Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



" Handarbeit"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: road to california - wie weiter quilten?
Nächstes Thema anzeigen: Mein NinePatch  
Autor Nachricht
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 02.03.2009, 15:05    Titel:

Shocked

Wahnsinn!!!

Sieht nach jeder Menge Arbeit aus, aber das Ergebnis sieht ja sehr vielversprechend aus! Dein Block ist total schön und absolut akurat genäht! Hut ab! Für derartigen "Fusselkram" hätte ich keine Geduld. Embarassed

LG
Alex
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.03.2009, 15:05    Titel: Werbung



Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 10:06    Titel:

Sieht super aus!! Bin gespannt, wie es weiter geht!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 14:56    Titel:

Das wird richtig schön! Ich bin ja im Moment auch im Handnäh-Fieber.

Aber eine Frage habe ich doch: warum lieselst Du das Ganze nicht?

Der Unterschied ist folgender: Du heftest durch die Schablonen durch und musst nachher die ganzen Fäden ziehen. Wenn Du lieselst, dann wird nur durch die Nahtzugabe geheftet und Du kannst die Fäden drin lassen, nur die Schablonen werden rausgezogen und können mehrmals benutzt werden.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 17:38    Titel:

Mit lieseln hab ich es schon probiert. Ich habe dann aber Mühe mit den spitzen Ecken Crying or Very sad .
Ich habe das Gefühl, daß dies bei stumpfen Winkeln besser funktioniert. Außerdem sind die Teilchen ziemlich klein.

Fazit: wenn ich die Stabilität bevorzuge, muß ich hinterher halt Fäden ziehen.
Trotzdem vielen Dank für deinen Tip.

Was nähst du den gerne mit der Hand?

Viele Grüße
Alex
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 21:32    Titel:

Boah, hier sind wieder die Profis unter sich.... lieseln.... heften mit Fäden.... Schablone.... englisches Papiernähen.... habe gestern meine Kursleiterin gefragt, wie der Überwendlingsstich (oder wie heißt der) mit Hand geht.... sie sagte: "Gar nicht." Na toll. Frage mich, mit welchem Stich Du das zusammennähen wirst.
Die Farben sind gut, sehr harmonisch auch im Muster. Das mit dem grünen Rand kann ich mir im Moment noch nicht so vorstellen, wird aber bestimmt sehr gut aussehen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 21:46    Titel:

Bügelfee hat Folgendes geschrieben:
Mit lieseln hab ich es schon probiert. Ich habe dann aber Mühe mit den spitzen Ecken Crying or Very sad .
Ich habe das Gefühl, daß dies bei stumpfen Winkeln besser funktioniert. Außerdem sind die Teilchen ziemlich klein.

Fazit: wenn ich die Stabilität bevorzuge, muß ich hinterher halt Fäden ziehen.
Trotzdem vielen Dank für deinen Tip.

Was nähst du den gerne mit der Hand?

Viele Grüße
Alex


Bei mir werden die Ecken aber auch beim Lieseln spitz. Wenn ich die Klammern setze, beginne ich erstmal mit den Kanten, die im Fadenlauf liegen. Dann gehe ich an die erste Ecke. Ich schlage jeweils mit der Nähnadel den Stoff unter.

Ich versuche mal, das besser zu beschreiben. Ich habe also das Teil in der Hand, oben und unten ein Klammer auf der Kante. Die Ecke, die ich als nächste bearbeite, ist rechts oben. Der Stoff wird von oben über die Seite geklappt. Damit der Stoff, der unten liegt, bis an die Kante reicht, nehme ich die Nähnadel und schiebe den Stoff von rechts unter die obere Schicht, bis die Nadel parallel zur Oberkante liegt. Die Klammer wird dann von oben auf die Seite der Ecke gesteckt.

Kann man das verstehen?

???
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 22:04    Titel:

Hallo,
Nach ein mal mehr durchlesen hab auch ich das verstanden, danke für die tolle Erklärung.
Ich finde das Fäden ziehen aber garnicht so schlimm.

@ Nähspule
Den Überwendlingsstich wird auch Matratzenstich genannt. Ich mache das So:
Die zwei rechten Stoffseiten liegen aufeinander und man fasst mit der Nadeln von beiden Teilen einen Faden (oder etwas mehr ) und näht so die ganze Kante. Beide Stoffteile auseinanderklappen, fertig.

Ich hab so meine ganze japanische Decke genäht.( Galerie )

Viele Grüße
Alex
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 08:33    Titel:

das ist ein schönes Projekt, seiht nachher beastimmt toll aus... leibst du das Handnähen so? sonst wäre das doch mit der Maschine in der flying geese technik ruckzuck gemacht... zumindest schneller, als mit Hand
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 15:05    Titel:

Absolut Klasse ,Dein Werk ! juhu

Lottchen hat Folgendes geschrieben:
das ist ein schönes Projekt, seiht nachher beastimmt toll aus... leibst du das Handnähen so? sonst wäre das doch mit der Maschine in der flying geese technik ruckzuck gemacht... zumindest schneller, als mit Hand


Nun, es mag ja sein das ich mich irre,aber ich denke, das es das Besondere an unserem Hobby ist das jedes unserer Stücke einmalig und mit Seele gefertigt ist und nicht "schnell" gemacht ist.
Ich persönlich ziehe meinen Hut vor jedem, der wirklich ALLES noch mit der Hand macht- Patchwork in Reinkultur ! Ganz Klasse !
_________________
Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 15:06    Titel:

Leider kann ich nicht so gut mit der Maschine nähen Embarassed Embarassed

Ich liebe die Ruhe am Ende des Tages, und entspanne mit dem nähen, wenn die Kids im Bett sind.

Alex
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.03.2009, 15:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de