|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Taschenorganizer Nächstes Thema anzeigen: Kindergarten-Seesack |
Autor |
Nachricht |
Neli

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 05.02.2010, 20:16 Titel: Badematten? |
|
|
Hallo,
mal eine Frage: Hat jemand von euch schon mal Badematten genäht? Also so richtig dicke? Was habt ihr da an Material genommen für Vorderseite, Rückseite und was als Füllung? Ich bin am überlegen, neue zu kaufen oder selber welche zu nähen.
Ich bin gespannt auf eure Antworten! _________________ lg von Conny
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.02.2010, 20:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 05.02.2010, 23:17 Titel: |
|
|
Hier wurde neulich eine Badematte aus Jeansstoff gezeigt.... frag mal SarahLyn. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Liv Berit
Anmeldungsdatum: 26.11.2009 Beiträge: 109 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 06.02.2010, 00:29 Titel: |
|
|
Hallo Conny,
guck mal hier in "Nähen mit mehr Stoff" die Decke für Taiki an. Ich habe dickes Frottee-Velours mit einem dicken Polyester-Vlies gefüllt. Das wäre auch eine schön weiche Badematte.
Liebe Grüße von
Liv Berit _________________ Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.
(Friedrich Nietzsche) |
|
Nach oben
|
|
 |
Neli

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 07.02.2010, 18:53 Titel: |
|
|
Danke euch erst mal. Die Matten sehen ja nicht schlecht aus, aber ich denke, meine Nähmaschine wird das von der Dicke her nicht schaffen. Ich werde wohl kaufen... _________________ lg von Conny
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 28.07.2010, 20:38 Titel: Badematten |
|
|
Ich habe mal Badematten in Chenilletechnik gesehen!
Dick, flauschig, waschbar,...
und lassen sich gut nähen, die Schnippelei ist weniger lustig!
Die werden mit jeder Wäsche noch flauschiger! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Fliegenpilzchen

Anmeldungsdatum: 16.03.2009 Beiträge: 1019 Wohnort: Voreifel
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 27.08.2010, 09:01 Titel: |
|
|
Fliegenpilzchen hat Folgendes geschrieben: |
Schau mal hier:
http://blog.brigitte.de/basteln/2008/10/t-shirt-bademat.html
Ich habe vor einiger Zeit gesehen, das Stoffstreifen mit einer seeeeehr dicken Häckelnadel zu einer Matte verarbeitet wurde, denke das es feste Maschen waren...sah auch nicht schlecht aus. Wär evtl auch nen Versuch wert
LG Fliegenpilzchen |
das ist ja ein toller link - fazit: keine t-shirts mehr wegwerfen !!!!
häkeln oder stricken mit dicken nadeln und stoff kenne ich auch.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|