|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: 18. Dezember Nächstes Thema anzeigen: 13. Dezember |
Autor |
Nachricht |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 18.12.2007, 07:48 Titel: 18. Türchen |
|
|
Super...... .....ich liebe diese Rezepte die sich selbstkochen - vielen Dank und die Idee mit den Schnipseln und Resten ist ja einfach nur genial
Da ja das Weihnachtsfest immer näher kommt sollte man sich schon langsam Gedanken über den notwendigen Weihnachtsbaum machen
Dienstweihnachtsbäume
Bezirksregierung Tübingen
Adressaten siehe Verteiler
Unser Zeichen: 2001-12-05/XMAS
Arbeitsorganisationsrichtlinien über die Handhabung und Verwendung von
Nadelbäumen kleineren oder mittleren Wuchses, die in Diensträumen Verwendung als Dienstweihnachtsbäume finden (ArbOrgRichtl. Dwbm, Fassung vom 01.12.99)
Dienstweihnachtsbäume (Dwbm) sind Weihnachtsbäume natürlichen Ursprungs oder natürlichen Bäumen nachgebildete Weihnachtsbäume, die zur Weihnachtszeit/ Adventszeit in Diensträumen aufgestellt werden.
Aufstellen von Dwbm
Dwbm dürfen nur von sachkundigem Personal nach Anweisung des unmittelbaren
Vorgesetzten aufgestellt werden.
Dieser hat darauf zu achten, dass
a) der Dwbm mit seinem unteren, der Spitze entgegengesetzten Ende in einen zur Aufnahme von Baumenden geeigneten Halter eingebracht und befestigt wird,
b) der Dwbm in der Haltevorrichtung derart verkeilt wird, dass er senkrecht steht (in
schwierigen Fällen ist ein zweiter Beamter hinzuzuziehen, der die Senkrechtstellung
überwacht, bzw. durch Zurufe wie "mehr links, mehr rechts" usw. korrigiert),
c) im Unfallbereich des Dwbm keine zerbrechlichen oder durch umfallende Dwbm in ihrer Funktion zu beeinträchtigenden Anlagen vorhanden sind.
Behandlung der Beleuchtung
Die Dwbm sind mit weihnachtlichem Behang nach Maßgabe des Dienststellenleiters
zu versehen. Weihnachtsbaumbeleuchtung, deren Leuchtwirkung auf Verbrennen
eines Brennstoffes mit Flammenwirkung beruht (sog. Kerzen) dürfen nur Verwendung finden, wenn
a) die Bediensteten über die Gefahren von Feuersbrünsten hinreichend unterrichtet sind und
b) während der Brennzeit der Beleuchtungskörper ein in der Feuerbekämpfung unterwiesener Beamter mit Feuerlöscher bereit steht.
Aufführung von Krippenspielen und Absingen von Weihnachtsliedern
In Dienststellen mit ausreichendem Personal können Krippenspiele unter Leitung
eines erfahrenen Vorgesetzten zur Aufführung gelangen. Zu Besetzung sind folgende in der Personalplanung vorzusehende Personen nötig:
Maria: mögl. weibl. Bedienstete oder ähnliche Person
Joseph: älterer Beamter mit Bart
Kind: kleinwüchsiger Beamter (ggf. Azubi oder Anwärter)
Esel und Schafe: geeignete Beamte aus verschiedenen Laufbahnen
Heilige drei Könige: sehr religiöse Beamte
Zum Absingen von Weihnachtsliedern stellen sich die Bediensteten unter Anleitung
eines Vorgesetzten ganz zwanglos nach Dienstgraden geordnet um den Dwbm auf.
Eventl. vorhandene Weihnachtsgeschenke können bei dieser Gelegenheit durch
einen Vorgesetzten in gestalt eines Weihnachtsmannes an die Untergebenen verteilt
werden. Dabei sind die einschlägigen Vorschriften über die Annahme von Geschenken im Dienst unbedingt zu beachten. Der Personalrat ist zu beteiligen.
Im Auftrage Beglaubigt:
gez. Knecht gez. Ruprecht
Verteiler:
Dezernentinnen und Dezernenten aller Außenstellen im Bezirk Tübingen (mit je 25 Überdrucken für Grundschulen, Orientierungsstufen, Hauptschulen und Sonderschulen sowie Sekundarschulen)
Dezernentinnen und Dezernenten für die allgemein bildenden Gymnasien
Damen und Herren Schulleiterinnen und Schulleiter der privaten Gymnasien im
Regierungsbezirk
Damen und Herren Schulleiterinnen und Schulleiter der Berufsbildenden Schulen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.12.2007, 07:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 18.12.2007, 08:09 Titel: |
|
|
Man spricht deutsch...
Ich brech ab, Hilfe!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 18.12.2007, 08:56 Titel: |
|
|
Das ist klasse!
Mein Mann (öffentlicher Dienst) ist u.a. für Sicherheit, Brandschutz usw. zuständig. Auf diese DWBM-Verordnung kann er doch nur gewartet haben!!!  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.12.2007, 09:29 Titel: |
|
|
Köstlich  _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Leibbrandt-Morper Silvia

Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 89 Wohnort: bei Würzburg
|
Verfasst am: 18.12.2007, 09:54 Titel: |
|
|
Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wollte heute unseren Weihnachtsbaum kaufen...... Einfach so-ins Geschäft-Baum kaufen-und wieder raus.
Mein Gott, da hätte wirklich alles falsch laufen können. Aber dank Patchkatze kann jetzt nichts mehr passieren.
Ich druck die Verordnung aus und nehme die einfach mit. Schmücken muss dann mein Mann, der kennt sich mit Verordnungen besser aus als ich. Auf den Baum bin ich echt gespannt
Vielen Dank Patchkatze |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|