Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



2.Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Advent, Advent...
Nächstes Thema anzeigen: 2. Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 01:38    Titel: 2.Dezember

Heute ist Sonntag, der 2. Dezember und ihr dürft das 2. Türchen aufmachen.

Und weil wir Sonntags Zeit haben für die Familie und es im Advent nichts schöneres gibt, als mit den Kindern zu Backen, hab ich gedacht, die Rezepte sollten dazu passen.
Deswegen gibt es heute von Prima_Lisa:


Kekse "Chokky Rocks"

(australisches Gebäck)

von Prima_Lisa

250 g Butter
180 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanillezucker
350 g Mehl
½ Päckchen Backpulver

Aus diesen Zutaten einen Rührteig herstellen, dann hinzufügen

5 – 6 Becher Kellogg's Cornflakes
100 g Schokoladenraspeln
125 g Rosinen

Alles gut vermengen, nicht zu stark rühren, da sonst die Cornflakes zerbröseln. Walnussgrosse Bällchen mit zwei Teelöffeln auf ein gefettetes Backblech setzen und in 15 bis 20 Minuten bei 180° goldbraun backen.

Danke Elisabeth


Und abends beim gemütlichen Zusammensitzen am 1. Advent, die 1.Kerze brennt jetzt, eine tolle Idee, die nach unsrer Kindheit riecht, von Patchsue:


Bratapfel

von Patchsue

Zutaten für einen Bratapfel:

1 Apfel
2 EL Creme fraiche
1 Tl Zucker
etwas Zimt
1 EL Himbeerkonfitüre
2 TL geriebene Mandeln

alle Zutaten vermischen und in den ausgehöhlten Apfel füllen.
Butterflocken draufsetzen und bei 160 ° im Backofen braten, bis der Apfel weich ist.

Gutes Gelingen und guten Appetit

Vielen lieben Dank, Susan!



Als Anleitung, weil Nikolaus naht, gibt es die entsprechende "Umsetzung" dazu.
Die Vorlage könnt ihr euch als PDF-Datei runterladen.
Natürlich auch in der Größe nach oben verändern.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen!



Nikolaus Stiefel




Ich wünsche euch allen von Herzen einen schönen 1. Advent und einen wunderschönen Tag mit euren Familien. Arrow
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 03.12.2007, 01:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 01:38    Titel: Werbung



Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 12:25    Titel:

Danke schön für das schöne Rezept und die Anleitung.

Schönen 1. Advent euch allen.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 13:54    Titel:

Tolles Rezept, und erst die Anleitung
erste Sahne, Dankeschön

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
crazy chicken



Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 1430
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 14:01    Titel:

Vielen herzlichen Dank, über den Bratapfel machen wir uns sicherlich heute noch her.
Gruß crazy chicken
_________________
ich bin ´s cc , ihr wisst schon wer
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 14:15    Titel:

Toll, gerade dachte ich noch, ich muss mal nach einer Anleitung für einen Nikolausstiefel suchen, und prompt und ohne Suchen find ich sie hier. Danke!!!!
Äh — ich hoffe, ich kapier das mit dem Zusammenstecken von Außen- und Innenstiefel zum Zusammennähen, ist mir noch etwas rätselhaft Embarassed Embarassed
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 15:27    Titel:

Vielen Dank für das Rezept und die Anleitung. Vielleicht sollte ich auch noch schnell einen Nikolausstiefel nähen, damit der dann gefüllt wird. Früher habe ich ja immer meine Reitstiefel vor mein Zimmer gestellt, da passte so schön viel rein Laughing
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 22:04    Titel:

Hallo Ihr Lieben,

ganz vielen lieben Dank für die tollen Rezepte und die schöne Anleitung. drück

Das ist ja fast so schön wie Weihnachten. Wink

LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 00:39    Titel:

supi, danke für die Rezepte und die ANleitung
LG Helga
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de