|
Vorheriges Thema anzeigen: 22.Dezember 2019 Nächstes Thema anzeigen: 24.Dezember 2019 |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.12.2019, 22:10 Titel: 23.Dezember 2019 |
|
|
Der vorletzte Tag, das vorletzte Türchen und schwuppdiwupp ist Weihnachten.
Für nächstes Weihnachten:
Makronentaler
Zutaten
1/3 Grundteig (ca. 530 g)
400 g Marzipan-Rohmasse
1 Ei (Größe M)
1 Eiweiß (Größe M)
75 g Zucker
Backpapier
125-150 g rotes Johannisbeergelee
125-150 g Quittengelee oder Aprikosen-Konfitüre
Mehl
Backpapier
Zubereitung
Für die Makronenmasse Marzipan würfeln und zusammen mit Ei, Eiweiß und Zucker verrühren.
In einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen.
Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen und mit einer
runden Ausstechform Kreise (ca. 5 cm Ø) ausstechen.
Auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.
Makronenmasse als glatten Rand, Tupfenrand oder nach Belieben auch eckig in Rautenform auf jedes Plätzchen spritzen.
Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten backen.
Makronentaler auskühlen lassen.
Gelee getrennt erwärmen.
Flüssiges Gelee in die Taler verteilen und erkalten lassen.
(Man kann anstatt Quittengelee auch Aprikosenkonfitüre verwenden, muss diese aber nach dem Erwärmen durch ein Sieb streichen).
Makronentaler lagenweise mit Butterbrotpapier in Dosen schichten und kühl lagern.
Alltag im Advent
Nicht nur wir Normalbürger haben mit der Polizei zu tun.
Auch einem Nikolaus kann es passieren, dass er mit einem ganz irdischen "Blauen" in Kontroversen kommt.
So wartete am Montagabend, dem berühmten 6. Dezember, ein Streifenbeamter der Polizei an einem ganz gewöhnlichen kleinen Auto, das der Fahrer völlig unvorschriftsmäßig und keck in ein deutlich bezeichnetes Parkverbot gestellt hatte. Der Polizist, - es war nicht gerade in der kritischen Innenstadt - war eben am überlegen, ob er seinen Block mit vorgedruckten Aufforderungen, sich auf dem Revier zu melden, ziehen solle, aber da es so kalt war, ließ er die Hände lieber in den Handschuhen. Unschlüssig stand er, ob er besser weitergehen oder amtliche Kenntnis zu nehmen hätte.
In diese Überlegung hinein trat eine vermummte Gestalt aus dem Hauseingang, schritt auf den Wagen zu und erwies sich als der Fahrer des falsch geparkten Fahrzeugs. Als Polizist kann man nun nicht mehr den Ahnungslosen markieren, sondern ist zur Amtshandlung gezwungen.
"Sie", sagte der Ordnungshüter, dem der Autofahrer den Buckel hinstreckte, "Sie, haben sie nicht gesehen, dass sie im Parkverbot stehen?"
Der Fremde drehte sich um.
Wahrscheinlich haben dem Polizeibeamten, der ja auch einmal ein Knabe war, in diesem Augenblick die amtsblauen Hosenbeine geschlottert. Denn der Autofahrer trug eine Kurre, einen mächtigen weißen Bart, eine Rute in der Hand und sah ehrfurchtsvoll drein.
"....im Parkverbot stehen", monierte der Beamte nur noch schwach und hätte sich eigentlich am liebsten unverzüglich auf seinen Rundgang begeben.
"Stimmt!" brummte der Nikolaus und ließ lässig die Rute in den Fingern kreisen.
"Das ist ein Parkverbot. Aber sie wissen, dass auch im Parkverbot das Be- und entladen des Fahrzeugs erlaubt ist!"
"Allerdings", stimmte der Polizist froh ein.
"Und wie sie hier sehen", fuhr der Nikolaus fort und schwang einen leeren Sack, "habe ich in diesem Haus einiges entladen. Dieser Sack war einmal voll mit Äpfeln, Nüssen und anderen Sachen. Oder wollten sie, dass ein Nikolaus von heute einen Sack zu Fuß schleppen soll, wo jedes Bierfahrzeug im Halteverbot halten darf?"
"Oh!" lächelte der Polizeibeamte, "das wollte ich keineswegs. Das geht in Ordnung. Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!"
Am liebsten hätte er noch "lieber Nikolaus" angefügt. Aber da genierte er sich. Ein Polizeibeamter ist ja schließlich kein Knabe mehr.
Verfasser unbekannt
Einen schönen und ruhigen letzten Tag vor Weihnachten. Nur krinr Hektik.
Alles Gute und für alle Kranken. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 26.12.2019, 19:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
|
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.12.2019, 22:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Kiki Mum
Anmeldungsdatum: 16.03.2019 Beiträge: 885 Wohnort: Burgoberbach
|
Verfasst am: 23.12.2019, 08:15 Titel: |
|
|
Herzlichen dank, für die Geschichte, das Nähvideo und die Grüße.
Grüße natürlich zurück
Barbara _________________ Liebe Grüße Barbara 🧡🧵
Noch kein Zusammenhang erkennbar, aber ich bleib daran und geb nicht auf… |
|
Nach oben
|
|
|
Rosalie
Anmeldungsdatum: 12.11.2012 Beiträge: 207 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: 23.12.2019, 09:38 Titel: |
|
|
Liebe Adventskalendermachen,
vielen Dank für die netten Türchen. Es war mir jeden Tag eine Freude, sie zu öffnen. Ich wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, wunderschöne Festtage und einen netten Jahreswechsel. Im nächsten Jahr Gesundheit und immer eine flotte Nadel!
Liebe Grüße von Rosalie |
|
Nach oben
|
|
|
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 23.12.2019, 09:57 Titel: |
|
|
Dankeschön Gabi, wieder eine Freude! _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
|
|
|