|
Vorheriges Thema anzeigen: 5. Türchen Nächstes Thema anzeigen: 6. Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.12.2009, 02:14 Titel: 6.Dezember |
|
|
Einen wunderschönen 2. Adventsonntag wünsche ich allen.
Heute bringen wir mal Ideen, die sich gut zum Verschenken eignen und bestimmt super ankommen.
Vielen lieben Dank an prima_lisa für die wunderswchönen Anleitungen.
Für Leib und Seele gibt es auch wieder was Feines:
Elisenlebkuchen vom Lafer
Teigzutaten:
150 g Zucker
80 g Honig
3 Eier
1 Vanillinzucker
130 g Haselnüsse, grob gehackt
130 g Walnüsse, grob gehackt
50 g Zitronat
50 g Orangeat
Schalen von je 1/2 unbehandelter Zitronen und 1/2 Orange
je 1/4 Teel. Zimtpulver, Nelken, Piment, Koriander, Muskatblüte, Kardamom, Muskatnuss und Ingwer
60 g Mehl
Zubereitung:
Zucker, Honig, Eier, Vanillinzucker mit Rührgerät so lange rühren,. bis sich die Masse verdoppelt hat und richtig fest ist.
Nüsse, Gewürze und Mehl darunter mischen,
Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.
Am nächsten Tag aus der Masse Lebkuchen formen, diese auf Backobladen setzen.
Backzeit: ca. 12 bis 15 Minuten bei 200° C, Gas Stufe 3-4
Schmecken einfach riesig und sind ein immer willkommenes Geschenk.
Dazu könnte man dann vielleicht noch verschenken, wenn nix dazwischen kommt...
Eierlikör
Zutaten:
16 Eigelb
600g Puderzucker
4 Päckchen Vanillinzucker
1 l abgekochte, erkaltete Milch
1/2 l Klarer, Korn
Zubereitung:
Eigelb, Zucker und Vanillinzucker kräftig verrühren
Milch dazu rühren
Langsam den Klaren einrühren.
Masse soll etwas cremige Konsistenz haben.
In Flaschen füllen und innerhalb 6 Wochen verbrauchen.
Viel Freude am Nähen, Backen, Likör kreieren und schönen Sonntag euch allen! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 07.12.2009, 01:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2009, 02:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
susuko

Anmeldungsdatum: 09.02.2007 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 06.12.2009, 10:20 Titel: |
|
|
Oh je...
heute hatte der Nikolaus wohl viel zu tun!
Diesmal hatte ich auf ihn gewartet, aber er verspätete sich.
Dafür hat er gleich zwei Varianten eines schönen Kranzes mitgebracht!
Vielen Dank für diesen tollen Adventskalender! _________________ LG, Susuko.
http://bysusuko.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldgeist
Anmeldungsdatum: 30.07.2009 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 06.12.2009, 10:30 Titel: 6. Türchen |
|
|
Guten Morgen zusammen,
für dieses wunderbar gefüllte Türchen bedankt bei allen
Waldgeist  |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 06.12.2009, 12:20 Titel: |
|
|
Danke für die tollen Anleitungen und Rezepte.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 06.12.2009, 12:31 Titel: |
|
|
Tolle Rezepte und schöne Anleitungen,
vielen Dank dem lieben Nikolaus für seine Mühe _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 06.12.2009, 14:12 Titel: |
|
|
Viiielen Dank, lieber Nikolaus!!
Ich liiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeebe Eierlikör! Werd ich sofort ausprobieren (bzw. dann, wenn ich Eier besorgt habe... )
Die Nähanleitungen sind auch wieder SPITZE!!!  _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 06.12.2009, 14:27 Titel: |
|
|
Das Eierlikörrezept kannte ich noch nicht
Wenn meine Hühner im Sommer fleissig sind mache ich es so
10 Eigelb
500g Puderzucker
1 Flasche Korn oder eine Flasche Cognac
und ca 50 ml Kaffeesahne
schmeckt auch toll und ist bei allen Nachbarn heißbegehrt. _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 06.12.2009, 15:04 Titel: |
|
|
Danke! Da waren ja wunderschöne Sachen im Nikolaus-Stiefel  _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:14 Titel: |
|
|
Heute sag ich mal Danke für euer tägliches Lob und eure Freude an den Dingen, die wir ausgesucht und gemacht haben.
Ganz besonders schön ist es natürlich, dass auch ihr Mitglieder zur Füllung des Adventkalenders beiträgt. Mit Rezepten und/oder Anleitungen.
Dafür ein ganz besonderes Dankeschön an alle fleißigen und aufmerksamen Helfer-Engelchen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:44 Titel: |
|
|
Mensch, das sind wieder tolle Näh- und Backrezepte.
Das Muster sieht doch bestimmt auch mit anderen Stoffen gut aus.
Und wenn das so weiter geht, dann erlebe die Adventszeit ganz entspannt da immer beschwipst!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2009, 16:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|