Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung gesucht für Grill-Abdeckung Nächstes Thema anzeigen: Inspiration gesucht |
Autor |
Nachricht |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.04.2013, 19:10 Titel: bitte um hilfe |
|
|
mein sogenannter weddingquilt ist in arbeit.
es dauert noch ne ganze weile bis alle "blätter" fertig sind erst die hälfte wie ihr sehen könnt auf dem bild.
nun die frage, ist der hintergrund zu unruhig oder kann der bleiben, nächste frage wie macht man die dinger drauf fest ohne schief zu werden?
soll ich handquilten oder mit maschine? wie ist eure meinung und euer rat.
ganz liebe grüsse
elizablau
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.04.2013, 19:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 07.04.2013, 19:29 Titel: |
|
|
So wie ich das erkennen kann hast du nur die Ringe genäht und
willst diese auf einen Hintergrund nähen.
also applizieren
Ich würde einen einfarbigen Hintergrund nehmen, damit die bunten Ringe besser zur Geltung kommen
Ich bin da auch nicht der Profi, doch normal wird das mit dem Hintergrund vernäht................aber warte noch ein bissi............da kommen noch
ganz viele Antworten _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 07.04.2013, 19:29 Titel: |
|
|
Hab noch keinen Weddingquilt genäht, kann Dir also nur mit der Hintergrundfarbe antworten. Die wäre mir zu unruhig. Würde weiß oder wenigstens einfarbig wählen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.04.2013, 19:39 Titel: |
|
|
danke euch ...... ist ja schon mal super, ein paar meinungen zu hören. f reu mich sehr .... |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 07.04.2013, 20:26 Titel: |
|
|
ein tolles Projekt - heller / dunkle Hintergrund bringen die Farben schön zur Geltung, die leuchten dann richtig.
Dir bei deinem neuen Nähprojekt viel Freude. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 07.04.2013, 20:59 Titel: |
|
|
Wenn Du da oben in der Leiste bei Suchen (nur im forum) Weddig Quilt eingibst, dann kannst Du einige bewundern, die in verschiedenen Techniken genäht wurden! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.04.2013, 21:08 Titel: |
|
|
oh ...... danke schön.... mach ich gleich |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 07.04.2013, 21:35 Titel: |
|
|
Ich hab da mal eine Frage - weis ja nicht ob der Eindruck jetzt nur durchs Bild so kommt, aber könnte es sein dass deine Ringe nicht wirklich rund sind?
Und beim Hintergrund würde ich auch für eine neutrale Farbe plädieren damit das Muster besser zur Wirkung kommt.
Die eigentliche Form eines Weddingring Quilts wird ja aus lauter einzelnen Teilen zusammengefügt, nicht nur die Ringe sondern auch die Mittelteile. Das kannst du mit der Maschine oder mit der Hand machen. Dabei nur darauf achten dass die Rundungen schön glatt liegen am Ende.
Ich wünsche dir noch viel Vergnügen mit deinem schönen Projekt! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 07.04.2013, 21:54 Titel: |
|
|
Ich glaube, du hast da schon etwas verquer angefangen.
Beim Weddingring werden der "Ring" aus den einzelnen Stoffteilchen und die Teile aus einfarbigem Stoff mit Schablonen, die exakt zusammen passen gleichzeitig geschnitten und daraus jeweils der Block genäht.
Diese Blöcke bestehen aus 3 verschiedenen Formen und werden zusammen gesetzt.
Guck mal, hier kann man das ganz gut erkennen:
Teile
Und das sind normale Schablonen dafür:
Schablonen von Marti Mitchell _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 08.04.2013, 06:23 Titel: |
|
|
Also so einen Quilt habe ich noch nicht gemacht. Aber wenn ich das so sehe, ich würde aufheften und Applizieren. Der Hintergrund wäre mir auch viel zu unruhig. Ein Uni farbiger würde besser darunter passen. Auch würde ich keinen zu hellen Hintergrund machen. Sei denn du machst ein farbiges Binding. Aber ich denke die Entscheidung kann dir keiner von uns richtig abnehmen. Wie heißt es so schön "die Geschmäcker der Gestecker sind verschieden" und irgendwo ist das gut so. Sonst könnten wir nicht so schöne verschiedene Arbeiten bewundern.
Ich bin mir sicher das du die richtige Entscheidung treffen wirst. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.04.2013, 06:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|