Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



22. Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2009
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 22. Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 23. Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 01:52    Titel: 22. Dezember

Einen schönen Guten Morgen und Freude am 22. Türchen wünsche ich euch.
Zweimal werden wir noch wach...



Vielen lieben Dank dafür an curlysue. drück


Aus der weihnachtlichen tortenbäckerei gibt es heute


Ungarische Schoko-Nuss-Torte


Zutaten:


8 Eigelb
250 g Zucker
2 P. Vanillezucker
8 Eiweiß
1 Prise Salz
250 g gemahlene Haselnüsse
2 Eßl. Semmelbrösel
100g geriebene Schokolade

Füllung:


1/2 l Sahne
1 Eßl. Puderzucker
150 g Zartbitter- Kuvertüre
12 abgezogene Haselnüsse

Zubereitung:


Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und Vanillezucker schlagen.
Eiweiß mit Salz schnittfest schlagen und nach und nach den restlichen Zucker einstreuen.
Auf die Eigelbcreme gleiten lassen, gemahlene Haselnüsse, Semmelbrösel und Schokolade drüberstreuen und alles locker unterheben.

1/3 der Teigmasse auf mittlerer Schiene bei 180°C, Gas Stufe 3,, ca. 15 Minuten backen und auskühlen lassen.
Aus der restlichen Teigmasse zwei weitere Böden backen.

Sahne steif schlagen und mit Puderzucker süßen.
Die Tortenböden mit Sahne bedecken, die 3 Böden übereinander setzen und mit der restlichen Sahne bestreichen.
Kuvertüre schmelzen und wieder abkühlen lassen.
Sobald sie leicht fest wird, Kuvertüre auf der Tortenoberfläche glatt verstreichen. Dabei über den Rand in langen Zapfen runtertropfen lassen.
Mit Haselnüssen verzieren.

Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken.

zu trinken gibt es heute, denn unsre Patchkatze muss es jetzt wissen, sie war in der Kälte am Weihnachtsmarkt


Uschi’s Auftauer (Glühmost)



Zutaten für 4 Portionen:

1 l Apfelmost
25 g Glühweingewürz, lose
30 g frischen, geschälten Ingwer
50 g Honig
300 ml Wasser


Zubereitung:

Das Wasser mit dem Glühweingewürz und dem kleingeschnittenen Ingwer 5 Minuten lang kochen und absieben.
Den Most erwärmen und mit dem Glühwein-/Ingwergewürzsud und dem Honig abschmecken.
Das Ganze auf knapp 80°C erhitzen, aber nicht mehr kochen. Heiß servieren.
Honigmenge kann je nach Geschmack variiert werden.

Vielen Dank, arme erfrorene Patschkatze tröst drück

und prost auf einen guten Tag!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 23.12.2009, 03:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 01:52    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 07:43    Titel:

Tolle Anleitung ;und Rezept na, mal wieder ein Prösterchen hicks hicks hicks
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 09:05    Titel:

Eine tolle Anleitung, diese Technik macht richtig Spass, habe diese auch schon gemacht. Vielen lieben DAnk. drück drück drück drück
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 11:15    Titel:

Vielen Dank fürs Türchen. daumen hoch daumen hoch
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Guilitta2000



Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 342

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 11:36    Titel:

Danke, Freue mich jeden Tag auf den Adventskalender. danke allen die daran mitarbeiten für ihre Mühe.

Gruß Guilitta
_________________
Gruß Guilitta

Blog: http://www.guilitta2000.blogspot.com/
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 14:17    Titel: 22. Dezember

Ganz toll, die Anleitung und die Rezepte. Mein lieber Scholli, wenn wir das alles essen und trinken, was hier im Adventskalender vorgestellt wurde, heißts im neuen Jahr nicht nähen sondern sporteln und fdH. Rolling Eyes
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 17:17    Titel:

wow, die geldbörse ist total toll! vielen dank für diese super anleitung!
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2009

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de