|
Vorheriges Thema anzeigen: 7.Dezember /.Türchen Nächstes Thema anzeigen: 8.Dezember 8..Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 06.12.2014, 01:30 Titel: 6.Dezember 6.Türchen |
|
|
Heute ist Nikolaustag und Samstag und Wochenende ...und immer noch Grau in Grau und neblig und feucht.
Kann euch eine neue Überraschung etwas darüber hinweg trösten?
Zwei Rezepte aus der Kategorie „schnelles Kochen in der Adventszeit kommen heute von Edith:
Schnelle Semmelknödel aus der Mikrowelle
Aus 5 kleingeschnittenen Semmeln, ¼ l Milch (leicht angewärmt), 2 Eiern, Salz und Petersilie einen weichen Knödelteig herstellen.
Kurz anziehen lassen.
Zu einem Laib formen und in einem Gefrierbeutel einschlagen.
Garen 8 Minuten bei 600 Watt; Standzeit 2 Minuten.
Der fertige Laib wird dann wie bei Serviettenknödeln in Scheiben geschnitten.
Guten Appetit!
Fisch in Tomatensoße
italienisch – schnell - lecker
Zutaten:
Für 2 Personen
400 - 500 g Fischfilet,
2 Dosen pürierte Tomaten,
Pfeffer, Salz, Zitronensaft, Mehl, Basilikum, Thymian,
5 Knoblauchzehen,
Olivenöl.
Zubereitung:
Fischfilet trockentupfen, mit Pfeffer, Salz und nach Belieben Zitronensaft würzen und dünn mehlieren.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Knoblauchzehen im Öl angehen lassen, jedoch nicht bräunen.
Knoblauchzehen aus dem Öl nehmen. Fisch im Knoblauchöl auf beiden Seiten goldgelb anbraten,
aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Überschüssiges Öl ggf. abgießen.
Die pürierten Tomaten in die Pfanne geben, mit den getrockneten Kräutern würzen und kurz köcheln lassen.
Herdplatte abschalten.
Fischfilet wieder in die Soße legen und 5 Minuten in der Resthitze garziehen lassen.
Dazu schmecken Weißbrot und ein Blattsalat.
Vielen Dank an Edith für die Zeitersparnis-Rezepte.
Eine kleine Geschichte habe ich auch noch gefunden:
Das vertauschte Geschenk
Wie Sie sehen bin ich immer noch unverheiratet. Ich war einmal verlobt. Meine Verlobung ist aber wieder schnell gelöst wurden.
Wie es dazu kam, will ich ihnen erzählen:
Weihnachten stand vor der Tür. Meine Braut und ich standen uns noch etwas fremd gegenüber.
Es war daher sehr schwer, das richtige Geschenk für sie zu finden.
Nach längerer Überlegung entschloss ich mich, ihr ein paar Handschuhe zu kaufen und ihr ein Briefchen zu übergeben, worin ich auf das Geschenk Bezug nahm.
In dem Geschäft kaufte ich nun aber auch noch ein paar Schlüpfer für meine Schwester - als Bruder kann ich mir das ja erlauben.
Aber durch die Unachtsamkeit der Verkäuferin sind beide Geschenkpäckchen vertauscht worden,
so dass meine Braut die Schlüpfer und meine Schwester die Handschuhe bekam.
Den dazugehörigen Brief will ich ihnen vorlesen:
Liebe Eva!
Lange habe ich nachgedacht, womit ich Dir als Zeichen meiner Liebe eine Freude machen kann.
Neulich merkte ich, was Du am Nötigsten brauchst. Du findest dieses im beiliegenden Päckchen.
Gern wäre ich dabei, wenn Du sie das erstemal anziehst. Am liebsten zöge ich sie Dir selbst an.
Verlebe glückliche Tage darin.
Sie sind sehr schön und werden Dir gut gefallen. Ich habe mit Absicht eine Nummer kleiner gekauft,
denn sie weiten sich mit der Zeit, und es sieht besser aus, wenn sie richtig sitzen.
Die Wahl war schwer. Ein paar ganz lange waren da, jedoch ich dachte mir, je kürzer, desto besser.
Auch gab es welche mit Pelzfutter, aber die sind bestimmt zu warm auf der Haut und es geht ja auf den Frühling zu,
wo Du, wie ich weiß, überhaupt keine trägst.
Ich wollte Dir erst lederne schenken – mit Stulpen und Motiven, entschloss mich aber für glatte aus Dederon.
Verliere sie nicht.
Wenn Du mal eingeladen bist, lasse sie nicht liegen.
Ziehe sie daher nicht halb an und trage sie nicht heruntergeklappt.
Ich habe mit Absicht Reißverschluss gewählt, falls Du's mal eilig hast.
Wenn es warm ist, sieht es schick aus, wenn Du sie beim Spazieren gehen in der Hand trägst.
Sie werden aber auch nicht lange sauber bleiben, denn viele Leute haben schmutzige Finger.
Wenn Du sie reinigen willst, begieße sie mit Benzin und setz Dich in die Sonne.
Bevor Du sie anziehst, kannst Du sie auch noch umtauschen.
Die Verkäuferin passt Dir gern ein paar neue an.
Viele Grüße und viel Freude an Deinem Geschenk wünscht Dir
Dein Liebling Günther
Ich wünsche euch allen einen schönen Samstag, ewgal ob Wetter oder keins und viel Freude am Nikolaustürchen.
Allen Kranken wünsche ich  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 07.12.2014, 01:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2014, 01:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 06.12.2014, 01:37 Titel: |
|
|
So ein tolles Türchen tröstet ungemein, danke
und ich wünsche allen einen gut gefüllten Stiefel  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 06.12.2014, 09:26 Titel: |
|
|
Was für ein schönes Türchen zum heutigen Nikolaustag, herzlichen Dank an alle.
LG, astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 06.12.2014, 09:45 Titel: |
|
|
Danke, die Geschichte ist wirklich lustig. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 06.12.2014, 09:55 Titel: |
|
|
Danke lieber Nikolaus für das tolle Türchen !!
Zur Geschichte einfach nett.
Ihm hätte das Packet gut geholfen
Einen schönen Nikolaustag ,hattet ihr auch die Stiefel geputzt  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.12.2014, 10:11 Titel: |
|
|
Auch von mir herzlichen Dank. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
granny
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 49 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 06.12.2014, 10:52 Titel: |
|
|
Für die Mühe, die so ein täglicher Adventskalender macht, herzlichen Dank!!!
Für die Semmelknödelmacher habe ich noch einen Zusatztipp:
Ist mir der Teig ein bisschen locker geraten, gebe ich ihn in eine mikrowellengeeignete Kuchenform.
Ich nehme dafür gerne eine Napfkuchenform.
Ein schönes Adventwochenende für alle,
liebe Grüße granny |
|
Nach oben
|
|
 |
Rosalie
Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 207 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 06.12.2014, 10:58 Titel: |
|
|
Na, das ist ja wieder eine schöne Überraschung! Habe über das Gedicht herrlich schmunzeln können. Die Anleitung zum Tischset ist auch ohne Schwierigkeiten auf meinem PC gespeichert. So langsam kapiere ich die Gegebenheiten und freue mich bis Weihnachten auf jedes Türchen.
Ich wünsche ein schönes Adventwochenende und bedanke mich für die netten Überraschungen. Den Fisch gibt es am Freitag!
Rosalie |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 06.12.2014, 11:28 Titel: |
|
|
Ich habe mir auch gleich alles abgespeichert.
Tolle Tischsets, Rezept und Geschichte. Vielen Dank _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 06.12.2014, 11:53 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für das schöne Nikolaus-Türchen ...
Und für all die Mühe, die immer dahinter steckt  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2014, 11:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|