Vorheriges Thema anzeigen: 36 Ring Circus - mit 35 Ringen Nächstes Thema anzeigen: Mystery Quilt 2020 von Edyta Sitar- Laundry Basket Quilts |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.11.2019, 22:50 Titel: Babydecke - Resteverwertung |
|
|
Neulich bekam ich von einer lieben Patchworkfreundin eine Tüte voll Mini-Reste. viele schmale Streifen usw. Da ich sowieso schon von einem anderen Projekt kleine Hexie-Papierchen hatte, bot sich dieses Muster an:
Die Bildqualität ist so...naja
Also. Es soll eine kleine Babydecke werden für Kinderwagen/Buggy. Maße weiß ich noch nicht. Die Hexies haben eine Kantenlänge von 15 mm.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich dazwischen eine Art Sashing mache. Also eine Reihe einfarbige Hexies (z.B. weiß oder hellgrün, eben geschlechtsneutral).
Gelb wäre auch nicht schlecht. Was meint ihr?  _________________ Gruß Bienenstich
Zuletzt bearbeitet von Bienenstich am 16.11.2019, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.11.2019, 22:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Cokö

Anmeldungsdatum: 01.08.2012 Beiträge: 1628 Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach
|
Verfasst am: 16.11.2019, 23:07 Titel: |
|
|
Würde mir glaube ich ganz gut gefallen. Vielleicht nicht zwischen jeder Blume, aber immer wieder mal.
Liebe Grüße Conny |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 16.11.2019, 23:53 Titel: |
|
|
Was für eine Fisselsarbeit, Respekt!
Mal angenommen, du machst aus 7 Blümchen eine größere Blume und da rundherum ein Sashing? _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 17.11.2019, 07:18 Titel: |
|
|
Die Sashing-Idee gefällt mir gut, dann wirkt es wie eine kleine Blumenwiese. Gelb wäre nicht schlecht, zumal die Farbe darin noch nicht vertreten ist. Grün kann ich mir genau so gut vorstellen. Bei weiß hätte ich Bedenken, daß die Decke zu schnell einschmutzt.
Ich lege mir die Blüten immer auf einen entsprechend farbigen Hintergrund und schau mir die Wirkung an. Manchmal kommt eine Farbe heraus, an die ich noch gar nicht gedacht hatte. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Rita-online
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 219 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 17.11.2019, 11:27 Titel: |
|
|
Ich finde es sehr lobenswert und bewundernswert, wie schnell du die geschenkten Reste weiter verarbeitest.
Sashing finde ich auch eine schöne Idee. Spontan hätte ich gelb ausgeschlossen. Es kommt vermutlich auf das Gelb an. Leg die Blümchen doch mal auf ein paar Stoffe. Meist komme auch auf diese Weise zu einer Lösung.
Ich hab neulich mal einen Quilt gesehen, da waren die Blümchen diagonal angeordnet, an einem Blütenblatt verbunden, umrundet in diesem Fall von weiß, und dann eine Reihe Hexagons in einer Diagonale. Ist schwer zu erklären, was ich meine. _________________ Liebe Grüße
Rita |
|
Nach oben
|
|
 |
Dilldappen

Anmeldungsdatum: 17.02.2018 Beiträge: 1416 Wohnort: Sauerland
|
Verfasst am: 17.11.2019, 14:38 Titel: |
|
|
Toll, deine Blüten aus den Minihexis.!
Ich würde die Blüten nicht direkt aneinander setzen. Dann kommen sie besser zur Geltung. _________________ Liebe Grüße
Roswitha
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen. |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 17.11.2019, 18:36 Titel: |
|
|
Sehr schön  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.11.2019, 19:34 Titel: |
|
|
Vielen Dank euch allen für die vielen unterschiedlichen Tipps. Da ich kaum einfarbige Stoffe (außer weiß) habe, werde ich wohl mal einen Stapel Blümchen einpacken und im Stoffladen auf einer Auswahl Stoffe auslegen.
Ich hab ja auch noch viel Zeit _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 17.11.2019, 19:36 Titel: |
|
|
ja das ist eine gute Idee! _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Dilldappen

Anmeldungsdatum: 17.02.2018 Beiträge: 1416 Wohnort: Sauerland
|
Verfasst am: 17.11.2019, 23:15 Titel: |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
Da ich kaum einfarbige Stoffe (außer weiß) habe, werde ich wohl mal einen Stapel Blümchen einpacken und im Stoffladen auf einer Auswahl Stoffe auslegen. |
Genauso habe ich es bei meiner Hexiblütendecke gemacht. Mit einem Stapel Blüten war ich im PW-Laden und habe sie dort auf unterschiedlichen Stoffen ausgelegt. Es war erstaunlich, wie die Blüten wirkten. Genommen habe ich schließlich einen Hintergrundstoff, den ich als Ballen erst gar nicht beachtet hatte. Allerdings wurde ich auch gut beraten und habe Fotos vom Auslegen gemacht. Dadurch war die Entscheidung dann nicht schwer. _________________ Liebe Grüße
Roswitha
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.11.2019, 23:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|