|
Vorheriges Thema anzeigen: 8.Dezember 8..Türchen Nächstes Thema anzeigen: 10.Dezember 10.Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.12.2014, 01:45 Titel: 9.Dezember 9.Türchen |
|
|
Das mit dem Schnee war wohl doch noch nix, aber das macht uns ja gaaaar nix aus. Heute habe ich doch tatsächlich einen kleinen - naja Sonnenstrahl wäre jetzt übertrieben - Lichtschimmer nenn ich's mal, gesehen.
evarose hat uns das Rezept geschickt.
Apfeltorte mit Mandel-Knusperboden
Zutaten:
100 g gehackte Mandeln
100 g Mehl
100 g Margarine
100 g Zucker
1 Teel. Backpulver
800 g Äpfel
200 ml Apfelsaft
1 Zitrone
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Becher süße Sahne
1 Sahnesteif
1 Vanillezucker
So gehts:
Mandeln, Mehl, Margarine, Zucker und Backpulver zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig in eine große Springform, den Boden backen (180°C) und auskühlen lassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln.
In einen Topf mit 200 ml Apfelsaft und dem Saft einer Zitrone ca. 10 Minuten köcheln lassen.
2 Päckchen Vanillepuddingpulver mit etwas Wasser anrühren,
unter das Kompott rühren und 3 Minuten aufkochen.
Masse leicht abkühlen lassen und auf den Boden geben.
2 Becher Sahne mit Sahnesteifund Vanillezucker steif schlagen und auf
die erkaltete Torte geben.
Dankeschön, liebe evarose.
Heute ein Gedicht:
Weihnachtszeit
Draußen schneit's, es ist so weit,
begonnen hat die Weihnachtszeit.
Der Opa holt vom Abstellraum
den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum.
Sein Enkel hilft, so gut er kann
und freut sich auf den Weihnachtsmann.
Zum Schluß die Lämpchen dran noch schnell,
den Stecker rein, schon strahlt es hell.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Die Kerzen waren da noch echt,
aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum:
"Echte Kerzen an dem Baum???"
Die Zeit jedoch bleibt niemals steh'n
und fünfzig weit're Jahr' vergeh'n.
Der Enkel - längst erwachsen schon -
hat heute selbst 'nen Enkelsohn.
Und wieder schneit' s zur Weihnachtszeit.
Ja wieder mal ist es so weit.
Der Opa holt vom Abstellraum
wie jedes Jahr den Plastikbaum.
Sein Enkel hilft so gut er kann
und freut sich auf den Weihnachtsmann.
Der Christbaumschmuck wird angebracht.
Schon strahlt der Plastikbaum in voller Pracht.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Da war der Weihnachtsbaum noch echt,
frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum:
"Im Wohnzimmer 'nen echten Baum???"
Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh'n
und nochmal fünfzig Jahr' vergeh'n.
Der Enkel - längst erwachsen schon -
hat wiederum 'nen Enkelsohn.
Und schneit's auch draußen noch so sehr,
das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr.
Man holt nichts mehr vom Abstellraum
und hat auch keinen Weihnachtsbaum.
Der Enkel denkt auch nicht daran,
hat nie gehört vom Weihnachtsmann.
Auch vieles andre gibt's nicht mehr.
Die ganze Welt wirkt ziemlich leer.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Da feierte man wirklich echt
ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum
und fragt erstaunt: "Was ist ein Baum???"
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, lasst es ruhig angehen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 10.12.2014, 01:19, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.12.2014, 01:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 09.12.2014, 06:26 Titel: |
|
|
Vielen, lieben Dank! leider funzen bei mir die Link´s nicht!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 09.12.2014, 07:17 Titel: |
|
|
Vielen Dank für dieses Türchen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 09.12.2014, 08:09 Titel: Re: 9.Dezember 9.Türchen |
|
|
so, einmal Bilder-Reparatur
---> hat sich erledigt ... danke für das schöne Türchen _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier
Zuletzt bearbeitet von zickizick am 09.12.2014, 13:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 09.12.2014, 08:39 Titel: |
|
|
Dankeschön. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 09.12.2014, 09:03 Titel: |
|
|
Danke für das schöne Türchen, bei dem Rezept lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen
Ach und Babys werden genäht, ich dachte immer das geht anders  _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 09.12.2014, 09:44 Titel: |
|
|
Nina117 hat Folgendes geschrieben: |
Danke für das schöne Türchen, bei dem Rezept lief mir das Wasser im Mund zusammen
Ach und Babys werden genäht, ich dachte immer das geht anders  |
Wie du nähst Babys
Wieder ein tolles Türchen ;bei dem Kuchen -Rezept läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Das Gedicht
Bei uns im Bekanntenkreis kommen jetzt die Enkel ;danke für die Anleitung  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Teacosy
Anmeldungsdatum: 21.11.2013 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 09.12.2014, 10:07 Titel: |
|
|
Das ist ja eine tolle Idee und als Mitbringsel sehr schön. _________________ es grüßt Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.12.2014, 11:01 Titel: |
|
|
Danke zickizick fürs Reparieren.
Ich habe das nochmal überarbeitet, geht es jetzt bei allen?
Da könnt ihr mal sehn, was raus kommt, wenn ich total übermüdet bin
Da werden Babys genäht, Bilder gehn eh nicht.... schlimm!
Entschuldigung vielmals und das mit den Babys macht ihr wie bisher, geht bestimmt besser und ist einfach erprobter.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
gerda123
Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 575
|
Verfasst am: 09.12.2014, 11:49 Titel: |
|
|
hallo
ja bestimmt gehts so einfacher.
gruß gerda |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.12.2014, 11:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|