Vorheriges Thema anzeigen: 14. Türchen Nächstes Thema anzeigen: 15. Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.12.2008, 00:55 Titel: 14. Dezember |
|
|
Einen wunderschönen 3. Adventsonntag wünsche ich euch allen.
Habt ihr alle schon einen besorgt?
Nein? Dann wird's langsam Zeit.
Prima_lisa versorgt uns wieder mal mit einem leckeren Rezept.
Kartoffeltorte
Zutaten:
375 g Pellkartoffeln
300 g Zucker
4 Eier getrennt Eigelb/Eiweiß
1 Päckchen Vanille-Zucker
1 Prise Salz
150 g Gries
100 g gemahlene Haselnüsse
1 Tl Backpulver
200 g halbbittere Schokolade
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln (am Vortag kochen), pellen und grob raspeln.
2. Eigelb mit Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Die Kartoffeln dazugeben und ca. fünf Minuten mitrühren.
3. Haselnüsse, Gries und Backpulver vermischen, nach und nach unter die Kartoffelmasse ziehen.
4. Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
5. Springform von 26 cm Durchmesser einfetten, mit Griess bestreuen. Den Teig einfüllen und im auf 175-200 °C vorgeheizten Backofen 50 - 60 Minuten backen.
6. Die Schokolade zerbröckeln, mit heißem Wasser übergießen, etwas stehen lassen, das Wasser bis auf 2 El. abgießen und verrühren. Die Torte mit dem Guss überziehen.
Guten Appetit und schönen Dank an prima_lisa, dass die Grundversorgung so gut klappt.
Die Anleitung für ein kleines Geschenk oder Mitbringsel kommt heute nochmal von sloeber.
Taschentuch-Täschchen
Viel Spaß beim "Schnell-noch-eine-Kleinigkeit-nähen" _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 15.12.2008, 01:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.12.2008, 00:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 14.12.2008, 10:30 Titel: |
|
|
Sehr gerne!
Und allen viel Spaß und Erfolg beim Nähen!
@ Gabi: Selbstverständlich haben wir schon unseren Weihnachtsbaum - seit gestern ! _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 14.12.2008, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo,
zum Thema Weihnachtsbaum sag ich nur eins: Mein Mann hat zu mir gesagt er kümmert sich drum - nun gut warten wirs ab. Die Kinder werden auch schon quengelig weil noch keiner da ist.
Aber es sind ja noch 10 Tage!
Vielleicht will er den Schlußverkauf im neuen Jahr abwarten wer weiss......
LG
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 14.12.2008, 11:24 Titel: |
|
|
Einen wunderschönen 3. Advent an alle.
@ Gabi nein Weihnachtsbaum kommt diese Woche.
@ Sloeber Vielen Dank für die schöne Anleitung und die Mühe die Du Dir gemacht hast.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 14.12.2008, 12:06 Titel: |
|
|
Hallochen,
nun wir haben unseren Tannebaum schon seit 1994!
Und er ist immer noch wunderbar grün mit allen Nadeln.
Aber dafür haben wir draußen einen echten Baum, sogar mit Lichterkette.
Sloeber, deine Anleitungen sind spitze. vielen herzlichen Dank für die Mühe. Natürlich auch an alle anderen Anleitungssponsoren. DANKE
Allen einen schönen Adventssonntag und liebe Grüße,
Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
nele peterson

Anmeldungsdatum: 02.10.2008 Beiträge: 753 Wohnort: Saarland & Mainz
|
Verfasst am: 14.12.2008, 12:40 Titel: |
|
|
Weihnachtsbaum? Jetzt schon?
Unseren gehen wir erst zwei Tage vorher abschlagen und an Heilig Abend kommt er morgens ins Wohnzimmer und wird gemeinschaftlich geschmückt. Parallel dazu läuft im Fernsehen Der kleine Lord oder Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Anders geht das gar nicht, nee nee. _________________ Liebe Grüße
Janine
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Guilitta2000
Anmeldungsdatum: 31.12.2006 Beiträge: 342
|
Verfasst am: 14.12.2008, 12:59 Titel: 14.Dezember |
|
|
Danke für die Taschentuchbehälter Anleitung. Das werd ich wohl noch schnell Schwiegermutter nähen!
Gruß
Guilitta
Guilitta2000.blogspot.com
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.12.2008, 13:35 Titel: |
|
|
Wir holen unseren Baum immer am Samstag vo Heiligabend am Gemeindeplatz, da ist Verkauf vom Gemeindewald.
Dafür haben wir dann am 1. oder 2.Feiertag die Spötteleien unsrer Tochter mit Schwiesohn auszuhalten.
Dass der Baum etwas "unterentwickelt" sei und so... alle halbe Stunde ein Ast.
Kinder!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 14.12.2008, 21:03 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Vielen Dank für die leckeren Rezepte und Anleitungen!
Den Weihnachtsbaum kaufen wir auch immer so spät wie möglich und er sollte hier direkt aus dem Wald kommen und nicht schon 2 Wochen auf Reisen sein.Er wird dann am 23. abends, oder am 24. morgens geschmückt, mit Weihnachtsmusik und vorher findet die alljährliche Suche nach dem Christbaumständer statt!
Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|