Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung fuer einen Miniquilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 16, 17, 18  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Wettbewerbe
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Auflistung der Blöcke
Nächstes Thema anzeigen: Präsentation fertiger Blöcke  
Autor Nachricht
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:30    Titel:

Bedinungen fuer den Miniquilt:

Der Quilt muss von mindestens zwei oder mehr Personen gefertigt werden.

Der wird von einer Person eingeschickt, die eine Liste der Beteiligten beilegt.

Der Quilt wird aus 25 3 inches Blocks gefertigt. (kein Block darf zweimal vorhanden sein) aber er darf setting Blocks enthalten (ein sttting block ist ein Stoffquadrat, das zwischen den 25 verschiedenen vorgegebenen Bloecken gesetzt wird. Dieser Alternative Block kann entweder ein einfaches Stoffquadrat sein, ein appliezierter Block oder ein gepatchter Block. (Falls es eine Applikation oder ein Patchblock ist, muss es immer der gleiche Block bzw das gleiche Motiv sein). Der Quilt kann Bloecke enthalten die wir vorgestellt haben, die Sie gewaehlt haben, oder ein Mix aus beiden.

Der Quilt muss ein Label haben, dass den Namen des Einsender, die Adresse und die Telefonnummer enthaelt. Der Einsender muss die Erlaubnis geben, dass der Quilt fotografiert und veroeffentlicht wird. Das Rueckporto muss mit beigelegt werden.
Einsendeschluss ist der 31.12.2006

Ich hoffe ich hab alles richtig uebersetzt, fall jemand was auffaellt bitte verbessern..

lg Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:30    Titel: Werbung



Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:35    Titel:

Ich wuerde mich mal am Ohio Star, am Evening Star und am Twinstar versuchen... wenns gut klappt trau ich mich vielleich noch mehr...

Ich hab noch nie so mit Farben und so gearbeitet... koennte mir aber vorstellen das es vielleicht mit einer Grundfarbe (z.b Blau in verschiedenen Schattierungen) und einer hellen Hintergrundfarbe gut aussieht.

Als Alternativ Bloecke wuerde ich entweder ein Stoffquadrat nehmen oder ein Applizierten Block...wobei das gerne jemand ander applizieren kann Laughing

Wie gesagt das waere ein Vorschlag...

lg
Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:35    Titel:

hach, da hab ich ja gar nicht sooo viel nicht verstanden Cool

Und wenn ihr mich die farben aussuchen lasst, dann kommt ein schwarzer hauptstoff dabei raus, und die blöcke in verschiedenen gelb-orange-rot tönen *duck und schnell flücht* verrückt
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:39    Titel:

Lazy hat Folgendes geschrieben:
Ich wuerde mich mal am Ohio Star, am Evening Star und am Twinstar versuchen... wenns gut klappt trau ich mich vielleich noch mehr...

Ich hab noch nie so mit Farben und so gearbeitet... koennte mir aber vorstellen das es vielleicht mit einer Grundfarbe (z.b Blau in verschiedenen Schattierungen) und einer hellen Hintergrundfarbe gut aussieht.

Als Alternativ Bloecke wuerde ich entweder ein Stoffquadrat nehmen oder ein Applizierten Block...wobei das gerne jemand ander applizieren kann Laughing

Wie gesagt das waere ein Vorschlag...

lg
Lazy


Lazy, deine blöcke sind eingetragen.

Eine klasse idee mit den Farben, was meint ihr? Wie sehen eure Vorschläge aus?

Wer macht noch mit?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:39    Titel:

Brauchst nicht fluechten... hoert sich toll an... waere dann ein Feuer-Leuchtquilt... Laughing

lg Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:46    Titel:

Frage: wir wuerden dann aber ein und den selben Stoff nehmen fuer den Quilt oder?? waere dann so ne Art Round Robin...

Das Stoff kaufen kann ich uebernehmen und dann an einen von euch schicken...

Lg
Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:50    Titel:

mal als beispiel
dieses sashing find ich klasse

http://quiltville.com/stormatseasashings.shtml
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:51    Titel:

Lazy hat Folgendes geschrieben:
Frage: wir wuerden dann aber ein und den selben Stoff nehmen fuer den Quilt oder?? waere dann so ne Art Round Robin...

Das Stoff kaufen kann ich uebernehmen und dann an einen von euch schicken...

Lg
Lazy


Die Idee mit RR finde ich gut. WEnn wir schon mal bei den Ideen sind, ich hätte da eine, wie denkt ihr darüber?

´Wir nähen die Blöcke, die wir uns ausgesucht haben, und zwar aus der Farbgruppe, für die wir uns entscheiden.

Dann werden diese genähten Blöcke zu jdm. geschickt, können wir ja noch gucken, wer, und die könnte man dann so zusammen nähen.

die genähten Blöcken stehen auf der Spitze und werden dann mit einem Hintergrundstoff mit Fülldreiecken und Füllquardraten zusmmengenäht - dann hätten wir gleich eine Lösung der Anordnung.

Wie denkt ihr?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:52    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
mal als beispiel
dieses sashing find ich klasse

http://quiltville.com/stormatseasashings.shtml


Das ist ja noch gigantischer. Da kommen die einzelnen blöcke super zur Geltung.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------


Zuletzt bearbeitet von trivoli_quilt am 17.09.2006, 18:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:53    Titel:

Prima Idee!!
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 18:53    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Wettbewerbe Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 16, 17, 18  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 3 von 18

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de