|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: 13. Türchen Nächstes Thema anzeigen: 14. Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.12.2008, 00:19 Titel: 13. Dezember |
|
|
Und wir starten ins 3. Advent-Wochenende.
So schnell rennt die Zeit dahin und es gibt noch jede Menge zu backen, kochen und natürlich nähen.
Vielleicht sagen euch ja die heutigen Rezepte von prima_lisa für Weihnachten zu?
Friesische Weihnachtstorte
Zutaten Teig:
250 g Mehl
2 Päckchen Vanillezucker
150 g Creme fraiche
175 g Margarine
1 Messerspitze Backpulver
Zutaten Streusel:
150 g Mehl
75 g Zucker
100 g Margarine
1 Päckchen Vanillezucker
1 Messerspitze Zimt
Zutaten Füllung:
0,5 L Sahne
25 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Sahnesteif
450 g Pflaumenmus
Puderzucker
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und kaltstellen.
Danach die Streusel herstellen.
Den Knetteig in vier gleichgroße Stücke teilen, in eine Springform geben und mit der Gabel mehrmals einstechen.
Jeweils mit Streusel bedeckt in einer Springform ca. 15 Min. bei 220-225 C backen.
Der Rand darf nicht zu dünn sein.
Einen der Böden sofort nach dem Backen in 12 Stücke schneiden.
Die drei unzerteilten Böden mit dem Pflaumenmus bestreichen.
Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif gut steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und damit die Böden bespritzen.
Die drei Böden aufeinander setzen und mit dem zerteilten Boden abschließen.
Die Torte mit dem Puderzucker bestäuben und kaltstellen.
Die Torte schmeckt am Tag der Zubereitung kross und knusprig, am nächsten Tag jedoch etwas durchgezogener und weicher.
Wer es etwas weniger aufwändig möchte, kann diese versuchen:
Rolo-Torte
Teig:
60 g Margarine
125 g Zucker
3 Eier
1 Rumback
3 EL gem. Mandeln
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Dose Birnen
Füllung:
3 Becher Sahne
3 Rollen Rolo
3 Sahnesteif
Zubereitung:
Die Birnen zum Auftropfen in ein Sieb geben.
Aus den oberen Zutaten einen Rührteig herstellen, in eine Springform füllen und mit Birnen belegen.
Im Backofen ca. 45 Minuten bei 175° abbacken.
In einem Topf die Sahne mit den Rolos erhitzen und einmal aufkochen lassen.
Abgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag mit Sahnesteif aufschlagen.
Einen Tortenring um den Birnenboden legen und obenauf die Rolosahne verteilen.
Mit Sahnetupfen, Rolos und Schokoladen-raspeln kann weiter garniert werden.
Vielen Dank an prima_lisa für die leckeren Weihnachtskuchen
Die Anleitung ist heute mal wieder Resteverwertung und sie kommt von Patchkatze
Die bunte KUHnigunde
Ich wünsche euch viel Spaß und eine ansehnliche Herde.
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 14.12.2008, 00:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.12.2008, 00:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 13.12.2008, 09:30 Titel: |
|
|
Tolle Rezepte
Die Rolotorte hört sich so was von leckér und easy an!
Habe mir letzte Nacht schon die süße Kuh Berta gespeichert.
 _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 13.12.2008, 10:25 Titel: |
|
|
Mal wieder alles klasse vielen Dank.  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
MRbaer

Anmeldungsdatum: 21.05.2008 Beiträge: 174 Wohnort: Hegelhofen
|
Verfasst am: 13.12.2008, 10:50 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die anleitung. Die Kuh ist ja super.  |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 13.12.2008, 11:44 Titel: |
|
|
Tolle Kuh, bei den Torten nehme ich schon beim Zutaten lesen zu, lecker
Danke _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Guilitta2000
Anmeldungsdatum: 31.12.2006 Beiträge: 342
|
Verfasst am: 13.12.2008, 15:58 Titel: 13. Dezember |
|
|
Danke für alles! Wirklich Spitze! Werde ich bestimmt beides ausprobieren, die Rezepte und die Kuhnigunde!
Gruß Guilitta
Guilitta2000.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 13.12.2008, 16:52 Titel: |
|
|
Was für eine Süße die Kuhnigunde.
Die werde ich mit Sicherheit nachnähen.
Vielen Dank an Uschi für die Süße und an alle anderen auch für die bisher so tollen Anleitungen und Rezepten. _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|