Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Babydecke aus Biobaumwollstoffen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schaffe, schaffe...
Nächstes Thema anzeigen: Frühlings-Wandbehang ist fertig!!!  
Autor Nachricht
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 20:50    Titel: Babydecke aus Biobaumwollstoffen

Hallo zusammen,

vor ca. einem Monat bin ich zum ersten Mal Tante geworden Very Happy

Da muss natürlich sofort eine Babydecke her. Und da Babies ja ganz gern mal die Decke in den Mund nehmen und dran rumnuckeln, hab ich diesmal etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir "organic cottons", GOTS-zertifizierte, schadstoffarme Biobaumwollstoffe bestellt. Die Füllung wird ein Hobbs Baumwollvlies und die Rückseite aus kuschelweichem Minky-Stoff. Binding ist auch Biobaumwolle.



Irgendwie sehen die Stoffe am Foto nicht so schön aus wie in echt, hier gibts ein besseres Bild:

http://www.fatquartershop.com/store/stores_app/images/images_499/LittleOne-Sprout-bundle-200.jpg

Die Stoff-Kollektion heisst übrigens "Little One" von Robert Kaufman, gibt es für Mädchen und Jungen. Ich hab mir ein Fat Quarter Bundle für Jungen "gegönnt".

Werde euch die fertige Decke dann zeigen, kann aber noch ein bisschen dauern da ich noch auf die vor einer Woche bestellte Ersatznadel von meiner Micro-Stitch warte Rolling Eyes
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 20:50    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 21:17    Titel:

tolle Stöffchen klatsch klatsch klatsch sieht schon mal sehr vielversprechend aus.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 21:21    Titel:

Bin auch sehr gespannt wie sie werden wird!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 21:22    Titel:

Wunderschöne Stoffe, da bin ich auf den fertigen Quilt sehr gespannt!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 21:28    Titel:

das wird bestimmt eine ganz süße Decke
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 20.03.2012, 21:58    Titel:

Super!
Die Biobaumwollstoffe reizen mich auch.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 00:09    Titel:

Zwischenstand Smile :



Das Pattern heisst Mixtape Quilts und ist von Elizabeth Hartman (ohfransson-website).
Nach oben
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 00:14    Titel:

Hab auch gleich eine Frage an euch:

Zwischen die Blöckchen kommt noch cremefarbenes Sashing, dann cremefarbene Border, Binding drumrum und fertig.

Wie soll ich quilten? (maschinenquilten)

Da es ja kuschelig werden soll, möchte ich nicht zu eng quilten, aber Nahtschatten scheint mir auch etwas fad? Vielleicht große Blumen? Oder Rasseln so wie am Stoff? Ideen?
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 09:45    Titel:

Das sieht bisher echt toll aus, weiter so!

Und quilten. Mhm, das mit den Rasseln fände ich cool, aber mir würden auch große, sich überlappende Kreise gefallen. (Der eine Stoff hat doch ein Kreismotiv, oder?)
Ich fände irgendwas als Kontrast zu dem Streifenmuster schön.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 10:05    Titel:

ich würde füßchenbreit neben den nähten quilten. ich persönlich finde, es gibt eigentlich nichts faderes, als im nahtschatten zu quilten...
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.03.2012, 10:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de