Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



11. Dezember




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 13. Türchen
Nächstes Thema anzeigen: 14.Türchen  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 01:17    Titel: 11. Dezember

Damit die Arbeit in der Küche nicht ausgeht, bekommt ihr natürlich wieder Rezepte.
Ist ja nix, wenn es in der Weihnachtszeit nichts für die Hüftbesetzung gibt. Laughing

Hier ein Rezept, das ich schon eine Weile habe und das wirklich schnell geht und lecker schmeckt:


Glühweindreispitze


Zutaten für 1 Backblech:

Glühwein:

1/4 l Rotwein
abgeriebene Schale je einer halben unbehandelten Orange und Zitrone
40 g Zucker
3 Gewürznelken
1/2 Zimtstange

Teig:

250 g Butter
2 Eßl. Vanillezucker
250 g Zucker
4 Eier
150 fein geriebene Kuvertüre
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/8 l Glühwein

Glasur:

4 -5 Eßl- Glühwein
200 g Puderzucker

Zum Bestreuen:


120 g gehackte geröstete Mandeln

Zubereitung:

1. Die Zutaten für den Glühwein in einen Topf geben.

2 Erhitzen, aber nicht kochen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.

3.Durch Kaffefilterpapier abseihen und die Menge für den Teig und die Glasur abmessen.

4. Butter, Vanillezucker und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
ein Ei nach demm anderen zugeben und weiter schaumig rühren.

5. Nach und nach die Kuvertüre, Mehl mit Backpulver und den Glühwein unterrühren.

6. Den Teig so lange weiter rühren, bis die Masse luftig ist.

7. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig bis zu dreiviertel Randhöhe darauf streichen.

8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 25 bis 30 Minuten backen.

9. der Kuchen ist fertig, wenn sich eine zarte Kruste gebildet hat und die Oberfläcjhe bei vorsichtiger Berührung leicht federt.

10. Auf dem Backblech auskühlen lassen.

11. Für die Glasur Glühwein und den gesiebten Puderzucker verrühren.

12. Auf die Oberfläche dews Kuchens streichen und die gehackten, gerösteten Mandeln darüber streuen.

13. Die Glasur trocknen lassen. Danach den Kuchen zuersrt in Streifen, dann in Dreiecke schneiden.

14. Mit Klarsichtfolie abgedeckt oder in der Gebäckdoseaufbewahren.

Guten Appetit!




Und Uschi weiß auch noch was Gutes:



Linzer Golatschen

(aus einem sehr alten Kochbuch von meiner Uroma)
von Patchkatze

Zutaten:


70 gr. Butter
70 gr. Butterschmalz zusammen schaumig rühren
2 kleine Eidotter
70 gr. Zucker
abger. Schale einer halben Zitrone gut dazurühren bis alles cremig ist
25 gr. feine Semmelbrösel (am besten selbst eine alte Semmel entrinden und reiben)
180 gr. Mehl dazugeben und gut verkneten
Kugeln drehen, mit dem Kochlöffelstiel in der Mitte ein Loch eindrücken und mit Johannisbeermarmelade füllen, hell backen


Vielen lieben Dank Uschi!



Und die heutige Anleitung kommt wieder von prima_lisa und kann auch mit Kindern gut gemacht werden.



Gedächtnis-Stütze

Stoffbezogenes Post-It-Buch

_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 12.12.2007, 02:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 01:17    Titel: Werbung



Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 09:29    Titel:

Klasse! Habs gleich abgespeichert Laughing
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 09:44    Titel:

So viele schöne Sachen!
Mein PC braucht mehr Platz waaah waaah waaah
Danke schön!!!! klatsch klatsch klatsch
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 10:06    Titel:

Der Adventskalender ist super, hatte ich das schon erwähnt.

Vielen lieben Dank für die wundervollen Rezepte( gar nicht gut für den Kilo Swap Wink , aber super lecker)
und die schönen Anleitungen sind einfach nur klasse.




LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.12.2007, 13:55    Titel:

Danke für die tolle Anleitung! Damit könnte es auch mir gelingen! Smile

kochen Auf meinem PC richte ich eine neue Datei ein - „Quiltforumskochbuch“. Vielleicht sagt dann auch mal jemand:
„..... das hab ich aus dem sehr alten Forumskochbuch von meiner Uroma.“ Cool Cool

Liebe Grüße. Margit
Nach oben
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 22:02    Titel:

Wo finde ich denn die Anleitungen? Ich sehe nur zwei grüne Überschriften. keine Ahnung

Fragende Grüße,
Katarina
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 22:38    Titel:

Die anleitungen sind immer nur von Mitternacht bis Mitternacht da.
Am nächsten Tag sind sie dann weg.
Da hilft nur eins: schnell sein und täglich runterladen. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 13.12.2007, 15:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 13.12.2007, 14:20    Titel:

Naja, so schnell bin ich nicht. Ich habe nur gesehen, daß die alten Threads noch da sind und habe nicht gemerkt, daß nur die Rezepte da sind, ohne die Anleitungen. Deshalb habe ich gedacht, ich hätte noch Zeit mit dem Runterladen und habe noch nicht angefangen. Vielleicht ja nächstes Jahr dann...

LG,
Katarina
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 13.12.2007, 17:53    Titel:

Dankeschön an den Nikolaus und seine vielen Helferlein Very Happy

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2007

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de