Vorheriges Thema anzeigen: Mein erstes Werk Nächstes Thema anzeigen: Jelly Roll Race Quilt |
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.01.2012, 10:47 Titel: |
|
|
Auch der Block ist dir gut gelungen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.01.2012, 10:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 28.01.2012, 13:15 Titel: |
|
|
Sieht sehr gut aus. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 28.01.2012, 18:46 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Hinweise, Links und Unterstützung. Habe mich im www (auf den Links und "weiter weg") noch nach anderen Techniken umgesehen. Das mit dem Papier hat auch so eun paar Nachteile. Wenn ich so damit "kämpfe" löst es sich, dann feststecken, dann stören die Nadeln ... . Habe also noch eine andere Technik ausprobiert (nicht bei den Rosen - da bleibe ich bei einer). Ich zeichne mir den Umriss auf die Vorderseite des zu applizierenden Teils, hefte es auf den Untergrund (ist etwas größer, so Richtung Hawaii-Quilt ) und nähe es dann fest. Dazu habe ich Batikstoff genommen, der franzt so gut wie nicht und läßt sich super umschlagen (hat nich so nen eigenen Willen). Das klappt ganz gut - habe sogar spitze Spitzen! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.01.2012, 18:51 Titel: |
|
|
Also, ich finde deine Applis auch schon ziemlich gelungen.
Hätte noch den Tipp, unsichtbares Garn zu nehmen. Das hab ich mir neulich geholt, bin aber noch nicht dazu gekommen, das auszuprobieren.
Aber richtig begeistert hat mich der Spruch deines Gögas. Könnte auch von der Lotusblüte sein  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 29.01.2012, 21:48 Titel: |
|
|
So, nun ist die Rose aufgeblüht. Und das Applizieren geht auch schon ganz gut. Die Blätter haben inzwischen Spitzen:
 _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 29.01.2012, 22:47 Titel: |
|
|
toll toll toll ... sieht für mich alles wirklich sehr schööön aus.
das möchte ich auch noch lernen/üben.
winke, dani _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 30.01.2012, 23:30 Titel: |
|
|
Heute nun habe ich das vierte und letzte Blöckchen fertig bekommen:
Nun muss ich mir Gedanken über das Aussehen des kleinen Quilt machen - aber das kommt morgen! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 31.01.2012, 20:28 Titel: |
|
|
Ich bin gerade in einem 4-wochigen Kurs ueber needle turn applique und hab unheimlich viel gelernt.
Du sagst das Papier geht dir ab? (Kopfkratz) Ich buegel das Papier auf den Stoff und zeichne die Umrandung auf den Stoff - dann kommt das Papier runter. Bei dunklem Stoff nehme ich weissen Stift. Da die Linie ja ausserhalb des Musters (also genau am Rand) ist, musst du den Stoff so wenden dass die Linie nicht mehr zu sehen ist.
Es geht gerade bei needle turn viel leichter wenn man seine Muster (Blaetter und so) in der Schraege schneidet. Es geht dabei vielleicht etwas mehr Stoff verloren was man uebrig hat aber glaub mir, der Effekt ist die Kost wert.
Als ich anfing hatte ich die falschen Nadeln und Garn. Jetzt nehme ich #9 Straw Nadeln (lang und duenn) und mindest 60er Garn. Alles andere ist mir einfach zu dick.
Ich glaub du machst zu grosse Stiche. Meine sind (wenn alles klappt haha) etwa 1/8" also etwa 3mm. Kleine Stiche helfen die Rundungen auszugleichen.
Ich muss mal sehen dass ich meine Kommentare in PC-akzeptable Form bekomme dann teile ich. Aber weiter so, meine Liebe. Uebung macht den Meister. Schoene Farben hast du gewaehlt. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 03.02.2012, 00:13 Titel: |
|
|
Vielen dank für Eure lieben Kommentare, Anregungen und "Verbesserungsvorschläge".
Ich habe jetz weitere Übungsobjekte am Wickel. Bei den Rosen habe ich das Papier beim Applizieren dran gelassen erst nach dem "Annähen" entfernt (fiel halt oft schon vorher ab). Fand ich nicht so gut. Habe jetzt mal ein Teil einfach mit Papierschablone (normles Druckerpapier) zugeschnitten und dann die spätere "Außenkante" mit Keramikstift aufgezeichnet. dann appliziert (Motiv für Haiweii-Quilt). Das ging gut und die Rundungen sind auch rund und die Sitzen spitz. Nun kämpfe ich mit kleinen Teilen (Durchmesser 3 cm und kleiner) Ist ne echte Herausforderung aber es wird langsam.
@MadQuilter: Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Bin jetzt dran, ganz kleine Stiche zu machen - wird. Habe mir Appli-Nadeln bestellt. Die sind aber kurz (wie zum Quilten) . Als Garn arbeite ich zur Zeit die Reste von Omas Seidennähfäden auf, sind mind. 30 Jahre alt oder älter. Ich beneide Dich! 4-Wochen-Kur - wow! Ich habe mal hier, mal da gelesen und dann losgewerkelt, so gut es eben geht. Aber noch bin ich super motiviert! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 03.02.2012, 10:46 Titel: |
|
|
Was ist denn ein Keramikstift, mal ganz doof frag??
LG Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.02.2012, 10:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|