|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: spülchens blöcke Nächstes Thema anzeigen: wie bewahrt ihr eure fertigen blöckchen auf? |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.08.2010, 10:46 Titel: Allgemeines zum Sampler nähen |
|
|
Damit bei einem Sampler auch alle Blöckchen gleich groß werden und am Ende gut zusammengenäht werden können müssen einige Grundregeln beachtet werden.
Einen Quilt zu nähen, verlangt uns schon einiges an Können ab.
Unser Sampler soll auch als "Lernstück" angesehen werden, an dem wir wachsen.
Es sollen Kreuzungspunkte exakt getroffen werden, auch ohne Paper Piecing. Nähte exakt am Nähfuss entlang genäht werden, so dass die Nahtzugaben stimmen, usw.
-die wichtigsten Grundanforderungen sind Genauigkeit bei Zuschnitt und Nähen der einzelnen Patches zum Block.
- den Stoff vor dem zuschneiden gut glatt bügeln
- immer sehr exakt Messen und Schneiden
- beim Nähen lieber einmal mehr kontrollieren und stecken
- alle Nahtzugaben genauestens einhalten -> es empfiehlt sich eine Probenaht zu nähen und die Nahtzugabe dort auszumessen ob sie exakt stimmt, falls nicht korrigieren und die Kante evtl. mit Klebeband an der Nähmaschine kennzeichnen.
Nur drei, vier mm "passt schon" hin und wieder summieren sich zu gravierenden Fehlmaßen in der Reihe bzw. im kompletten Quilt.
- beim Bügeln nie ziehen oder schieben sondern immer nur pressen
- wenn Nahtzugaben beim zusammennähen aufeinander treffen immer darauf achten dass sie gegensätzlich liegen so dass kein einseitiger dicker Knubbel entstehen kann und die Nähte passend aneinander stossen
- nach jeder genähten Naht, Naht glattstreichen bzw. bügeln
-alle weghängenden Fäden sofort an der Maschine abschneiden (weghängende Fäden sehen schlampig aus).
-die Blöcke - auch zwischendurch - mit dem quadratischen Lineal kontrollieren und begradigen.
-darauf achten, dass Spitzen und Ecken aneinander treffen und nicht gekappt werden.
-Eckpunkte, Spitzen, usw. die aufeinander treffen müssen, unbedingt mit Stecknadel fixieren, durch diesen Einstichpunkt muss die Naht gehen.
-genügend Nahtzugaben zum zusammen nähen der Blöcke lassen.
Auch dabei auf keinen Fall die Spitzen kappen (z.B. bei Sternen) _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.08.2010, 10:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|