Vorheriges Thema anzeigen: Total verzogen! Nächstes Thema anzeigen: nahtzugabe |
Autor |
Nachricht |
Nähfieber

Anmeldungsdatum: 28.01.2011 Beiträge: 224 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 17.07.2012, 14:53 Titel: Baumwollvlies quilten |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Wer kann mir sagen ob es reicht wenn ich ein Baumwollvlies in nem Raster 20X20 cm quilte?
Habe in jedes zweite Quadrat zusätzlich noch ein Ornament gequiltet.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte! _________________ Gruß Moni
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.07.2012, 14:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 17.07.2012, 17:00 Titel: |
|
|
Hei!
Steht auf der Packung was drauf über den Abstand? Wird die Decke oft gewaschen? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 17.07.2012, 18:18 Titel: |
|
|
Falls auf der Verpackung nichts angegeben ist wuerd ich das Problem so angehen: Ist es reines Baumwollvlies oder ist da noch ein bissel Polyester drin um die Baumwolle zu binden? Was passiert wenn du an dem Vlies zuppelst - reisst es auseinander oder verzieht es sich nur?
Wenn es reisst und die Fasern sich loesen solltest du dichter quilten (2-3" vorgeschrieben, also nicht weiter als 7,5 cm). Wenn es sich verzieht und die Fasern aneinanderbleiben duerftest du mit deinen Massen hinkommen. Vor allem wenn in der Mitte noch befestigt wird. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfieber

Anmeldungsdatum: 28.01.2011 Beiträge: 224 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 17.07.2012, 21:07 Titel: |
|
|
Äääääh..... Also bei dem Vlies steht nichts und es ist 100% Baumwoll und ist 8mm dick. Also es fühlt sich eigentlich recht fest an.
Ob die Decke später oft gewaschne wird kann ich auch nicht sagen da sie nicht für mich ist, es in dem Haushalt aber Tiere gibt. _________________ Gruß Moni
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 17.07.2012, 21:30 Titel: |
|
|
Nähfieber hat Folgendes geschrieben: |
Also es fühlt sich eigentlich recht fest an.
|
Wenn du versuchst den Vlies auseinanderzuziehen und er bleigt ganz dann duerftest du mit deiner Quiltentfernung gut hinkommen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähfieber

Anmeldungsdatum: 28.01.2011 Beiträge: 224 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 17.07.2012, 21:36 Titel: |
|
|
Vielen Dank nochmal für eure Antworten!
Ich habe mich jetzt dazu entschieden die restlichen Quadrate nochmal diagonal zu quilten, ich denke das wir später auch gut aussehen. Ihr werdet die Decke hier auch noch sehen können  _________________ Gruß Moni
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Malitöse

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 628 Wohnort: Elversberg
|
Verfasst am: 17.07.2012, 22:05 Titel: |
|
|
Nähfieber hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank nochmal für eure Antworten!
Ich habe mich jetzt dazu entschieden die restlichen Quadrate nochmal diagonal zu quilten, ich denke das wir später auch gut aussehen. Ihr werdet die Decke hier auch noch sehen können  |
gute Idee.... _________________ Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 18.07.2012, 20:14 Titel: |
|
|
Nähfieber hat Folgendes geschrieben: |
Vielen Dank nochmal für eure Antworten!
Ich habe mich jetzt dazu entschieden die restlichen Quadrate nochmal diagonal zu quilten, ich denke das wir später auch gut aussehen. Ihr werdet die Decke hier auch noch sehen können  |
Bei der ganzen Arbeit die du dir gemacht hast gehst du mit dem Quilten besser auf Nummer Sicher. Gute Idee. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|