Vorheriges Thema anzeigen: ... Nächstes Thema anzeigen: e-Book für frei-Hand-Maschinen-Quilten! |
Autor |
Nachricht |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 13.07.2009, 09:54 Titel: Patchwork-Stricken |
|
|
Wie das funktioniert, hat uns eine unserer Quiltfrauen im Club gezeigt.
Ich wollte es auf alle Fälle mal ausprobieren und das kommt dabei heraus:
Das wird wohl (mal wieder) eine Puppendecke. Bestimmt kann man damit auch gut ´nen Kinderponcho machen....
Allerdings finde ich es etwas umständlich. Meiner Meinung nach nur wirklich gut zum Reste verbrauchen..... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.07.2009, 09:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 13.07.2009, 09:58 Titel: |
|
|
Hab mich auch schon mal dran versucht - wollte Socken so stricken - die liegen immer noch wo rum - glaube, daß ich 3 Runden gestrickt habe.....
Aber Deine "Puppendecke" ist doch klasse geworden - gratuliere! Da würde sich meine Tochter bestimmt auch arg freuen!
Sei lieb gegrüßt
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 13.07.2009, 10:13 Titel: |
|
|
Das sieht ja wohl genial aus! Gibt es dafür irgendwo im Netz eine Anleitung? _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchart

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 53 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 13.07.2009, 11:35 Titel: Patchwork Stricken |
|
|
Hallo,
tolle Decke!
Vielleicht ergatterst Du noch irgendwo ein Buch von Horst Schulz, dort gibt es viele tolle Anregungen für das Patchworkstricken.
Viele Grüße
Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
Liane als Gast Gast
|
Verfasst am: 06.08.2009, 18:01 Titel: |
|
|
Hallole,
ich finde es schade, Patchworkstricken nur als "Reste-Verstrickerei" abzuwerten.
Man kann auch sehr gut ganze und neue Knäuel Wolle dafür verbrauchen, um schöne Sachen zu zaubern.
Und es wäre ganz gewiss nicht im Sinne des Erfinders - diese Art von Patches zusammenfügen hat nun mal Horst Schulz "erfunden".
Oder vernähen Patchnäherinnen nur Uralt-Stoff-Fitzelchen - nein, sicher nicht
Wen Patchworkstricken interessiert - in der PWProfessional waren mehrmals Artikel mit Anleitungen zum PW-Stricken, und auf meiner Seite wird man mit Sicherheit auch fündig.
Sehr schön auch die Strick-Gäste-Seite - dort sind Sachen zu sehen, die Strickerinnen gefertigt haben, die vorher überhaupt kein Patchworkstricken kannten.
Wer gerne strickt, kann auch daraus eine Sucht machen - und "produziert" dann Reste statt sie nur zu verstricken ) #
Viele Grüße
Liane
www.ls-liane-stitch.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Miatta

Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 247 Wohnort: Lauenburg/Elbe
|
Verfasst am: 20.08.2009, 22:43 Titel: |
|
|
Hallo,
die Decke sieht toll aus. Ich bin leider schon mehrfach am Patchwork-Stricken gescheitert, aber irgendwann werde auch ich es kapieren...
Allerdings muss ich Liane zustimmen, nur "Resteverwertung" ist es mit Sicherheit nicht! Eher eine nette, mal andere Technik - ich wollte eigentlich mal einen Ponco machen - na, wenn ich's vielleicht mal schaffe, zeige ich ihn Euch  _________________ Liebe Grüße!
Silke
Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/ |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 21.08.2009, 09:49 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe auch mit dem Patchworkstricken angefangen und ich finde es macht echt spaß!
Ich glaube ich stricke mir eine Weste für kalte Wintertage.
Demnächst gibt es auch mal ein Foto(dazu brauche ich leider immer hilfe...
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
higu

Anmeldungsdatum: 20.08.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Österr. Innviertel
|
Verfasst am: 21.08.2009, 14:33 Titel: Patchwork-stricken |
|
|
Hallo,
Ich finde auch, daß dies eine sehr schöne Decke ist.
Zufällig habe ich mich erst unlängst mit dieser Art zu stricken befaßt. Ich finde es total lustig.
Ich habe mich von "Liane"
http://www.ls-liane-stitch.de/
inspirieren lassen. H a l l o, Liane... wie nett, daß sich unsere Wege jetzt immer öfters kreuzen !!!
Und aus meinen ersten Proben wurden diese zwei Westerln.
[/img] _________________ Liebe Grüße
Hilde |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 21.08.2009, 15:23 Titel: |
|
|
die westen sehen toll aus!
*aufheul* und ich kann nicht mehr stricken  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.08.2009, 15:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|