Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung für Topflappen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welchen Quiltstich zum Steppen?
Nächstes Thema anzeigen: Top fertig, und dann?  
Autor Nachricht
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:06    Titel: Anleitung für Topflappen

Hallo,

ich möchte den Einstieg ins Patchen und Quilten mit Topflappen machen. Hat jemand da für mich eine ganz einfache Anleitung? Bin noch etwas ideenlos.

Außerdem suche ich noch ne Auflistung mit allen Techniken, die es so gibt und Bildern dazu, wie das dann asuzusehen hat. Ich hab hier mal so n bissl rumgelesen und bin erstaunt, wie viele verschiedene Techniken es scheinbar gibt.

Gruß Sini


Zuletzt bearbeitet von Notzlieb am 03.01.2007, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:06    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:13    Titel:

Ganz einfach wäre Log Cabin. Einen Block mit Streifen ca. 2 cm Fertigmaß pro Streifen.
Hast irgendeine Zeitschrift? Dann daraus einen Block nehmen und Topflappen machen. keine Ahnung Oder hast schon eine bestimmte Richtung im Auge?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 20:16    Titel:

Nee, gar nicht wirklich, ich dachte zuerst ich nehm zwei verschiedene Stoffe und nehm von jeden 5 Quadrate und mach daraus ein Quadrat, dann aus dem einen Stoff auch die Rückseite und dann das Vlies dazwischen und dann steppen.

Wäre das n Anfang?

Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 21:59    Titel: topflappen

hi sini, quadrate oder streifen sind für den anfang sicher geeignet. zeichne dir doch einfach mal ein paar *entwürfe*. hast du dir denn schon stoffe ausgesucht? fat quarter würden sich gut eignen. als vlies nehme ich bei topflappen immer thermolan. dann mal gutes gelingen mit deinen topflappen und viel spaß.
liebe grüße helga
Nach oben
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 03.01.2007, 22:16    Titel:

Danke erstmal für eure Tipps.

ich hab mir einen blau gestreiften Stoff mit Blumen ausgeguckt und einen einfarbigen wollte ich noch dazuhaben und einem etwas dunkleren Blau. Der dürfte auch etwas marmoriert sein, aber da find ich noch nichts geeignetes.

Den Blumen Stoff findet ihr hier: http://www.patchworkzwillinge.de/shop/pd1134835052.htm?categoryId=4

Vielleicht habt ihr ja eine Idee für einen passenden blauen Stoff?!
Entwürfe übe ich übrigens noch mit EQ5.

Gruß Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 01:06    Titel:

Würd ich entweder dunkleres Blau oder zu den Röschen passenden rosa Stoff nehmen. Und die Quadrate sind bei dem Stoff viel besser als Streifen. Würd ich auch nicht zu klein machen, vielleicht Fertigmaß vom Quadrat 6 cm und dann noch Randstreifen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 06:11    Titel:

Hallo,

ich nehm bei Topflappen als Einlage immer alte Frotteehandtücher 2 Lagen, wenn ich aus Probeblöcken und sonstigen Versuchen Topflappen herstelle. Das isoliert sehr gut. Es gibt doch immer Frotteetücher, die nicht mehr ansehnlich sind.

Liebe Grüße

Bettina
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 08:47    Titel:

Embarassed Stimmt, mach ich auch so! Zumindest für meine eigenen. Das tut's schon lange. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 13:37    Titel: Topflappenmuster


_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 14:24    Titel: Topflappen

Danke für die Idee mit den Frotteehandtüchern, ich glaub das werd ich erstmal so machen!

Auch danke für die Mustervorschläge für Topflappen Lady of the Lake, sind ein paar schöne bei, die ich vielleicht nachmachen werde, wenn ich darf. Wenn auch mit anderen Stoffen...

Grüße Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 14:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de