Vorheriges Thema anzeigen: PP-wann Papier raus? Nächstes Thema anzeigen: Quilt mit "Einmachgläsern |
Autor |
Nachricht |
queenofroses
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 24.07.2012, 20:38 Titel: Anfängerfrage - Wie kriege ich das Vlies zwischen den Stoff? |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier und muss euch gleich mit einer Frage belästigen, die euch wahrscheinlich sehr albern vorkommt.
Ich möchte für meinen Sohn ein Nestchen nähen, da die gekauften einfach nicht vernünftig passen und insgesamt auch schlecht verarbeitet sind. Ich möchte nichts Wildes machen, eigentlich nur zwei verschiedene Stoffe, einen als Vorderseite und einen als Rückseite.
Nun ist meine Frage, wie ich den Vlies dazwischen bringe. Nähe ich die beiden Stoffe einfach zusammen, wende sie und friemel dann den Vlies rein (also quasi wie ein Kissenbezug)?
Lege ich die Stoffe rechts auf rechts und auf eine Seite den Vlies und nähe das alles zusammen und wende dann? Gibt das nicht Beulen an den Rändern?
Oder geht es ganz anders und ich hab einfach ein Brett vor dem Kopf?
Bitte helft!!!
queenofroses |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.07.2012, 20:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 24.07.2012, 20:44 Titel: |
|
|
Huhu!
Es gibt Vlies zum aufbuegeln das du verwenden könntest.
Dann Stoffe zusammen legen,schoene Seiten nach innen und dann wendeoeffnung nicht vergessen.
alles wenden,oeffnung zunaehen und fertig;) _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
queenofroses
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 24.07.2012, 20:49 Titel: |
|
|
Da hab ich drüber nachgedacht, aber die Vliese, die ich gefunden habe, sind mir nicht dick genug.
Er haut sich immer den Kopf an den Seitenteilen an, deswegen wollte ich ein etwas dickeres nehmen. Und die scheint es nicht zum Bügeln zu geben...
Oder weißt du, wo ich dicken Bügelvlies herkriege? |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 24.07.2012, 20:51 Titel: |
|
|
H640 ist schon nicht ganz dünn. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 24.07.2012, 20:58 Titel: |
|
|
Am besten und einfachsten wäre es, wenn du die drei Lagen übereinander legst, zusammensteckst und dann mit Schrägband einfasst. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
queenofroses
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 24.07.2012, 21:05 Titel: |
|
|
Muss dieses Schrägband denn dann ernsthaft schräg zugeschnitten werden? Und kann ich dann den gleichen Stoff nehmen wie für den Rest oder sieht das eher doof aus? |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.07.2012, 21:08 Titel: |
|
|
es gibt auch fertiges Schrägband zu kaufen. Man kanns aber auch selber machen, dafür gibts auch ne Anleitung, wie man es schneidet. Oder du suchst mal unter Binding. Die meisten hier im Forum fassen die 3 lagen am Ende so zusammen. Das schneidet man nicht schräg zu. Mann kann den gleichen Stoff nehmen oder auch einen anderen als Kontrast, oder eine Farbe, die schon im Muster vorkommt. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 24.07.2012, 21:08 Titel: |
|
|
Du kannst gekauftes Schrägband nehmen, du kannst aber selbst auch welches zuschneiden. Wenn du nur gerade Kanten hast, braucht es nicht schräg geschnitten werden, sondern es genügt, wenn du Stoff fadengerade zuschneidest. Die Länge der vier Seiten plus ungefähr 10 cm pro Ecke. Irgendwo hier gibt es eine Anleitung wie man ein Binding näht - so nennt sich das beim Patchwork. Weiss aber grad nicht, wo... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 24.07.2012, 21:18 Titel: |
|
|
Schraegband ist auch ne gute Idee,aber finde ich als anfaenger schwerer weil doch sicher noch bindebaender dran sollen zum fest machen oder?
Man koennte dickeres Vlies auch mit spruekleber fixieren? _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
queenofroses
Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25.07.2012, 06:46 Titel: |
|
|
Stimmt, die Bindebänder hatte ich ganz vergessen. Und die soll es reichlich geben, das ist nämlich eine der Sachen, die mich an den gekauften stört. Alle 8km gibt es mal ein Bindeband, und dann soll man sich wundern, warum die Dinger nicht richtig halten.
Naja, dann läuft es wohl auf Sprühkleber oder aufbügelbares Vlies hinaus. Ich danke euch allen für die Beratung...
queenofroses |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.07.2012, 06:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|