Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



34. Block "Apple and Apricot Blossoms"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Amish Circle Letter
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Appli-Links zum Replica Amish Circle Letter
Nächstes Thema anzeigen: Buch- und Stoffwahl zum Replica "The Amish Circle Quilt  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 19:31    Titel:

Hallöchen,

ja genau, du schneidest ohne Nahtzugabe aus - empfehlenswert ist es aber dann mit einem Satinstich das Teilchen zu umnähen.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 19:31    Titel: Werbung



Nach oben
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:08    Titel:

trivoli, danke. Aber schon wieder ein neues Wort "Satinstich". Hab mal rumgegoogelt und einiges darüber gefunden. Ich werde einen Knopflochstich mit der Hand machen. Handnähen find ich nämlich richtig gemütlich und ich kann immer ein "Läppchen" mit mir rumtragen (statt Socken stricken;-) Ich geh mal davon aus, das ich kein Stickvlies als Unterlage brauche. Ich kenn mich mit Stickvlies auch überhaupt nicht aus und komme aus dem Staunen nicht mehr raus, was ich noch alles dazulerne. Dabei dachte ich, dass ich schon viel über Handarbeiten weiß. Aber es ist toll, immer noch etwas dazuzulernen.
LG catluna
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:45    Titel:

Den solltest Du aber mit Vliesofix machen. Vliesofix wird ausgeschnitten, auf die Rückseite gebügelt und dann auf dem Untergrundstoff fixiert.
Dann verrutscht es zum Einen nicht und zum andern ist es versteift und nähbar.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 09:52    Titel:

Satinstich, einfach einen Zickzackstich nehmen und ganz dicht nähen. Da sieht richtig gut aus.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Amish Circle Letter Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de