Vorheriges Thema anzeigen: Afrika Afrika Nächstes Thema anzeigen: Stille Post bei den Sennequiltern |
Autor |
Nachricht |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 30.05.2015, 09:40 Titel: 3-Ecks-Knoten aus Seide |
|
|
es ist wie immer... da sieht man was (in dem Fall auf der Nadelwelt) und denkt sich "ha, ich weiß, wie es geht".. und nur weil man sich beweisen will, dass man es wirklich weiß, näht man es...
Nach meinem Besuch auf der Nadelwelt hab ich auch noch mehrere Seidenstoffe geschenkt bekommen und dann dachte ich, okay die nehm ich gleich..
In diesem Fall hätte " vorher Hirn einschalten" geholfen, denn die Seide hat mich Irrsinnig gemacht
Aber nu ist er fertig und eignete sich dazu noch perfekt um etwas FMQ zu üben.. was man auch nicht unbedingt an einem Freitag abend nach einer langen Arbeitswoche tun sollte
Aber seltsamerweise sehen die irgendwie "großzügigen" Stiche auf dem Schwarzen BlusenStoff doch glatt gut aus..
Und wer genau hinguckt, sieht auch den Fehler.. der mir aber ungelogen erst selber aufgefallen ist, nachdem ich den Knoten aufappliziert hatte..
Liebe Grüße |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2015, 09:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.05.2015, 09:46 Titel: |
|
|
Wunderschön geworden. Ein toller Kontrast der rosa/pink/violetten Farben mit dem Schwarz. Ja, Seide kann einen wahnsinnig machen, hab ich auch schon erlebt.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich so etwas auch mal machen wollte, leider kam es bisher nie dazu.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 30.05.2015, 13:44 Titel: |
|
|
Fehler gefunden - aber das muß halt so sein. Das nennt man künstlerische Freiheit. Den habe ich in Karlsruhe auch gesehen, toll gemacht  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
maiblume
Anmeldungsdatum: 30.04.2014 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 30.05.2015, 13:52 Titel: |
|
|
Die Farbkombination ist einfach genial. Dass der Stoff schwierig war glaub ich dir. _________________ Eure Maiblume |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.05.2015, 14:17 Titel: |
|
|
Ein super schönes Muster, würde ich auch mal gerne machen (aber wie ???)
Auch das Quilting ist die sehr gut gelungen. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 30.05.2015, 15:41 Titel: |
|
|
Ich finds einfach nur schööööön ....
Also nicht, daß ich denke, das wäre einfach ...
Ich denke, das ist schwierig.
Aber schööööön ist es auf alle Fälle  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 30.05.2015, 16:09 Titel: |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
Ein super schönes Muster, würde ich auch mal gerne machen (aber wie ???)
Auch das Quilting ist die sehr gut gelungen. |
ist "eigentlich" recht einfach..
du nähst 3 Streifen
Also z.B. Streifen 1.
Farbe A 5cm geschnitten
Farbe B 4cm geschnitten
Farbe C 3cm Geschnitten..
>>> aneinander nähen wie es gefällt.
Streifen 2
Farbe B 3cm geschnitten
Farbe C 5cm geschnitten
Farbe D 4cm Geschnitten..
>> aneinander nähen,
Streifen 2
Farbe A 4cm geschnitten
Farbe D 3cm geschnitten
Farbe C 5cm Geschnitten..
>> aneinander nähen
Bügeln... und in Dreiecke mit 6 Grad winkel schneiden..
Dann z.B. 4 ECken von Streifen 1, die Farbe A an der langen Seite haben zu einem 3/4 Hexi Legen.. das wäre z.B. das Eck ganz links oder ganz Recht oder ganz oben..
und dann weiter verknoten..
Ich könnte wenn ich mal zeit haben ein paar zeichnungen machen, weiß aber nicht, ob das Urheberrechtlich okay ist, weil der Entwurf ja nicht von mir stammt..
gehe mal Gabi fragen.. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 30.05.2015, 16:10 Titel: |
|
|
ÄH:: und danke für die KOmplimente..  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 30.05.2015, 21:05 Titel: |
|
|
cailin: vielen Dank für die Anleitung, hab sie mir schon gespeichert.
Das werde ich hoffentlich - auch ohne Zeichnung - hinbekommen. Ich denke diese Decke https://www.patchwork-quilt-forum.de/fruehlingsdecke-kartentrick-t28923.html habe ich auf eine ähnliche Art genäht, allerdings wurden die Dreiecke in einem anderen Winkel geschnitten, dadurch ist dann die Wirkung wieder ganz anders. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 30.05.2015, 21:09 Titel: |
|
|
@Bienenstich:
Ja das ist ähnlich.. und vor allem sehr schön.. kannte ich noch nicht.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2015, 21:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|