Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bisquittroulade




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Omas schwarze Torte
Nächstes Thema anzeigen: Ein-Tassen-Kuchen / Schnell, einfach und sehr lecker!!!  
Autor Nachricht
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 20:42    Titel: Bisquittroulade

Muß mal den Geschwindigkeitsrekord für Mehlspeisen toppen Razz

Dazu muß ich sagen das ich einen tollen Standmixer habe, den ich nicht halten muß Embarassed

Backrohr auf 220° Oberr/Unterhitze vorheitzen - keine Heißluft

6 Eier in die Rührschüssel des Mixers
6 Eßlöffel Staubzucker dazu

Mixer auf hoher Stufe laufen lassen bis die Masse dickschaumig ist.

Backblech mit Backtrennpapier auslegen

6 Eßlöffel Kronenmehl unter die Eimasse rühren (beim Standmixer einlaufen lassen)

Die fertige Masse auf das Backblech streichen und ca 12 Minuten backen.

Ein Stück Backtrennpapier auf die Arbeitsplatte, das Bisquitt daraufstürzen
das erste Papier abziehen, bisquitt mit dem Papier einrollen Wink so das dass Papier aussen bleibt.
Nach 10 Minuten wieder aufrollen, mit Marillenmarmelade(Aprikosen) bestreichen und erneut einrollen. Mit Staubzucker bestreuen.

Falls ihr sie für Besucher macht, passt auf Eure Kinder(Männer)auf sonst
kann es passieren, das ihr noch schnell eine 2. machen müßt.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 20:42    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 23:00    Titel:

Die kenn ich auch, allerdings mit 5 Eiern.
Ich backe sie seit ca. 30 Jahren so, die wird wunderbar!
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 23:11    Titel:

Ihr Österreicher habts einfach drauf!!! Wink
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 23:12    Titel:

noch so ein tolles Rezept, habe mir alles gespeichert.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 06:47    Titel:

@ Amelie

Very Happy das ist ja das Leichte an diesem Rezept - 1 Ei, ein Löffel

für meine Marienkäfer mach ich sie aus 3 Eiern, sind dann aber schon Wink Minirouladen
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 11:22    Titel: Re: Bisquittroulade

Lukrecia hat Folgendes geschrieben:
Muß 6 Eier in die Rührschüssel des Mixers
6 Eßlöffel Staubzucker dazu
6 Eßlöffel Kronenmehl unter die Eimasse rühren (beim Standmixer einlaufen lassen)



Hallo,

das Rezept liest schon äußerst lecker. Zum Wochenende wollte ich noch für meinen Schwager einen Geburtstagkuchen backen.

Daher meine Frage für die Einkaufsliste:

Staubzucker = Puderzucker
Kronenmehl = Question Question Question
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 13:00    Titel:

Yepps, Staubzucker ist Puderzucker und Kronenmehl ist ein Universalmehl. In Deutschland gibts ja den Unterschied 'griffiges' und 'glattes' Mehl nicht. Du kannst hier ganz normales Mehl nehmen.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de