Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bildanleitung Trapunto

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Habt ihr eine Idee: Hülle für Filofax
Nächstes Thema anzeigen: Katzen in PP  
Autor Nachricht
quiltev



Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 2145

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 08:37    Titel:

Vielen Dank für die tolle Anleitung Laughing
Wenn Frau nicht so viel auf "Halde" hätte, könnte man glatt schwach werden. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Evi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 08:37    Titel: Werbung



Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 09:54    Titel:

Das ist wirklich wunderschön... und die Anleitung ist sehr gut verständlich, kann man sofort nacharbeiten! Hast Du denn schonmal einen ganzen Quilt mit Trapunto gemacht, so nach Art der provencalischen Boutis?
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 10:09    Titel:

Vielen Dank für die tolle Anleitung. Danach werde ich es auch einmal probieren!
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 11:01    Titel:

Wow! Das habe selbst ich Anleitungs- Legastheniker kapiert. Wäre doch mal eine nette Alternative zum Lieseln, so abends auf dem Sofa. Very Happy
Herzlichen Dank für Deine Mühe, Du hast das toll erklärt. Respekt
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 12:37    Titel:

Tolle Anleitung. Trapunto steht schon lange auf meiner To-do Liste. Ich habe mich einfach noch nicht rangestraut. Aber bald werde ich auch mal so etwas machen.

Dank für die gute Anleitung.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 12:58    Titel:

Danke für euer Lob Embarassed

Anstelle von Schafwolle kann man natürlich auch normales Baumwollstrickgarn nehmen. Je dünner das Garn, desto öfter muß man das halt durchziehen. Man kann es auch gleich 4-Fädig benutzen und mit einem Einfädler durchs Nadelöhr bugsieren.
Ich liebe die Schafwolle, da sie eine gewisse "fluffigkeit" ergibt, ohne dass ich zu feste ausstopfen mus.

Ganz tolle Effekte erziehlt man übrigens mit Farbigem Garn. Das schimmert dann durch.....
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 13:02    Titel:

Hallo liebe Bügelfee,

vielen Dank für die tolle Aleitung ... eigentlich ist es ja gaaaaanz einfach Razz - wenn man weiß wie es geht, was man machen muss ...

eine Frage habe ich noch, machst Du dann nochmal ein normales Sandwich zum quilten? - so ist dann wohl auch der Nessel vorm Ausfransen gesichert oder?

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 13:05    Titel:

zickizick hat Folgendes geschrieben:
Hallo liebe Bügelfee,

vielen Dank für die tolle Aleitung ... eigentlich ist es ja gaaaaanz einfach Razz - wenn man weiß wie es geht, was man machen muss ...

eine Frage habe ich noch, machst Du dann nochmal ein normales Sandwich zum quilten? - so ist dann wohl auch der Nessel vorm Ausfransen gesichert oder?

LG zicki


Ja. Dahinter kommt dann Fleece und Rückseitenstoff, und dann wird der Hintergrund gequiltet.
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
Nähpüppchen



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 14:24    Titel:

Wow, das ist sieht total klasse aus, und ich als absoluter Anfänger habe sogar verstanden worum es da geht klatsch klatsch klatsch
Aber bis ich mich daran wage wird wohl noch viel Wasser die Spree runter fliessen Very Happy

Hut ab, das ist ein super schönes Kissen Smile
_________________
Geniesse jeden Tag so als wenn es Dein letzter wäre.
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 18:15    Titel:

Bügelfee hat Folgendes geschrieben:
Danke für euer Lob Embarassed

Anstelle von Schafwolle kann man natürlich auch normales Baumwollstrickgarn nehmen. Je dünner das Garn, desto öfter muß man das halt durchziehen. Man kann es auch gleich 4-Fädig benutzen und mit einem Einfädler durchs Nadelöhr bugsieren.
Ich liebe die Schafwolle, da sie eine gewisse "fluffigkeit" ergibt, ohne dass ich zu feste ausstopfen mus.

Ganz tolle Effekte erziehlt man übrigens mit Farbigem Garn. Das schimmert dann durch.....


Kann man auch weiche Füllwatte verwenden oder muss das Garn oder Schafswolle sein??
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.02.2010, 18:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de