBqWWNvNGM
Mit Ruhe ran gehen und dann geht das auch. Was da im 2. Link genäht wurde, finde ich total ohne Liebe gemacht, dann hätte man es auch gleich lassen können, obwohl die Farben so schön sind. _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 26.01.2017, 12:09 Titel: |
|
|
Super passt perfekt. Und du siehst es ganz richtig, lieber sich erst mal mit der Technik beschäftigen, probenähen und so weiter, als schnell husch husch und haben fertig. Wenn ich so was sehe staune ich immer wieder dass man da trotzdem weiternähen kann obwohl die Fehler auch bei einem Meter Abstand zu sehen sind. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|