Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



9 Stoffe zu diagonalen Streifen ...?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkanleitung für Anfänger in Deutsch
Nächstes Thema anzeigen: Baby-Tastdecke  
Autor Nachricht
alfista



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 23:10    Titel: 9 Stoffe zu diagonalen Streifen ...?

Hallo Zusammen,

ich muss nochmal was fragen:
Ich habe 9 Stoffe vor mir liegen.
Diese sind recht unterschiedlich in Grundfarbe und Muster. Auf 7 davon sind Dinge, die man essen oder trinken kann, 2 spiegeln Dinge wieder, die meinem Mann wichtig sind. Aus dem haufen Stoofe soll nun (s)eine Decke werden. Im Dezember habe ich Zeit, da ist er 3 Wochen auf Dienstreise ...

Ich hatte mir nun vorgestellt, dass sich Streifen anbieten würden, die diagonal verlaufen. Also keine Dreiecke oder anderer Zauber, nur Quadrate.

Meine Frage ist nun, ob ich das anders bewerken kann, als die Quadrate Stück für Stück in Reihen aneinander zu nähen? Das klingt nach enormer Mehrarbeit.

Kann ich evtl. einfach Streifen schneiden, die zusammen nähen, falten, bügeln und auf Breite schneiden und die "neuen" Streifen, die ja dann theoretisch aus Quadraten bestehen müssten, versetztzusammen nähen?
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Ich freu mich über einen kurzen Denkanschubs oder einen Link Rolling Eyes
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 23:10    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 23:19    Titel:

Hei
Was Du meinst, ist die Bargello-Technik. Very Happy
Schau mal hier:
http://www.smarterbypfaff.com/ch/de/files/Files_DE/C1100Pro_Quilt-InstructionDE(1).pdf
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
alfista



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 23:21    Titel:

Leider ist der Link nicht verfügbar.
Aber ich werf mal google, meinen besten Freund an, danke Very Happy
Nach oben
alfista



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 23:23    Titel:

Glaube es ist das zweite Ergebnis aus der Ergebnisliste?
Danke nochmal ...

By the way ...
Habt ihr andere, vielleicht bessere Vorschläge für meine 9 Stoffsorten?
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 18.11.2013, 23:24    Titel:

Ich habe ihn auch grad getestet und es gemerkt.Ich hatte in richtig kopiert, aber es geht trotzdem nicht.Sorry! gib einfach Bargello-Anleitung bei G...gle ein. Dann ist es ziemlich weit oben. Very Happy
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 09:22    Titel:

Ja, sicher kannst du Streifen an STreifen aneinander nähen und dann Quadrate draus schneiden und sie wieder zusammennähen. Und wenn du Quadrate schräg auf deine genähten STreifen setzt und ausschneidest, dann werden die Quadrate auch schön "groovy" Wink

schau mal hier und geht direkt auf 4:40, dann siehst du

http://www.youtube.com/watch?v=-TQW8q-Nb50
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 12:10    Titel:

nun müsste er funktionieren ...
http://www.smarterbypfaff.com/ch/de/files/Files_DE/C1100Pro_Quilt-InstructionDE%281%29.pdf
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 14:36    Titel:

Schau mal hier:
http://tanzmaus64.blogspot.de/2013/05/wip-jelly-roll-quilt.html

Vielleicht gefällt dir meine Anleitung. Ist nicht schwer und geht echt zügig.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
alfista



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 18:09    Titel:

Tanzmaus, danke für den Link zu dir.
Das ist eine schöne ANleitung und werde ich auch mal versuchen beim Nächsten.

Gysmo, danke für den Link.
Aber das ist nicht das, was ich gesucht habe Wink

Liebe Nadel-Maus, danke fürs reparieren.


Ich habe gestern mitten in der Nacht noch angefangen, den Stoff zu bearbeiten. Und zwar nach der Anleitung aus dem ersten Link - den hat google doch sehr bereitwillig ausgespuckt Laughing
Werde jetzt mal gucken wie weit ich komme mit meiner Menge und dann hoffe ich, dass ich genug Rückseite habe Rolling Eyes
Nach oben
heritage



Anmeldungsdatum: 19.02.2014
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 03.03.2014, 22:31    Titel:

@ tanzmaus

Dnke für die tolle Anleitung! Ich hab hier noch eine Jelly Roll liegen und nun weiss ich auch, was draus werden könnte Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.03.2014, 22:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de