Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



4 Erdbeer- Konfitüren




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Rezept für Sandtorte
Nächstes Thema anzeigen: Schneller Butterkuchen  
Autor Nachricht
Texas



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Dornum Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 08:23    Titel: 4 Erdbeer- Konfitüren

Guten Morgen,
hier meine 4 Lieblingsrezepte für Konfitüren in dieser Jahreszeit....einfach nur lecker..... Rolling Eyes



Dunkelrote Erdbeerkonfitüre

Leichtigkeitsgrad:

Zutaten:
900 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen)
100 ml schwarzer Johannisbeernektar (Handelsware)
1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Orangenfrucht
500 g Zucker
1 Beutel Dr. Oetker Gelfix Extra

Vorbereiten: Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen, fein schneiden und 900 g abwiegen. 100 ml Johannisbeernektar abmessen.

Zubereiten: Erdbeeren, Johannisbeernektar und Finesse in einen Kochtopf geben. Abgewogene Zuckermenge mit Gelfix Extra mischen, dann mit der Fruchtmasse verrühren. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen, mindestens 3 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen und von der Kochstelle nehmen. Kochgut eventuell abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Twist-off-Deckeln® verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.

TIPPS:
- Schwarzer Johannisbeernektar gibt in kleinen Mengen jeder Erdbeerkonfitüre für lange Zeit eine besonders schöne Farbe.
- Anstelle von frischen Erdbeeren können Sie auch tiefgekühlte Erdbeeren verwenden. Erdbeeren einfach tiefgekühlt abwiegen, auftauen lassen, grob pürieren und den entstehenden Saft bei der Zubereitung mitverwenden. Sie können die Konfitüre statt mit Gelfix Extra und Zucker auch nur mit 1 Packung Dr. Oetker Extra Gelier Zucker zubereiten.
- Für eine Gelierprobe geben Sie 1-2 Teelöffel der heißen Fruchtmasse auf einen gekühlten Teller. Wird die Gelierprobe dicklich bzw. fest, so bekommt auch der Rest Ihrer Konfitüre genügend Festigkeit in den Gläsern. Wünschen Sie eine stärkere Festigkeit, rühren Sie 1 Päckchen Dr. Oetker Zitronensäure unter die heiße Fruchtmasse und machen noch eine zweite Gelierprobe, bevor Sie die Konfitüre einfüllen.





Erdbeer-Prosecco-Konfitüre

Zutaten:
750 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen)
250 ml (¼ l) trockener Prosecco
500 g Zucker
1 Beutel Dr. Oetker Gelfix Extra

Vorbereiten: Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen, fein schneiden und 750 g abwiegen. 250 ml Prosecco abmessen.

Zubereiten: Erdbeeren und Prosecco in einen Kochtopf geben. Abgewogene Zuckermenge mit Gelfix Extra mischen, dann mit der Fruchtmasse verrühren. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen, mindestens 3 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen und von der Kochstelle nehmen. Kochgut eventuell abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Twist-off-Deckeln® verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.

TIPP: Anstelle von frischen Früchten können Sie auch tiefgekühlte Früchte verwenden. Früchte einfach tiefgekühlt abwiegen, auftauen lassen, grob pürieren und den entstehenden Saft bei der Zubereitung mitverwenden.









Erdbeer-Konfitüre mit Balsamico

Zutaten:
850 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen)
100 ml Weißwein
50 ml Aceto Balsamico
1 Packung Dr. Oetker Extra Gelier Zucker

Vorbereiten: Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen, fein schneiden und 850 g abwiegen. 100 ml Weißwein und 50 ml Aceto Balsamico abmessen.

Zubereiten: Erdbeeren und Weißwein in einem Kochtopf mit Extra Gelier Zucker gut verrühren. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen, mindestens 3 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen und von der Kochstelle nehmen. Aceto Balsamico einrühren. Kochgut eventuell abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Twist-off-Deckeln® verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.

TIPPS:
- Sie können den Balsamico auch durch die entsprechende Menge Weißwein ersetzen.
- Wenn Sie die Konfitüre ohne Wein zubereiten möchten, erhöhen Sie die Erdbeermenge auf 950 g.
- Für eine Gelierprobe geben Sie 1-2 Teelöffel der heißen Fruchtmasse auf einen gekühlten Teller. Wird die Gelierprobe dicklich bzw. fest, so bekommt auch der Rest Ihrer Konfitüre genügend Festigkeit in den Gläsern. Wünschen Sie eine stärkere Festigkeit, rühren Sie 1 Päckchen Dr. Oetker Zitronensäure unter die heiße Fruchtmasse und machen noch eine zweite Gelierprobe, ehe Sie die Konfitüre einfüllen.




Erdbeer-Sekt-Konfitüre
Zutaten:
750 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen)
250 ml (¼ l) trockener Sekt, z. B. Henkell trocken
500 g Zucker
1 Beutel Dr. Oetker Gelfix Extra

Vorbereiten: Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen, fein schneiden und 750 g abwiegen. 250 ml Sekt abmessen.

Zubereiten: Erdbeeren und Sekt in einen Kochtopf geben. Abgewogene Zuckermenge mit Gelfix Extra mischen, dann mit der Fruchtmasse verrühren. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen, mindestens 3 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen und von der Kochstelle nehmen. Kochgut eventuell abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln (Twist-off®) verschließen, umdrehen und etwa 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen.

TIPP: Roter Sekt gibt eine besonders schöne, intensive Farbe.


Einfach in Twist Off Gläser bis zum Rand,. zumachen, auf den Kopf stellen, auskühlen lassen.

Viel Spass dabei,

LG Texas kochen
_________________
If you don't succeed....try again
Nach oben
ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 08:23    Titel: Werbung



Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 22:57    Titel:

Hallo Texas,

da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen. Ich habe meine Erdbeerernte erstmal im Gefrierfach deponiert, da kommen deine Rezepte ja wie gerufen.
Die Idee mit dem Johannisbeersaft ist ja genial und das Rezept mit dem Prosecco raffniert. Da werde ich bestimmt ausprobieren.

Danke für die Super-Rezepte.

LG
Marianne
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 30.06.2008, 23:26    Titel:

Hallo Texas,
das hört sich alles ganz schön lecker an. kochen
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de