Vorheriges Thema anzeigen: Kartoffelsack für Raclette Nächstes Thema anzeigen: Stoff-Schale zum Wenden |
Autor |
Nachricht |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.12.2012, 20:29 Titel: |
|
|
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Ich entschuldige mich da für und werde es schnellst möglich bereinigen. |
Huhuchen Wuermlie,
brauchst Dich dafür nicht zu entschuldigen. So etwas kann passieren. Dieses Beispiel bot sich gerade wie auf einem Präsentierteller an wie es nicht sein sollte und ich mußte es einfach aufgreifen. Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.12.2012, 20:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 15.12.2012, 20:34 Titel: |
|
|
Ich als "faule" Quilterin hefte nicht,sonder klebe den Stoff auf die Papierschablonen mit einem Spezialkleber, der sich sofort auflöst, wenn er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt....  |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 15.12.2012, 20:51 Titel: |
|
|
Nähhexe hat Folgendes geschrieben: |
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Ich entschuldige mich da für und werde es schnellst möglich bereinigen. |
Huhuchen Wuermlie,
brauchst Dich dafür nicht zu entschuldigen. So etwas kann passieren. Dieses Beispiel bot sich gerade wie auf einem Präsentierteller an wie es nicht sein sollte und ich mußte es einfach aufgreifen. Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. |
Nein, das nehme ich dir nicht krumm. Ist nur gut das jemand was gesagt hat. Ich würde mich ja auch ärgern wenn ich keine Bilder zu einer Anleitung hätte. Die helfen den Meisten ja mitunter mehr als mancher Text. Mein Computer spielt verrückt und ich muss mit einer Notlösung arbeiten. Werde versuchen es so schnell wie möglich zu ändern. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 21.12.2012, 14:30 Titel: |
|
|
Das wäre toll, zumal ich keine Ahnung vom "Lieseln" habe, die Arbeiten aber superschön finde. Schon mal vorab ein herzliches Dankeschön  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 26.12.2012, 19:40 Titel: |
|
|
So die Bilder sind wieder da. Ich wünsche weiterhin viel Spaß beim selber Lieseln. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Fränkin

Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 26.12.2012, 19:58 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
Ich als "faule" Quilterin hefte nicht,sonder klebe den Stoff auf die Papierschablonen mit einem Spezialkleber, der sich sofort auflöst, wenn er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt....  |
das interessiert mich - könntest Du das genauer beschreiben _________________ kreative Grüße Gabi
e Pluribus Unum |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 26.12.2012, 20:46 Titel: |
|
|
Liebe Wuermelie
eine tolle Anleitung, die ich erst jetzt entdeckt habe. Mir ist jedoch unklar, wie "verknüpfst" Du die Hexagonteile mit der Umrandung. Nähst Du mit der Hand oder mit Maschine....? hast Du es mit Kleber vorher fixiert?
Lieber Gruß _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.12.2012, 20:51 Titel: |
|
|
Vielen Dank, liebe wurmli, für die neuen Bilder.
Jetzt ist alles wieder so, wie du das gedacht hattest.
Danke für die schöne Anleitung. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 26.12.2012, 20:55 Titel: |
|
|
Wow, wie schööön ist das denn. @Wuermlie, dir ein gan z herzliches Dankeschööön für die wunderschöne Anleitung. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.12.2012, 20:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|