Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bettwäsche für Arthritiker




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: BOM Ula Lenz 2012, Sternzeichen
Nächstes Thema anzeigen: Gemeinsames Patchwork in Nürnberg/Fürth  
Autor Nachricht
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.11.2012, 18:18    Titel: Bettwäsche für Arthritiker

Vor einem Jahr hatte ich einen schweren Arthritis-Schub, betroffen waren beide Hände und Handgelenke; und da habe ich erlebt wie es ist wenn man mit den Händen fast gar nichts mehr machen kann. Vor allem das Bett frisch überziehen war fast unmöglich wegen der Schmerzen. Und das tägliche Decken-Zurechtziehen, weil die Decke im Überzug herumrutscht...

Zum Glück bin ich in sehr guter Behandlung und die Arthritis konnte zum Stillstand gebracht wereden, sodass ich wieder schmerzfrei bin - soll aber weiterhin nach Möglichkeit schonen, um einen neuen Schub zu vermeiden.

Und so kam ich auf die Idee, das Quilten mal für etwas ganz praktisches einzusetzen: Bettwäsche.

Ich hab im berühmten Möbelhaus eine dieser ganz leichten, dünnen, billigen Steppdecken gekauft und einen Überzug. Den Überzug hab ich auf den Seiten aufgetrennt, das ergab eine Ober- und eine Unterseite. Die Steppdecke als Vlies dazwischen - gut heften, weil die Decke glatt ist und mehr rutscht als Vlies. Dann ganz normal mit der Maschine quilten. Da die Steppdecke ja schon abgesteppt ist, genügt es, wenn man längs mit 10cm Abstand quiltet. Und Binding drumherum.

Ich hab mir zwei solcher Decken gemacht, die ich wechseln kann. Kein Verrutschen mehr, und ich wasch sie im Ganzen. Das hat sich super bewährt.

Auch fürs Leintuch fiel mir etwas ein, denn dieses Ecken-unter-Matratze-stopfen war auch so mühsam. Da mache ich mir zunutze, dass ein Quilt sich nicht so verknuddelt wie ein einfaches Leintuch. Da verwende ich im Moment meine Quilts, die ich einfach auf die Matratze auflege - wirklich, das funktioniert, obwohl mein Bett 140cm breit ist; die bleiben schön glatt liegen.

Ich werd mir dafür aber noch extra Wholecloth-Quilts machen, d.h. nicht zusammengepatcht sondern da lasse ich den Stoff im Ganzen. Nehm ich Granfoulards dafür, die haben wunderschöne Drucke und sind groß genug.

Fazit: Bettwäschewechsel bedeutet für mich nur mehr: Gebrauchten Quilt und Decke in die Waschmaschine, frischen Quilt und neue Decke auflegen, fertig. Laughing


Liebe Grüße, Brigitte
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2012, 18:18    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.11.2012, 18:29    Titel:

Gute Idee! Ich hab da auch schon meine Schwierigkeiten
beim Bettwäschewechsel. Es geht noch, aber ich merke
schon, dass es durch die Schmerzen immer langsamer
geht.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sanssouci



Anmeldungsdatum: 30.06.2012
Beiträge: 257
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 18.11.2012, 20:17    Titel:

Photos . . . wooo bleiben Photos Very Happy

Eine schöne & praktische Idee!
_________________
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will."

(J.-J. Rousseau)
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 18.11.2012, 23:56    Titel:

ich habe immer wenn ich in Ferienhäusern bin auf meinem Bettlaken noch einen Grand Foulard liegen, da gibt es kein verrutschen und ich finde den Abstand zur fremden Matratze angenehmenr Wink
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 20:41    Titel:

Very Happy Die Idee ist sehr gut!
Ja zeig uns doch mal knipps
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 19.11.2012, 21:56    Titel:

Ich liebe diese Decken sowieso, weil sie so schön leicht sind....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de