|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: 4. Schmetterling Nächstes Thema anzeigen: Osternestchen |
Autor |
Nachricht |
Thora
Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 299 Wohnort: Porta Westfalica/NRW
|
Verfasst am: 17.03.2008, 09:58 Titel: 5.Tulpe |
|
|
So, eine neue Woche und auch gleich eine neue Herausforderung für euch.
Das hier soll es werden:
Und so gehts, hier ist erstmal der Schnitt als Pdf : wird noch nachgeliefert.
Beide Tulpenteile erstmal zuschneiden mit ziemlich kleiner Nahtzugabe, ist später nur lästig wenn sie zu groß ist.
Die Seitennaht schließen und dann gemäß der Markierungen das Quadrat einsetzen. Ist ein bisserl kniffelig, aber es geht
Und fertig sieht das dann so aus:
Dann VOR dem Umdrehen in der Mitte des Quadrates mit ein paar Stichen die Mitte ETWAS zusammenziehen/nähen und den restlichen Faden mit Nadel hängen lassen, kann man oben auf dem Bild ganz gut erkennen.
Dann Umdrehen und stopfen, dabei den Faden in der Mitte halten.
Wenn genug Füllung drin ist, mit dem Faden die Mitte etwas nach innen ziehen , damit die typische Tulpenform entsteht und den Faden in dieser Position am Füllmaterial fixieren mit ein paar Stichen.
Dann den Rand etwa 1cm nach innen umschlagen und mit mit großen Stichen einen Heftfaden entlang nähen , mit dem die Tulpe dann durch zusammenziehen des Fadens geschlossen wird. Stock/Stab einstecken und das ganze gut vernähen.
Fertig
Für die Blätter 2 mal Stoff in ca.22x10cm zurecht schneiden und Vlies in der Größe, den stoff rechts auf rechts zusammenlegen , das ganze dann auf das Vlies. Blätter aufzeichnen, nähen und dann erst ausschneiden. Nicht zu knapp, da das Ganze sonst leicht aufreißen kann beim wenden.
Nach dem wenden, etwas bügeln( ist vom wenden sehr krumpelig) und dann 2x mit großem Stich in der Mitte einen Tunnel nähen ,ca.7mm breit für den Schaschlickspieß.
Den Stab/Spieß mit ein paar Stichen zusammenziehen, fertig.
Hier die PDF-Datei zum Download:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder/tulpe-002.pdf
Ich wünsch euch viel Spaß beim Nähen. _________________ Ciao Thora
Quilted Diamonds |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.03.2008, 09:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Beadu
Anmeldungsdatum: 04.07.2007 Beiträge: 77 Wohnort: nahe Stuttgart
|
Verfasst am: 17.03.2008, 10:39 Titel: |
|
|
Die sieht ja total schön aus!!...freu mich schon auf den Schnitt!!
...und vielen Dank für die tolle Anleitung!!
Da wird es auf meinem Fensterbrett frühlingshaft werden
liebe Grüße
Beadu |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.03.2008, 12:03 Titel: |
|
|
Eine tolle Anleitung ist das, vielen Dank Thora!
Die PDF hab ich eingefügt, ihr könnt also die Vorlagen runterladen.
Viel Spaß auch von mir. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|