|
Vorheriges Thema anzeigen: 9.Dezember 9.Türchen Nächstes Thema anzeigen: 12.Dezember 12.Türchen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.12.2015, 01:18 Titel: 11.Dezember 11.Türchen |
|
|
...und schon wieder ist ein neues Türchen zu öffnen. Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass die Zeit vor Weihnachten viel schneller vergeht als im übrigen Jahr?
Ein leckeres Rezept zum verschenken oder selbst genießen.
Eiercognac
für 1 Flasche (3/4 l Inhalt)
Zutaten:
¼ l Milch
1/8 l Sahne
6 Eigelb
150 g Puderzucker
1 P. Vanillinzucker
1/8 l Cognac oder Weinbrand
Zubereitung:
Milch und Sahne aufkochen und abkühlen lassen.
Das Eigelb, den Puder-zucker und Vanillinzucker mit der Milch-Sahne-Mischung kräftig durch-schlagen.
Den Cognac oder Weinbrand dazu gießen.
Alles gut vermischen.
In eine Flasche füllen und einige Tage durchziehen lassen.
Vor dem Servieren immer erst gut durchschütteln.
Haltbarkeit 2 Monate
Und wie immer, eine "Geschichte".
Das Paradox unserer Zeit
Das Paradox unserer Zeit ist:
Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten.
Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude.
Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand,
mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit.
Wir rauchen zu stark, wir trinken zu viel, wir geben verantwortungslos viel aus; wir lachen zu wenig, fahren zu schnell, regen uns zu schnell auf, gehen zu spät schlafen, stehen zu müde auf; wir lesen zu wenig, sehen zu viel fern, beten zu selten.
Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert. Wir sprechen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft.
Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt.
Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben. Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn. Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns. Wir machen größere Dinge, aber keine Besseren.
Wir haben die Luft gereinigt, aber die Seelen verschmutzt. Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile.
Wir schreiben mehr, aber wissen weniger, wir planen mehr, aber erreichen weniger. Wir haben gelernt schnell zu sein, aber wir können nicht warten. Wir machen neue Computer, die mehr Informationen speichern und eine Unmenge Kopien produzieren, aber wir verkehren weniger miteinander.
Es ist die Zeit des schnellen Essens und der schlechten Verdauung, der großen Männer und der kleinkarierten Seelen, der leichten Profite und der schwierigen Beziehungen.
Es ist die Zeit des größeren Familieneinkommens und der Scheidungen, der schöneren Häuser und des zerstörten Zuhause.
Es ist die Zeit der schnellen Reisen, der Wegwerfwindeln und der Wegwerfmoral, der Beziehungen für eine Nacht und des Übergewichts.
Es ist die Zeit der Pillen, die alles können: sie erregen uns, sie beruhigen uns, sie töten uns.
Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas im Schaufenster zu haben, statt im Laden, wo moderne Technik einen Text wie diesen in Windeseile in die ganze Welt tragen kann, und wo sie die Wahl haben: das Leben ändern - oder diesen Text und seine Botschaft wieder zu vergessen.
Denkt daran, mehr Zeit denen zu schenken, die Ihr liebt, weil sie nicht immer mit Euch sein werden. Sagt ein gutes Wort denen, die Euch jetzt voll Begeisterung von unten her anschauen, weil diese kleinen Geschöpfe bald erwachsen werden und nicht mehr bei Euch sein werden. Schenkt dem Menschen neben Euch eine innige Umarmung, denn sie ist der einzige Schatz, der von Eurem Herzen kommt und Euch nichts kostet. Sagt dem geliebten Menschen: „Ich liebe Dich" und meint es auch so. Ein Kuss und eine Umarmung, die von Herzen kommen, können alles Böse wiedergutmachen. Geht Hand in Hand und schätzt die Augenblicke, wo Ihr zusammen seid, denn eines Tages wird dieser Mensch nicht mehr neben Euch sein.
Findet Zeit Euch zu lieben, findet Zeit miteinander zu sprechen. Findet Zeit, alles was Ihr zu sagen habt miteinander zu teilen, denn das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns des Atems berauben.
Verfasser: Dr. Bob Moorehead
Danke an unsre lieben Helferlein.
Einen wunderschönen Freitag für euch alle. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 12.12.2015, 10:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.12.2015, 01:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 11.12.2015, 02:13 Titel: |
|
|
Ein wunderschönes Türchen mit viel Augenfutter, Geschmacksfutter und wahrem Seelenfutter...
Vielen Dank  _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 11.12.2015, 06:31 Titel: |
|
|
Dankeschön!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.12.2015, 07:10 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Türchen 11. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 11.12.2015, 07:16 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das schöne Türchen. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 11.12.2015, 08:48 Titel: |
|
|
Danke für wieder ein sehr schönes Türchen ;Geschichte so wahr  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 11.12.2015, 10:03 Titel: |
|
|
Danke!!! _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 11.12.2015, 10:17 Titel: |
|
|
Dankeeeee
Wundervolle anleitung ...e cht schön.
Wieder ein spannendes, leckeres Rezept ... hicks ...
Und dieser Text ... absolut mit Tiefgang .... leider so stimmig ... also, auf zum Nachdenken. _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.12.2015, 15:16 Titel: |
|
|
Danke, ein ganz wunderbares Türchen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 11.12.2015, 16:12 Titel: Re: 11.Dezember 11.Türchen |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Eiercognac
für 1 Flasche (3/4 l Inhalt)
Zutaten:
¼ l Milch
1/8 l Sahne
6 Eigelb
150 g Puderzucker
1 P. Vanillinzucker
1/8 l Cognac oder Weinbrand
Zubereitung:
Milch und Sahne aufkochen und abkühlen lassen.
Das Eigelb, den Puder-zucker und Vanillinzucker mit der Milch-Sahne-Mischung kräftig durch-schlagen.
Den Cognac oder Weinbrand dazu gießen.
Alles gut vermischen.
In eine Flasche füllen und einige Tage durchziehen lassen.
Vor dem Servieren immer erst gut durchschütteln.
|
*Hicks* SCHFINDE DIESEN ALKOHOLKALENDER..... ÄÄÄÄHM.... ADVONSSKALAN... ÄÄÄHM... AVENZKALEND... *HICK*
ALSO SCHFIND DAS GUUUUUT! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.12.2015, 16:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|