Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Applizieren mit Vliesofix




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: japanische Schriftzeichen
Nächstes Thema anzeigen: Blöcke gleich auf´s Vlies nähen  
Autor Nachricht
amöbe



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 17:45    Titel: Applizieren mit Vliesofix

Hallo Quilterinnen.

Ich möchte einen Adventskalender mit Applikationen nähen. Als Vorlage/Idee nehme ich das "Welcome to the North pole" Buch. Es sind sehr viele Teile v.a. Häuser und die Teile müssen mehrlagig aufeinander appliziert werden.

Habe bisher nie Vliesofix probiert, habe einige Fragen dazu:

1) Ist Vliesofix mehrlagig anwendbar, also z.B. Hausfront, Fenster, Fensterrahmen, mit je Vlisofix dazwischen ?
2) Muß man dann noch zusätzlich nähen, es wird ein Wandbehang, also eher selten/gar nicht gewaschen

Habt Ihr noch Tricks, wie man die Applikation nicht einschneiden und Umheften muß, ginge auch kleben eventuell mit Stoffkleber?

Habe bisher immer alles mit Maschine ( Blindstich mit Nylongarn ) appliziert, jetzt läuft mir die Zeit davon. Jeder zeitersparene Tipp ist sehr willkommen.

Danke, amöbe
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 17:45    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 18:30    Titel:

Ein herzliches Hallo,

freue mich, dass du zu uns gefunden hast.

Vliesofix, ist richtig klasse. Da verrutscht wenigstens nix, aber mehrfach verwenden, nee, das geht leider nicht.

Du mußt es dir so vorstellen, das Vliesofix ist eine Art Trägerpapier. Dadurch, dass du es aufbügeln kannst, kann man es sehr gut aufs Stöffle fixieren und dann z.b. mit Zickzackstich verzieren. - Kannste aber auch weglassen, wenn dir die Zeit davonrennt. Kannst ja erst mal schauen, inwieweit dir die Lösung und Umrandung gefällt.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
patchtati



Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 18:59    Titel: Applizieren mit Vliesofix

Hallo,
also ich nehme immer das Steam-A-Seam 2.
Ich male immer das Teil auf das Blatt ( Steam-A-Seam 2) auf und schneide es dann aus. Pass aber auf wegen Spiegelverkehrt.
Dann mache ich die eine Seite ab und klebe es auf den Stoff auf und bügel es mit dem Stoff fest.
Dann schneide ich den Stoff aus und mache die andere Seite mit dem Blatt ab und kann es jetzt auf dem anderen Stoff fixieren. Es haftet auch, kann es aber immer wieder abmachen und neu legen.
Wenn es richtig liegt nehme ich das Bügeleisen und bügel es fest.
Da franst dann auch nix mehr aus.

Schönen Sonntagabend wünscht euch
Tatjana
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 19:11    Titel:

Hallöchen....
Ich bin ja ein Riesenfan von Vliesofix und habe es immer zuhause, aber ich muß sagen, es wäre sehr sinnvoll, es fest zunähen...denn ich habe meinen 1. Wandbehang auch mit vliesofiv fixiert und muß sagen, ich habe es das 1. mal gewaschen und es franst aus...also mein rat, immer noch mit zickzack stich fixieren
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 19:15    Titel:

Also, ich hab schon mit Fixierstickvlies mehrlagig appliziert (kleine Blume auf große Blume usw.) (heißt das Vliesofix, keine Ahnung). Das geht schon, aber das Vlies bekommst du halt dann nicht mehr raus, das bleibt drin. Macht aber nix, denke ich.
Ums Einfassen wirst du aber nicht rummkommen, das franst.
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
silberlicht
Gast





BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 20:04    Titel: Re: Applizieren mit Vliesofix

amöbe hat Folgendes geschrieben:
Hallo Quilterinnen.

Ich möchte einen Adventskalender mit Applikationen nähen. Als Vorlage/Idee nehme ich das "Welcome to the North pole" Buch. Es sind sehr viele Teile v.a. Häuser und die Teile müssen mehrlagig aufeinander appliziert werden.

Danke, amöbe


....ohhh Neid erblasse...mein Traum. Ich werde das auch iiiirgendwann einmal starten. Ich finde das Buch und der fertige Quilt sind ein Traum. Habe von Bekannten schon zwei fertige Exemplare gesehen. TOLL !!!

Zum Kleben von Applikationen kann man doch auch diesen Roxane-Kleber verwenden. Geht für so kleine Teile wunderbar. Finde leider meine Flasche gerade nicht. Wenn Du noch Interesse hast, müßtest Du mir mal ne PN schicken.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 20:24    Titel:

Vliesofix und Steam a Seam sind ziemlich ähnlich, nur Vliesofix ist preiswerter. Vliesofix ist Bügelvlies speziell für Applikationen machen, die nicht mit Nahtzugabe sind. D.h. Vliesofix, Motiv drauf bügeln und das Ganze auf den Hintergrundstoff bügeln zum Fixieren. Dann mit Zickzackstichen o.ä. festnähen. Siehe die AMC-Karten. Du kannst auch z.B. auf das Haus noch mit Vliesofix eine Türe, usw. applizieren.
Wenn das Ganze mit Nahtzugabe und Handpplikation gemacht wird, geht am Besten Freezer Paper.
Vielleicht hilft Dir das jetzt bißchen?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
HERMA



Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 23:00    Titel:

Hallo,

hier noch eine Seite auf der es gut beschrieben ist



https://www.quilt-glueck.de/html/applizieren.html



Sigi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de