|
Vorheriges Thema anzeigen: The splendid sampler 2 beginnt heute... jeden Donnerstag Nächstes Thema anzeigen: BOM 2018 - Tassen |
Autor |
Nachricht |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 29.10.2016, 08:31 Titel: |
|
|
FrankH hat Folgendes geschrieben: |
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
Frank, Deine Stöffchenauswahl gefällt mir sehr gut. Sieht so richtig toll nach Provence aus.
Mich juckt der Provence-Mysterie auch. Blöd nur, daß ich mit dem englisch nicht zurechtkomme. Meine Frage, wieviele Stoffe braucht man denn und in welchen Mengen? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ansonsten orientiere ich mich dann an den Bildern.  |
Bei dem Englisch helfe ich gern. Du brauchst im Prinzip nur 5 Farben. Die, die Du auf dem Bild mit den 5 nebeneinander liegenden Farbkarten in Bonnies Blog siehst. https://quiltville.blogspot.de/2016/10/en-provence-quiltville-mystery-intro.html Also: Dunkellila, Gelb-Oliv-Grün, Gelb, Hell-Lila und Magenta. Und natürlich helle Hintergrundstoffe, die "Neutrals"
Je mehr UNTERSCHIEDLICHE Stoffe Du pro Farbe nimmst, umso mehr Bewegung ist hinterher im Quilt. Das nennt man dann "scrappy". Ein Scrap ist ein Stoffrest/Stückchen und Bonnie's Markenzeichen sind ihre scrappy Quilts. Sie schreibt aber auch ausdrücklich, dass man durchaus mit NUR EINEM STOFF pro Farbe arbeiten kann, wenn man es ruhiger möchte. Bei dem Magenta empfiehlt sie sogar ausdrücklich nur einen einzigen Stoff zu nehmen, damit etwas Ruhe hinein kommt.
Stoffmengen, wenn du den Quit in 87" x 87" (ca. 221 x 221 cm) nähen willst:
Dunkellila: 2 Yard (Umrechnung siehe unten)
Helles Lila: 1,5 Yard
Grün: 1,5 Yard
Gelb: 1,5 Yard
Magenta: 1,25 Yard
Neutrals: 3 Yard
1 Yard ist 91,44 cm. Gerechnet ist mit der in USA üblichen Stoffbreite von 44" (112 cm).
Ich rechne da immer mit einem Meter pro Yard, auch wenn unsere Stoffe in der Regel 140 cm breit sind. Lieber etwas mehr als hinterher zu wenig haben.
Genau gerechnet ist ein Yard bei 44" Breite gleich 1,05 Quadratmeter. So kannst Du dir die benötigte Menge gemäß der Breite Deiner eigenen Stoffe berechnen. |
Hallo Frank,
es sind 2 yard gelb.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.10.2016, 08:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 29.10.2016, 08:43 Titel: |
|
|
FrankH hat Folgendes geschrieben: |
Bastelhexe hat Folgendes geschrieben: |
Frank, Deine Stöffchenauswahl gefällt mir sehr gut. Sieht so richtig toll nach Provence aus.
Mich juckt der Provence-Mysterie auch. Blöd nur, daß ich mit dem englisch nicht zurechtkomme. Meine Frage, wieviele Stoffe braucht man denn und in welchen Mengen? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ansonsten orientiere ich mich dann an den Bildern.  |
Bei dem Englisch helfe ich gern. Du brauchst im Prinzip nur 5 Farben. Die, die Du auf dem Bild mit den 5 nebeneinander liegenden Farbkarten in Bonnies Blog siehst. https://quiltville.blogspot.de/2016/10/en-provence-quiltville-mystery-intro.html Also: Dunkellila, Gelb-Oliv-Grün, Gelb, Hell-Lila und Magenta. Und natürlich helle Hintergrundstoffe, die "Neutrals"
Je mehr UNTERSCHIEDLICHE Stoffe Du pro Farbe nimmst, umso mehr Bewegung ist hinterher im Quilt. Das nennt man dann "scrappy". Ein Scrap ist ein Stoffrest/Stückchen und Bonnie's Markenzeichen sind ihre scrappy Quilts. Sie schreibt aber auch ausdrücklich, dass man durchaus mit NUR EINEM STOFF pro Farbe arbeiten kann, wenn man es ruhiger möchte. Bei dem Magenta empfiehlt sie sogar ausdrücklich nur einen einzigen Stoff zu nehmen, damit etwas Ruhe hinein kommt.
Stoffmengen, wenn du den Quit in 87" x 87" (ca. 221 x 221 cm) nähen willst:
Dunkellila: 2 Yard (Umrechnung siehe unten)
Helles Lila: 1,5 Yard
Grün: 1,5 Yard
Gelb: 1,5 Yard
Magenta: 1,25 Yard
Neutrals: 3 Yard
1 Yard ist 91,44 cm. Gerechnet ist mit der in USA üblichen Stoffbreite von 44" (112 cm).
Ich rechne da immer mit einem Meter pro Yard, auch wenn unsere Stoffe in der Regel 140 cm breit sind. Lieber etwas mehr als hinterher zu wenig haben.
Genau gerechnet ist ein Yard bei 44" Breite gleich 1,05 Quadratmeter. So kannst Du dir die benötigte Menge gemäß der Breite Deiner eigenen Stoffe berechnen. |
Vielen Dank für die Übersetzung Frank, Du bist echt ein Schatz. Das macht es mir gewaltig leichter.
Barbara, die 2 yard Gelb habe ich notiert.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 29.10.2016, 10:06 Titel: |
|
|
Ich weiß noch nicht, ob ich ihn gleich nähe. Speichern werde ich auf alle Fälle.
Größte Herausforderung dabei ist für mich, die Farben zusammenzusuchen. Stoffe hab ich genug, aber ich bin grottenschlecht im Farben aussuchen. Hab mir gestern das 3 in 1 Tool bestellt, ich hoffe,das hilft mir. Wenn ich nähe, dann auf alle Fälle "scrappy". _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sewbie

Anmeldungsdatum: 14.10.2013 Beiträge: 740 Wohnort: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 29.10.2016, 11:23 Titel: |
|
|
Hm, das lockt mich gewaltig...
Letztens habe ich ja auch mit genäht.
Übrigens, wer es nicht so groß mag, kann ja weniger Blöcke nähen und dann etwas für die Wand oder nur 1 Bett oder als Lapquilt nähen, so habe ich den Letzten auch kleiner gemacht.
https://www.patchwork-quilt-forum.de/allietare-von-sewbie-t36667.html
Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich immer noch nur das Top liegen habe...
So jetzt gehe ich bei Bonnie Stöbern....  _________________ Liebe Grüße aus Mitteldeutschland
Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 29.10.2016, 12:10 Titel: |
|
|
Hallole
Der Quilt soll ja wieder quadratisch werden und so werde ich wohl wie schon letztes Jahr warten müssen bis alle Teile veröffentlicht sind
Da hab ich dann eine Reihe des Musters weg gelassen um einen rechteckigen Quilt zu haben....
Fertig sah der außerdem so aus (ich habe scaps genutzt und mich auch nicht an die Farbvorgaben gehalten.
Das geht gut, man bekommt dann eben nur eine andere Wirkung
 _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 29.10.2016, 13:49 Titel: |
|
|
@ selbermacherin: Dein Quilt sieht super aus!
Rechteckig ist für mich auch besser, also werde ich mal schau'n was ich da dann weglassen muß. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 01.11.2016, 17:47 Titel: |
|
|
Selbermacherin hat Folgendes geschrieben: |
Hallole
Der Quilt soll ja wieder quadratisch werden und so werde ich wohl wie schon letztes Jahr warten müssen bis alle Teile veröffentlicht sind
Da hab ich dann eine Reihe des Musters weg gelassen um einen rechteckigen Quilt zu haben....
Fertig sah der außerdem so aus (ich habe scaps genutzt und mich auch nicht an die Farbvorgaben gehalten.
Das geht gut, man bekommt dann eben nur eine andere Wirkung
 |
super schön! |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 23.11.2016, 10:06 Titel: |
|
|
Huhu, bald geht es los - freu _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Eris

Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 2704
|
Verfasst am: 23.11.2016, 10:40 Titel: |
|
|
ich habe noch nie bei einem Mystery mitgemacht, aber die Seite von Bonnie gefällt mir so gut, und allein die Stoffauswahl hat sie schon so schön dargestellt.
kurzentschlossen: ich werde auch mitmachen.
muß man sich dazu irgendwo anmelden?
wie gesagt, ich bin kompletter Neuling bei solchen Aktionen.
liebe Grüße aus McPomm,
Doro _________________ Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)
meine Webseite: www.textilmosaik.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2016, 10:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|