|
Vorheriges Thema anzeigen: 1. Dezember Nächstes Thema anzeigen: 2. Türchen |
Autor |
Nachricht |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 01.12.2009, 09:37 Titel: 1.Türchen |
|
|
Guten Morgen und herzlich willkommen im
Und natürlich gibt es auch dieses Jahr bei den Türchen immer etwas Nettes zu entdecken
Nun, ich denke den Einstieg in die Vorweihnachtszeit machen wir uns sehr gemütlich und für alle Kuchenbäckerinnen hat Stickelfe schon mal ein seeeeehr entspannendes Kuchenrezept entdeckt:
Leyhausen’s Whiskytorte
Die Zutaten:
½ Pfund Butter
4 Eier
1 TL Backpulver
1 Glas Aprikosen-Konfitüre
1 Tasse Trockenobst
1 Tasse Zucker
1 Pfund Mehl
½ Tasse Kakao
½ Tasse gehackte Nüsse
1 Zitrone
1 Liter Pure Single Malt Whisky
Die Zubereitung:
Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität.
Nehmen Sie eine große Rührschüssel zur hand; währenddessen probieren Sie nochmals den Whiskey und überzeugen sich, dass er wirklich von bester Qualität ist. Gießen Sie eine Tasse randvoll und trinken diese zügig aus. Nun wiederholen Sie den Vorgang.
Schalten Sie den Mixer ein und schlagen Sie in der Rührschüssel die Butter weich, dann fügen Sie den Zucker hinzu. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie nochmals eine Tasse voll. Mixen Sie den Schalter aus.
Brechen Sie zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel. Die schrumpeligen Früchte hauen Sie am besten mit rein. Malten Sie den Schixer an. Wenn das blöde Obst im Trixer steckenbleibt, lösen Sie’s mit ‚nem Traubenschier. Überprüfen Sie den Whisky auf seine Konsistenzz.
Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Mixxer und drücken Ihre Nüsse aus. Fügen Sie eine Tasse hinzu, dann Mehl …, mmh … was auch immer …
Fetten Sie den Ofen einn, dreh’n Sie ihn auf 350 Grad und schlagen Sie auf den blöden Mikscher bisser ausgeht. Werfen Sie die Rührschüssel aussmm Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigendsch abgestandenen Whischkyss.
Gehen Sie nun inss Bett und pfeifffen Sie auf den blöden Kuchen.
Viel Sssspass beim Backen *hicks*......isch gaaaaaaaaaans einfach suuuuu machn...........  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.12.2009, 09:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mahbet
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 49 Wohnort: Rheinberg
|
Verfasst am: 01.12.2009, 09:57 Titel: Tortenrezept |
|
|
Super. Ein tolles Rezept. Hat für viel Schmunzeln bei uns heute morgen gesorgt. Vielen lieben Dank.
Gruß
mahbet |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.12.2009, 10:25 Titel: |
|
|
 
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 01.12.2009, 10:49 Titel: |
|
|
Danke für das tolle Rezept, das gibt es heuer als Dessert.
Meine Hauptspeise sieht wie folgt aus:
Truthahn mit Whisky
Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilogramm (für 6 Personen) und eine Flasche Whisky. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.
Truthahn salzen, pfeffern, mit Speckstreifen belegen, schnüren und etwas Olivenöl hinzugeben. Ofen auf 200°C einstellen. Dann ein Glas Whisky auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Glas Whisky ein und trinke nochmals auf gutes Gelingen. Nach 20 Minuten den Thermostat auf 250°C stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenk man sich drei Whisky ein.
Nach halm Schdunde öffnen, wenden unn den Braten überwachn. Die Fisskieflasche ergreiffn unn sich eins hinner die Binde kippm.
Nach 'ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Trute rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrenna an die Schaisss-Ohfndür. Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innem Glas sisch unn dann unn so.
D'Drute weehrent drrai Schunn'nt (iss auch egal!) waiderbraan unn all ßehn Minud'n pinkeln. Wenn üerntwi möchlisch, ßumm Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus'm Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign uhd anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegen. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff 'ner Bladde hinrichten.. Uffbasse, dass nit Ausrutschn auff'm schaißffettichn Kühnbodn. Wenn sisch droßdem nitt fameidn fasuhn wida aufßuschichtnodersohahaisallesjaeeehscheißegaal!!!
Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen. Viel Spaß beim Nachkochen! _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 01.12.2009, 14:46 Titel: |
|
|
Hört sich superlecker an! Dankeschön! _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.12.2009, 14:53 Titel: |
|
|
Oh Mannomann, was für ein super Einstieg in die besinnliche Zeit.
Dann woll'n wir mal.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Guilitta2000
Anmeldungsdatum: 31.12.2006 Beiträge: 342
|
Verfasst am: 01.12.2009, 16:32 Titel: |
|
|
Die Rezepte schwern scha immer dschöner. Scher Wisky schmeckscht immmer schbeser.
Schuß
Schuilita |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmaus

Anmeldungsdatum: 01.03.2009 Beiträge: 290
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:17 Titel: |
|
|
Hallo und vielen Dank!!!
@mo: Das Rezept hat meinem Göga auf Anhieb gefallen.... Er will probieren, ob man anstatt Whisky auch Pottrum, oder Obstler nehmen kann.
Lieben Dank auch an all die Anderen, die sich sicher noch tierisch viel Mühe geben werden.
Grüße von der Nähmaus!! _________________ Kinder sind das Einzige, das man in einem modernen Haushalt noch mit der Hand waschen muss.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.12.2009, 18:57 Titel: Adventskalender 2009 |
|
|
Super, die Rezepte. Bin gespannt, wieviel Kerzen ich "danach" auf meinem Adventskranz sehe.  _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 01.12.2009, 19:10 Titel: |
|
|
Danke für diese tollen Rezepte. Ich werde sie gleich mal an unsere Hauswirtschaftslehrerin weiterleiten. Vielleicht probiert sie sie am letzten Schultag in diesem Jahr ja mal aus  _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.12.2009, 19:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|