|
Vorheriges Thema anzeigen: 14.Türchen Nächstes Thema anzeigen: 14. Dezember |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.12.2007, 01:22 Titel: 3. Dezember |
|
|
Schnell, das 3.Türchen aufgemacht und frisch ans Werk!
Heute bekommt ihr 2 Rezepte, weil wir sooo viele haben und mein eigener Fundus auch noch was hergibt.
Alles erprobte Rezepte, manchmal aufwändig, aber immer lohnenswert.
Katzenzungen (wie könnte es auch anders sein bei mir *lach*)
Von Patchkatze
Zutaten:
3 Eiweiss
1 El Zucker steif schlagen
1 El Vanillezucker
70 gr. Zucker unterschlagen
120 gr. Mehl
1/8 l sehr steif geschlagene süsse Sahne vorsichtig unterheben
Zubereitung:
Mit Spritzbeutel und glatter Tülle ca. 8 cm lange Katzenzungen aufs Blech spritzen (Punkt-Strich-Punkt)
Vorsicht Masse läuft - nicht zu eng setzten!!!!
Im vorgeheizten Herd, 150° ohne Umluft, Mitte, 10-15 Min. backen.
Sollen in der Mitte hell und an den Rändern bräunlich sein.
In gut verschliessbaren Dosen aufbewahren - ziehen schnell Feuchtigkeit und kleben dann entsetzlich!!
Und noch eins von mir, etwas arbeitsintensiv, aber ist es wert.
Apfelbrot
Von Gabi
Zutaten:
1,5 kg Äpfel
400 g Zucker
2 Eßlöffel Zimt
1 Eßlöffel Kakao
1 Messerspitze Piment
1 Messerspitze Nelkenpulver
300 g Haselnüsse (grob gehackt und ganze)
300 g Rosinen
300 g Feigen (grob gewürfelt)
100 g Zitronat
100 g Orangeat
1/8 l Rum
1 kg Mehl
2 Backpulver
Zubereitung:
Äpfel schälen und grob raspeln. Mit Zucker, Gewürzen, Nüssen und Rum vermengen. Über Nacht gut zugedeckt ziehen lassen.
(Anmerkung: Zitronat und Orangeat kann auch durch Citroback und Orangeback ersetzt werden, wer den Geschmack nicht mag.)
Am nächsten Tag das mit Backpulver vermischte Mehl dazu geben, durchkneten und in 3 gefettete, ca. 25 cm bis 30 cm lange Kastenformen verteilen.
Bei 200°C ca. 70 Minuten backen.
(Ich backe mit Heißluft 160 Grad, ca. 100 Minuten)
In Alufolie aufbewahren.(Wenn ihr soweit kommt.)
Es schmeckt einfach gigantisch! Ein willkommenes Advents-Mitbringsel zum Kaffee.
Guten Appetit!
Und dann natürlich noch eine Kleinigkeit zum Nähen.
Kissenbezug in Redwork-Technik _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 04.12.2007, 00:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.12.2007, 01:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Veri

Anmeldungsdatum: 13.12.2006 Beiträge: 681 Wohnort: Mudersbach bei Siegen
|
Verfasst am: 03.12.2007, 14:38 Titel: |
|
|
ein schöner Engel  _________________ lg Veri
... schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet! (C.Morgenstern)
ich kann nett sein
... oder ehrlich
Veri's kleiner Winkel |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 03.12.2007, 17:23 Titel: |
|
|
wirklich schön.... leider habe ich keinen Stickrahmen und meine Schwiema braucht ihren ständig. geht das wohl auch im Quiltrahmen? Ist ja ähnlich  _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 03.12.2007, 19:54 Titel: |
|
|
Das sieht schön aus!!!!  _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 03.12.2007, 20:59 Titel: |
|
|
Der Quiltrahmen geht natürlich auch, wenn der Stoff groß genug ist.
Wenn Du nicht fest ziehst, geht es auch ganz ohen zu sticken.
Hab ich auch schon gemacht bei Redwork. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 03.12.2007, 21:16 Titel: |
|
|
Himmmmmmmmmmmlisch schööön.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 14.12.2007, 17:27 Titel: |
|
|
Ich hab grad das Apfelbrot aus dem Ofen geholt und natürlich gleich
angeschnitten und probiert, war noch heiß.
Die Zutaten hab ich ein bischen abgeändert, aber es ist superlecker!
Danke für das geniale Rezept liebe Gabi!  _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|