Vorheriges Thema anzeigen: Semplix Schneidematte Nächstes Thema anzeigen: Welche Garnfarbe |
Autor |
Nachricht |
Bieni
Anmeldungsdatum: 17.04.2021 Beiträge: 202 Wohnort: ganz im Süden
|
Verfasst am: 17.04.2021, 12:22 Titel: Bortenstoffe |
|
|
Ein herzliches Hallo an alle in diesem tollen Forum hier.
Ich lese schon einige Zeit hier mit, seitdem mich warum auch immer das Quiltvirus befallen hat. Da bin ich allerdings noch ganz am Anfang der Infektion und kann noch nicht viel beitragen.
Allerdings saß ich das erste Mal mit vier Jahren an der Nähmaschine und nähte mein erstes Bekleidungsstück, ein Oberteil aus einer Neuen Mode, mit 8 Jahren komplett alleine, natürlich hätte ich jederzeit von meiner Mama Hilfe bekommen.
Über 40 Jahre ging das nun gut, mit Quilts hatte ich nichts am Hut und nun geht es plötzlich los.
Also gut, ich ergebe mich schon.
Ich bin komplett fasziniert von den Kaldeidoskop-Quilts und besonders haben es mir die Anleitungen von Jason Yenter, wie z. B. A Groovy Garden Kaleidoscope Pattern angetan. Mich fasziniert, was aus so einem Bortenstoffe alles möglich ist.
Deshalb meine Fragen:
1.
Wer bietet in Deutschland seine Stoffe an? - Ich finde da fast nichts. Vor allem keine der wunderbaren Bortenstoffe.
2.
Gibt es eigentlich auch noch Bortenstoffe von anderen Designern/Anbietern? Wenn ich Bortenstoffe bei Google eingeben, komme ich im Regelfall zu dem Bortenbereich bei Stoffanbietern, aber nicht den Stoffen.
3.
Ich würde das so gerne auch erst einmal mit einem günstigen Bortenstoff in einem auch gerne kleineren Projekt probieren, bevor ich mich an das Original wage. Also daraus Mal Kaleidoscope schneiden und nähen. Gibt es da irgendeinen Stoff?
[/list] |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.04.2021, 12:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 17.04.2021, 13:37 Titel: |
|
|
versuch vielleicht mal mit dem Suchwort Bordürenstoff _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 17.04.2021, 14:14 Titel: |
|
|
Du brauchst nicht unbedingt einen Borten-/ Bordürenstoff um Kaleidoskop zu nähen. Du kannst jeden Stoff mit einem sich wiederholenden Rapport verwenden.
Der wird dann entweder so aufeinandergelegt das Du in einem Rutsch mehrere Kaleidoskope ausschneidest oder Du machst Dir eine Schablone und suchst Dir die gewünschten Abschnitte im Stoff und schneidest sie so oft aus wie Du möchtest.
Auf dem Berninablog ist das ganz gut erklärt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bieni
Anmeldungsdatum: 17.04.2021 Beiträge: 202 Wohnort: ganz im Süden
|
Verfasst am: 18.04.2021, 02:57 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten. Generell ist mir schon klar, dass ich auch aus anderen Stoffen Kaleidos machen kann. Das habe ich sogar schon einmal für zwei Kissen ausprobiert. Bei den Quilts von Jason Yenter wird aber gerade durch die Borte noch ein weiterer Effekt erzielt. Man bekommt drei verschiedene Motive. Einmal die Kaleidoscope, wie sie auch mit jedem Motivstoff entstehen können, dann aber eben die Kaleidoscope, die immer einen fast gleichen Rand herum haben und schließlich durch die ganze Borte außen herum den Abschluss, der beide Kaleidoscoparten aufnimmt und das passt alles so perfekt zusammen.
So wie hier:
Klick1
Klick2
Klick3
Klick4
Also alles aus einem Stoff.
Aber Danke für den Tipp mit dem Bordürenstoff. Da werde ich noch einmal suchen. |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.04.2021, 11:09 Titel: |
|
|
Hallo Bieni,
sowas bekommst du auch mit entsprechend interessanten Stoffen im Stoffrapport hin, so wie Doro-Patch geschrieben hat. Schau dir doch dazu mal die One Block Wonder von Maxine Rosenthal an. Mit passenden Unis oder falsche Unis als Hintergrund kannst du da meiner Meinung nach die gleichen Effekte erzielen. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Bieni
Anmeldungsdatum: 17.04.2021 Beiträge: 202 Wohnort: ganz im Süden
|
Verfasst am: 19.04.2021, 06:56 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
klar ist das möglich mit viel Gefummel dann bei der Umrandung. Aber das ist dann eben nicht die geniale Möglichkeit, die man mit einem Bortenstoff hat und darum geht es mir.
Ich habe jetzt unter dem Suchbegriff Bordürenstoff einen von Kaufman gefunden mit lauter bunten verschiedengroßen Kreisen. Glücklicherweise waren die Bilder des Webshops groß genug. Da habe ich einmal mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Teile "ausgeschnitten". Das gäbe interessante Kaleidos. Einziger Haken: Bei dem Stoff ist die Bordüre natürlich nur entlang einer Seite und da bräuchte man dann viele Meter Stoff. Mehr als der Shop hat.
Aber ich bleibe daran. Ich halte nun für mich fest in Deutschland sind die Yenterstoffe aktuell so gut wie nicht zu bekommen, aber Dank eurem Hinweis, es auch mit dem Begriff Bordürenstoffe zu versuchen, hat man noch eher eine Chance etwas zu finden. Oder ich muss in den sauren Apfel beißen und die Stoffe im Ausland bestellen mit hohen Versandkosten, die dann auch noch die Einfuhrsteuer nicht nur teuer machen, sondern auch nervig, denn die Zollbehörde ist alles andere als um die Ecke.
Ich kann auch warten, gibt ja so viele andere Quiltmöglichkeiten. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 19.04.2021, 07:06 Titel: |
|
|
du könntest auch mal bei Bettwäsche schauen.
Manchmal bekommt man etwas mit diesen unterschiedlichen Streifen. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kolibri
Anmeldungsdatum: 07.11.2015 Beiträge: 634 Wohnort: zwischen M und EBE und ED
|
Verfasst am: 19.04.2021, 09:17 Titel: |
|
|
Schau mal nach Floragraphix-Stoffen.
Bei Saskia Niemann (Niemans-Land) gibt es diese Stoffe.
Ich glaube Grit Kovacs (Grit's Life) hatte sie vor kurzem noch.
Vielleicht kann Dur eine der Händlerinnen Stoffe oder ein Materialpaket bestellen. _________________ Herzliche Grüße
Ilonka
Meine Nähmaschine ist geduldiger als ich. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.04.2021, 09:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|