Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ich fass es nicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Drecksack mit Elefant
Nächstes Thema anzeigen: Overlockmaschine  
Autor Nachricht
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 20:13    Titel:

Tja, dann müsste sich bei mir aber die Schneidematte gedehnt haben Wink , denn das Maßband hat eine kürzere Skalierung als die Matte, jedenfalls ab 10cm. Mein Bruder, der in Spanien lebt, erzählte mir heute, dass ein Freund das gleiche Problem mit einem spanischen Zollstock hatte - da stellte ich mir so einige Pannen vor Surprised
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.02.2011, 20:13    Titel: Werbung



Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 13:14    Titel:

Inghinn hat Folgendes geschrieben:

Ich frag mich, ob das bei den Metallbaendern auch so ist, aber die sind wahrscheinlich auch nicht so praktisch beim Naehen.


Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei kälte zusammen.
Ergo nicht empfehlensewrt Wink
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 04:38    Titel:

the-sun hat Folgendes geschrieben:
Inghinn hat Folgendes geschrieben:

Ich frag mich, ob das bei den Metallbaendern auch so ist, aber die sind wahrscheinlich auch nicht so praktisch beim Naehen.


Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei kälte zusammen.
Ergo nicht empfehlensewrt Wink


Physik 6. Klasse, ne? Ich glaub da wuerde ich wohl nun sitzenbleiben. verrückt
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 14:03    Titel:

Also ihr könnt einem ja richtig Angst machen. Auf sowas kommt doch nicht,oder? Das die Maße nicht übereinstimmen. Hab gerade mal meine Gerätschaften kontrolliert. yippiie Bei mir passte es ganz genau.
Auf was man alles achten muss !!!!!

Liebe Grüße

naehsuse
_________________
Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork
Nach oben
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 20:29    Titel:

Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.
Maßbänder leihern mit der Zeit aus. Vor allem nach unbeabsichtigtem Bügeleisenkontakt. Confused Wenn du es genau haben willst nimm einen Zollstock oder eben die Kunststofflineale. Wink
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 23:07    Titel:

@ Freyja
das Problem ist eben nicht ein ausgeleiertes Maßband! Die Skalierung ist kürzer als normal!
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 12:33    Titel:

quiltoma hat Folgendes geschrieben:
@ Freyja
das Problem ist eben nicht ein ausgeleiertes Maßband! Die Skalierung ist kürzer als normal!


glaub ich auch. aber das mit den Maßbändern ist eben auch ein Problem. Wink Wir haben uns wirklich mal die Mühe auf Arbeit gemacht und ein nigel-nagel-neues Massband an ein Kunststofflinial gehalten. Hat gepasst. Ein Jahr später hatte sich das Maßband schon um 5mm ausgeleiert.

Da hilft nur eins: für ein Projekt immer nur das selbe Linial oder Maßband verwenden.
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
quiltoma



Anmeldungsdatum: 16.01.2011
Beiträge: 469

BeitragVerfasst am: 09.02.2011, 20:49    Titel:

Ich habe gestern ein ur-uraltes Maßband aus meiner Ausbildungszeit (das ist 40Jahre her!!!) rausgekramt. Da stimmen die Maße noch auf den mm. Es ist innen aus einem Textilmaterial und außen kunststoffüberzogen. Das Textilband kann man gut erkennen, da am Anfang und Ende des Bandes der Kunsstoff nicht mehr vorhanden ist .
Aber natürlich hast Du Recht, es ist immer sinnvoll ein Projekt mit dem selben Maß zu messen. Habe ich auch sonst gemacht.
Aber es gibt immer ein erstes Mal Wink Und vielleicht ist das ein guter Hinweis, um seine Maße doch einmal abzugleichen.
_________________
Liebe Grüße, Elvira

http://quilttraum.wordpress.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de