Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



10.Dezember

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 9.Dezember
Nächstes Thema anzeigen: 11.Dezember  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 01:07    Titel: 10.Dezember

Die neue Woche beginnt - zumindest hier im Allgäu - mit Schneestürmen und Schnee satt.
Ringsum wird geschaufelt, was das Zeug hält, sogar noch mitten in der Nacht.
Ich glaube, sonst bewältigen wir am Morgen die Schneemassen nicht mehr.



Heute gibt es ein richtiges "Winteressen", eines meiner eigenen Lieblingsrezepte.

Sämige Kartoffelsuppe

Zutaten:
750 g mehlig kochende Kartoffeln
3 Karotten
1 Bund Suppengrün
1/2 Stange Lauch
Salz, Pfeffer frisch gemahlen
Suppenwürze
Majoran

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
Karotten schälen und kleinschneiden, vom Suppengrün das Selleriestück ebenfalls
schälen und in kleine Stückchen schneiden
Alle vorbereiteten Zutaten in 2 ½ l Wasser zum Kochen bringen.
Salz und Suppenwürze beigeben und bei kleiner Hitze gar kochen.
Inzwischen den Lauch in dünne Ringe schneiden und Petersilie und Lauch aus dem Suppengrün ebenfalls zerkleinern.
Wenn die Gemüse weich sind, mit dem Pürierstab zur sämigen Suppe pürieren.
Den Lauch und Petersilie zufügen und nochmals 10 Minuten ziehen lassen.

Dazu:

Apfelküchle

Zutaten:

5 große Äpfel, süßsauer
¼ l Milch
2 Eier
Ca. 200 g Mehl
1 Prise Salz
Öl oder Fett zum Ausbacken
Zubereitung:
Milch und Eier schaumig schlagen
Die Prise Salz dazu und Mehl, bis ein etwas dickerer Pfannkuchenteig entsteht.
Mit dem Quirl klumpenfrei rühren.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen und die
Äpfel in ca. 1,5 cm dicke ringe schneiden.
Die Apfelringe im Teig wenden und in der Pfanne im heißen Fett ausbacken.
Variante: die im Teig gewendeten Apfelringe in der Friteuse ausbacken.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Mit Zucker-Zimt-Mischung essen.
Ohne Zucker-Zimt-Mischung können diese zur Kartoffelsuppe gegessen werden.
(Den Teigrest als Pfannkuchen ausbacken, in Streifen schneiden für Flädlesuppe = Pfannkuchensuppe)
Ein köstliches und relativ schnelles Winteressen

Guten Appetit!

Die Welt in Ordnung bringen

Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen.
Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum Spiel. Also überlegte er, womit er den Knaben beschäftigen könnte.
Er fand in einer Zeitschrift eine komplizierte und detailreiche Abbildung der Erde.
Dieses Bild riss er aus und zerschnipselte es dann in viele kleine Teile.
Das gab er dem Jungen und dachte, dass der nun mit diesem schwierigen Puzzle wohl eine ganze Zeit beschäftigt sei.

Der Junge zog sich in eine Ecke zurück und begann mit dem Puzzle.
Nach wenigen Minuten kam er zum Vater und zeigte ihm das fertig zusammengesetzte Bild.
Der Vater konnte es kaum glauben und fragte seinen Sohn, wie er das geschafft habe.
Das Kind sagte: "Ach, auf der Rückseite war ein Mensch abgebildet. Den habe ich richtig zusammengesetzt.
Und als der Mensch in Ordnung war, war es auch die Welt."

Verfasser unbekannt


Euch allen wünsche ich eine gute Woche, passt gut auf euch auf und lasst euch nicht stressen.
Allen Kranke wünsche ich Gute Besserung
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 11.12.2012, 01:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 01:07    Titel: Werbung



Nach oben
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 01:13    Titel:

hallo

super des gschichtle, so solls sein.
danke gabi

gruß gerda
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 01:21    Titel:

Und wieder ein tolles Türchen. juhu
Danke an Alle
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 07:29    Titel:

Vielen Dank fürs 10 Türchen Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 08:04    Titel:

Vielen Dank.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 08:04    Titel:

Herzlichen Dank!
Gut, dass trotz der Schneemassen bei Euch, der Adventskalender immer so schön pünktlich da ist! Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 08:30    Titel:

ein tolles Türle, mit diesen Rezepten heute habt ihrr mir meine Kindheit vor Augen geführt.. eides kochte meine Mutter uns immer, denn es war eines der Lieblingsgerichte von mund meinen Geschwistern. dafür


LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Indidrasil



Anmeldungsdatum: 27.10.2012
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 08:33    Titel:

Eine tolle Geschichte und natürlich ist auch das Rezept und die Anleitung klasse. Danke für die Mühe, die ihr euch gebt.
_________________
Liebe Grüße
Indidrasil

Ich suche immer noch zusätzliche Zeit, wer sie findet bitte melden.

Mein Blog: http://indridasil.blogspot.de/
Nach oben
kadie



Anmeldungsdatum: 18.03.2011
Beiträge: 86
Wohnort: im Schwabenländle

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 09:10    Titel:

dankeschön für die Geschichte und das Rezept!

Kartoffelsuppe steht heute sowieso auf dem Speiseplan, dann probier ich doch mal diese aus - allerdings müssen für meine hungrigen Männer noch Saitenwürstle rein
_________________
Viele Grüße Ingrid
Nach oben
Kijara



Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 131
Wohnort: Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 09:27    Titel:

Dankeschön für Türchen Nr. 10
_________________
LG Sandra

Istagram: werkellust

http://werkellust.blogspot.com/

Meine BabyJane Designwand: http://patschen.de/dearjane/sandra/Dreiecke.html
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 09:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Adventskalender 2012 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de