Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anfängerin-MugRug

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Utensilo Parade
Nächstes Thema anzeigen: Taschenparade  
Autor Nachricht
Carmen60



Anmeldungsdatum: 17.06.2019
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Dresden

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 19:13    Titel: Anfängerin-MugRug

Ich übe ja noch. Hier meine ersten Versuche-MugRug.

Erste so auf gut Glück gemacht. Zweite per Anleitung im Internet.

Na Carmen, das üben wir aber noch. Im Zweiten, da die Ecken richtig hin zu bekommen, schon eine Kunst. Das sich das beim nähen nicht verschiebt.

Ich habe diese Klämmerchen genommen.





Ansonsten, ich schaue viel im Internet nach Ideen und Anleitungen.

Sehen, verstehen, und dann umsetzen erfordert doch einiges an Mut.

Ich hatte ja vorher nur gehäkelt.
Schmusetiere, Körbe.

Einige Püppchen genäht, auch Teddys. Aber Patchwork, ist sehr kompliziert. Alleine schon die vielen Fremdwörter.

MugRug, Swap, AMC, Hexagon, und noch mehr.
Da kommt noch einiges auf mich zu.

Shocked
_________________
Liebe Grüße Carmen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 19:13    Titel: Werbung



Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 19:24    Titel:

Fürs erste mal doch ganz gut geworden.
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 19:40    Titel:

Die Fremdworte sind echt ziemlich viel. Ich habe am Anfang auch nur böhmische Dörfer verstanden. Das wird und außerdem sind wir ja auch noch da. Laughing

Deine Tassenteppiche sind wirklich gut geworden. Du wirst sehen, beim nächsten Mal wirst du die Ecken noch besser hinbekommen. Ist alles eine reine Übungssache - oder hast du beim Häkeln auch sofort mit einer schwierigen Puppe angefangen? (Mir sind immer mal die Reihen verzogen...)

Bleib dran!!!


Zuletzt bearbeitet von Schnitte am 31.07.2019, 12:34, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 19:51    Titel:

Very Happy Genau! Nur Mut und zeige Deine Ergebnisse!
Bei den Tassenteppichen ist es ja so, dass man nie genug haben kann.
Die hast Du hübsch gewerkelt!
Ich habe mit Topflappen geübt Wink
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 20:06    Titel:

Weißt Du, wir haben alle mal mehr oder weniger so angefangen. Und beim Patchwork gibt es zwar bestimmte Bedingungen, die man einhalten muss, aber trotzdem keine starren Regeln. Das gilt vor allem fürs Material. Du musst einfach ausprobieren, was Dir liegt und welche Techniken Dir gefallen und leicht fallen.

Was ich Dir nur raten möchte: kauf Dir oder lass Dir ein gutes Grundlagenbuch schenken. Da lernst Du sehr viel. Und spare nicht am falschen Fleck. Zwei gute Patchworklineale, eine gute Schneidematte und ein vernünftiger Rollschneider, dann steht guten Ergebnissen nichts mehr im Weg. Manche Shops bieten da ein Grundausstattungspaket an. Ich nähe schon über 17 Jahre und benutze meins immer noch. Sogar die Schneidematte.

Und wenn Du Hilfe brauchst, dann frag hier einfach. Es gibt keine dummen Fragen. Und wir helfen Dir gern.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Andrea R.



Anmeldungsdatum: 23.01.2017
Beiträge: 1948

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 20:22    Titel:

Sehe ich auch so: Jeder hat mal klein angefangen. Wenn ich überlege, wie stolz ich auf meine erste einigermaßen gerade Naht war... Und wie lange es gedauert hat, bis ich nicht mehr Blut und Wasser geschwitzt habe, wenn ich einen Stoff zerschneiden sollte. Cool
_________________
Viele Grüße
Andrea

Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten. Wink
Nach oben
Carmen60



Anmeldungsdatum: 17.06.2019
Beiträge: 55
Wohnort: Nähe Dresden

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 20:48    Titel:

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich beziehe die Stoffe aus einem Handarbeitsgeschäft bei uns in der Nähe.

Da sie mich schon kennen, wegen Wolle sollten sie mich eigendlich kennen. Ich sagte ja, es geht mit häkeln nicht mehr so, wegen Handgelenke. Sind halt mit 60zig nicht mehr so gut.

Was ich damit sagen möchte, ich erzählte, nun möchte ich Richtung Patchwork was machen. Es gab so kleinere Stoffstücke für mich. Ok, ich kaufte sie.

Wouh, dann sah ich ein Meisterwerk an Patchwork. Aber..... ja das aber für mich. Die Farben waren dunkler, die Muster nicht so "verspielt". Schwer zu erklären. Beispiel mit Kirschen, oder Teddys. Einfarbig halt, mit einem Hauch von Farbverlauf. Gerne hätte ich das Objekt einmal angefasst. Sah schon alleine von den Farben her, gewaltig schwer aus. Ok, ihr könnt mich auslachen. Dieser Stoff war dort nicht im Angebot. Denke mir auch, wird teurer sein, als die Stoffe dort.

Mit Schneidebrett, Schneider, Linial, und andere Sachen dazu Patchwork habe ich mich erkundigt. Insgesammt ca 80 Euro. Wird nächsten Monat gekauft. Ach man, schwierig.

Aber mein Motto: Niemals aufgeben. Laughing
_________________
Liebe Grüße Carmen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 30.07.2019, 21:00    Titel:

Das ist doch schon ein guter Anfang.
Unser Hobby ist so breit gefächert,
es gibt so viel zu lernen.
Für mich ist das auch ein positiver Aspekt daumen hoch

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 31.07.2019, 07:24    Titel:

Ach das wird schon. Wir haben alle mal angefangen. Oft erst nur mit schere aber das ist viel zu ungenau. Herzlichen Glückwunsch erstmal zur wahl deines neuen Hobbys. Es ist wirklich sehr sehr vielfältig und man lernt ständig dazu. Am besten klein anfangen mit mugrugs und topflappen. Dann tischläufer/mitteldecken und später babydecken und auch größere Quilts.
Das schöne daran ist: du hast für besuche/geburtstage usw immer ein schönes Geschenk das sehr individuell ist und wesentlich länger hält als ein paar blümchen.
Und auch von den Techniken gibt es sooo vieles. Mit Hand oder maschine nähen. Mit papierschablonen, auf papier nähen, applizieren usw. Auch taschen nähen wir sehr gerne. Man sieht hier imner wieder tolle sachen von anderen, die man gerne nachnähen möchte. Und man hat immer wieder schöne Erfolgserlebnisse.
Ganz viel spaß dabei wünsche ich dir
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 31.07.2019, 08:14    Titel:

Bienenstich, wie recht du hast! Besser kann man es nicht sagen!!!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.07.2019, 08:14    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de