|
Vorheriges Thema anzeigen: neuer BOM von "Jenny of Elefantz" - Daisy-Do Nächstes Thema anzeigen: Wer mag mir helfen? bzgl. sticken? |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 01.07.2010, 13:02 Titel: applikation wird wohl ein traum von mir bleiben :( |
|
|
ich möchte nur mal meinen frust loswerden.
seufz
ich hatte mir das freazer paper gekauft, mit dieser methode hoffte ich, dass ich auch applikationen mit quilts hinkriegen sollte.
die anleitung dazu hatte ich auf youtube gefunden und dachte, damit klappt es.
aber nöööö, die nahtzugabe kriege ich nicht umgebügelt, das bügeleisen ist so groß und die sohle so dick.
also das klappt nicht
wenn ich so ein winziges mini bügeleisen hätte, wäre das vielleicht möglich, aber das hab ich nun mal nicht *werde ich mir auch nicht anschaffen, wer weiß ob ichs damit könnte*.
needleturn hab ich nun noch nicht versucht, das ist dann die letze methode, die ich probieren könnte.
habt ihr die blöcke des red delicious quilt von karinka gesehen.
meine güte, der helle wahnsinn, so möchte ich das auch gern können oder jedenfalls ansatzweise hinkriegen, der rest ist dann vielleicht übung.
welche aplikationen ich garnicht mag ist die mit der nähmaschine am rand mit zickzackstich *graus*.
es bleibt dann vielleicht wirklich nur die needleturn methode zu probieren *hab ein video von youtube dazu*.
jeder der das kann, ist zu bewundern, was ihr teilweise genäht habt ist unglaublich toll.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.07.2010, 13:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 01.07.2010, 13:33 Titel: |
|
|
Schade, das wir alle so weit auseinander wohnen, sonst würde ich es dir gern zeigen.
Ich habe vor nach Fulda zu kommen. Vielleicht bist du auch da. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 01.07.2010, 13:47 Titel: |
|
|
Deja,
Du könntest auch noch versuchen, Dir eine Pappschablone zu machen, als wolltest Du lieseln. Den Stoff drum herum reihen, dann bügeln, Pappe raus. Auf den Hintergrund legen und dann applizieren. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.07.2010, 14:32 Titel: |
|
|
Hallo Deja!
Ich mach es immer so:
1. Applikation auf den Hintergrundstoff übertragen, damit ich weiss, was wo hingehört
2. zu applizierende Teile auf Freezer-paper übertragen, ausschneiden und auf die Vorderseite des Stoffes bügeln
3. mit Bleistift oder wasserlöslichem Buntstift die Konturen auf den Stoff zeichnen, Papier abziehen
4. mit kurzen Stecknadeln aufstecken und mit Needle-turn annähen
Die Bügelei hat bei mir auch nicht gefunkt.
Needle-turn ist nicht schwierig, du brauchst nur etwas Übung. Hau nicht gleich den Hut drauf, wenns am Anfang nicht so schön wird. Nimm nicht gleich winzige Teile oder solche mit vielen Ecken. Lass dir Zeit, das wird schon...
viel Glück! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 01.07.2010, 15:08 Titel: |
|
|
Hallo Deja!
Nur Übung macht den Meister und der Anfang ist oft soooo frustrierend...
Mein Tip: mit groooooooßen Applikationen in einfachen Formen anfangen und langsam immer kleiner werden.
Meine ersten Appli-Versuche waren mit english paperpiecing:
Motiv (in meinem Fall handtellergroße Herzen) wie beim Lieseln um eine Papierschablone heften (normales Papier, ich steche mit dem Heftfaden auch durch das Papier), eventuell bügeln, auf den Untergrund stecken und applizieren.
Das Papier kann man nach Entfernen der Heftfäden auf 2 Arten entfernen:
1. den Unterstoff von der Rückseite aus ausschneiden oder
2. beim Applizieren Anfang und Ende so wählen dass das letzte Stück Appli-naht eine Gerade ist und ca 3-4 cm bevor die Naht geschlossen wird das Papier herauswurschteln und den Rest dann schließen.
Kann man das verstehen ?
Ich appliziere so gerade die Herzen auf diesen Quilt http://www.eifelquilts.de/shop/Schoenes-aus-Stoff/Materialpackung-Quilt-Herzenssache::4377.html
und wenn man ´s dann nach gefühlten 200 Herzen drauf hat klappt´s auch mit kleineren Dingen und anderen Methoden besser.... Ich habe mich schon auf 2-Eurostück-Größe heruntergearbeitet!
Nicht aufgeben!
Liebe Grüße von der Küste
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 01.07.2010, 15:14 Titel: |
|
|
chinaauge hat Folgendes geschrieben: |
Deja,
Du könntest auch noch versuchen, Dir eine Pappschablone zu machen, als wolltest Du lieseln. Den Stoff drum herum reihen, dann bügeln, Pappe raus. Auf den Hintergrund legen und dann applizieren. |
das klingt vielversprechend, hoffe auch für solche grobmotoriker wie mich.
das probiere ich mal so aus. erstmal was größeres, also ganz "einfach"
danke chinaauge
lieben gruß
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 01.07.2010, 15:19 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Deja!
Ich mach es immer so:
2. zu applizierende Teile auf Freezer-paper übertragen, ausschneiden und auf die Vorderseite des Stoffes bügeln
3. mit Bleistift oder wasserlöslichem Buntstift die Konturen auf den Stoff zeichnen, Papier abziehen
viel Glück! |
hmm, dass hab ich nicht so ganz genau verstanden.
zu punkt 2
ausschneiden dann aber mit der zugegebenen nahtzugabe ja ?
also ist das freazerpapier stück dann kleiner als das stoffstück?
zu punkt 3
das aufzeichnen dann ohne nahtzugabe?
damit ich weiß wo es hinsoll?
danke schonmal für weitere erklärung
lieben gruß
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 01.07.2010, 15:28 Titel: |
|
|
Friemelliese hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Deja!
Nur Übung macht den Meister und der Anfang ist oft soooo frustrierend...
Mein Tip: mit groooooooßen Applikationen in einfachen Formen anfangen und langsam immer kleiner werden.
Meine ersten Appli-Versuche waren mit english paperpiecing:
Motiv (in meinem Fall handtellergroße Herzen) wie beim Lieseln um eine Papierschablone heften (normales Papier, ich steche mit dem Heftfaden auch durch das Papier), eventuell bügeln, auf den Untergrund stecken und applizieren.
Das Papier kann man nach Entfernen der Heftfäden auf 2 Arten entfernen:
1. den Unterstoff von der Rückseite aus ausschneiden oder
2. beim Applizieren Anfang und Ende so wählen dass das letzte Stück Appli-naht eine Gerade ist und ca 3-4 cm bevor die Naht geschlossen wird das Papier herauswurschteln und den Rest dann schließen.
Kann man das verstehen ?
Ich appliziere so gerade die Herzen auf diesen Quilt http://www.eifelquilts.de/shop/Schoenes-aus-Stoff/Materialpackung-Quilt-Herzenssache::4377.html
und wenn man ´s dann nach gefühlten 200 Herzen drauf hat klappt´s auch mit kleineren Dingen und anderen Methoden besser.... Ich habe mich schon auf 2-Eurostück-Größe heruntergearbeitet!
Nicht aufgeben!
Liebe Grüße von der Küste
Ulrike |
danke friemelliese
das konnte ich verstehen und den quilt hab ich mir auch angesehen.
ich hoffe wir kriegen das ergebnis zu sehen
so werde ich das auch probieren, handtellergroße herzen, ja das klingt ganz ok
ich hatte ein kleines blatt versucht mit freazer papier und die winzige nahtzugabe versucht um das motiv zu bügeln *die dame auf youtube hat das ja so prima hingekriegt*.
ergebnis
wut auf mein bügeleisen
verbrannte finger
versautes freazer papier, weil wachsschicht weggebügelt
pflaster auf mehrere finger, geheult
bügelbrett weggeräumt
stoffstückchen weggeschmissen
freazer papier in die ecke geknallt
weiter geheult
zähneknirschend erstmal aufgegeben
aber ich hab ja euch, gott sei dank
herzlichen dank und
lieben gruß
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
prima_lisa

Anmeldungsdatum: 18.10.2006 Beiträge: 734 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.07.2010, 15:42 Titel: |
|
|
Hi Deja!
Auf die logischsten Dinge vergisst man
Auf dem Hintergrundstoff ohne Nahtzugabe aufzeichnen.
Auf dem Papier ohne Nahtzugabe zeichnen. Genau die Form, die es haben soll, wenn es fertig ist. Ausschneiden, aufbügeln.
Die zu applizierenden Stoffteile dann MIT Nahtzugabe ausschneiden. Das Freezerpaper ist kleiner als das Stoffstück. Du kannst das Papier auch drauflassen, aber ich tus weg, weil es mich stört beim Nähen. Außerdem kannst du es ja mehrfach verwenden, wenn du mehrere gleiche Teile hast. Für mich ist es eigentlich nur eine aufklebbare Schablone.
Beim Applizieren dann die Nahtzugabe nach innen geben und annähen. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.07.2010, 15:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|