Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



8.Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 9. Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 10. Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 02:07    Titel: 8.Dezember

Hallo liebe Mitglieder,

nehmen wir den Samstag als besonderen Anlass, um ganz besondere und außergewöhnliche Rezepte auszuprobieren.
Patchgrandma hat uns diese zur Verfügung gestellt.




Ingwer-Konfitüre


250 g Ingwer
750 ml trockener Weißwein
2 EL Zitronensaft
2 EL Wasser
1 kg Gelierzucker



oder 500 g Ingwer
und nur 500 ml Weißwein
(Schärfer und mehr Stücke)
Zubereitung:


- Ingwer waschen und schälen
(Ingwer in 1/2 cm dicke Scheiben
schneiden und dann schälen)
- Schalen mit Wein übergießen
- Ingwerscheiben längs und quer teilen
(Würfel) mit Zitronensaft beträufeln
- Beides zugedeckt in den Kühlschrank stellen
- Wein durch ein feines Sieb gießen
- Ingwer zum Wein geben
- im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze
15 Minuten köcheln lassen
- etwas abkühlen, Gelierzucker und 2 EL
Wasser zufügen
- unter Rühren aufkochen und 4 Minuten
sprudelnd kochen lassen
Gelierprobe machen
- sofort in saubere Gläser füllen und diese
verschließen
- wer möchte, kann die Stücke auch zu Mus
zerkleinern


Und vielleicht habt ihr noch Lust auf einen leckeren Kuchen zum Nachmittagskaffee?


Umgedrehte Apfeltorte

Belag:

30-50 g Butter
50 g (2 gut gehäufte Eßl.) Zucker
½ gestrichener Teel. Zimt (gemahlen)
750 g Äpfel
50-60 g Walnußkerne (halbiert).

Teig:

100 g Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
2 Eier
10 Tropfen Backöl Zitrone
etwas Salz
125 g Weizenmehl
75 g Maisstärke
6 g (2 gestrichene Teel.) Backpulver.

Für den Belag den Boden einer Springform (Durchmesser
etwa 26 cm) mit Alufolie oder Pergamentpapier bedecken.
Die Butter (30-50 g) zerlassen, auf den Boden der Form geben
und den mit Zimt gemischten Zucker (50 g) so darüber
streuen, daß etwa 1 cm am Rand frei bleibt. Die Äpfel
schälen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher
ausstechen und sie in etwa ½ cm dicke Ringe schneiden.
Rings am Rand herum die Walnußhälften in einer Reihe dicht
an dicht anordnen. Nun die Apfelringe auf dem restlichen
Boden anordnen und die restlichen Apfelringe bis an den
Rand darüber verteilen.

Für den Teig:

das Fett schaumig rühren und nach und nach den Zucker,
Vanillin-Zucker, Eier und Gewürze hineingeben. Danach
eßlöffelweise das mit Maisstärke und Backpulver gemischte
und gesiebte Mehl unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf die
Äpfel streichen. (Den Teig erst eßlöffelweise auf die Äpfel nur
aufsetzten und dann gleichmäßig verstreichen.

Gas: ½ große Flamme; Regler 3-4,
Strom: O2-U3; Regler 175-200 Grad
Backzeit: 40-50 Minuten.

Die Torte vom Springformrand lösen, auf einen Kuchenrost
stürzen, die Folie oder Pergamentpapier abziehen und die
Torte erkalten lassen.


Vielen lieben Dank, Helga! drück drück




Die Anleitung ist heute von mapro und macht euch bestimmt auch viel Spaß zum Nacharbeiten.



Geldtäschchen
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 09.12.2007, 01:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 02:07    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 08:11    Titel:

Und einen wunderschönen guten Morgen,

Mapro, klasse, eine zauberhafte Anleitung. Ein ganz liebes Dankeschööön.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 08.12.2007, 15:07    Titel:

Hallo,

die Rezepte klingen köstlich, den Kuchen werd ich sicherlich ausprobieren.

Vielen Dank an patchgrandma. drück

Und auch einen lieben Dank an Mapro für die Anleitung, auch eine schöne Idee. drück

LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 18:32    Titel:

Hallo
Super finde ich euren Adventskalender ,schöne Sachen zum Naschen..
Aber wo find ich die Anleitung für das Geldtäschchen von Mapro ??
Steh wohl wieder auf meinem Schlauch
Herzliche Adventsgrüße Renate8
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 18:34    Titel:

Hallo Renate das ist immer nur an einem Tag sichtbar und wird um Mitternacht gelöscht für den neuen Tag. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de